http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Ich habe auch die Erfahrung gemacht das der gebotene Betrag von WKDA am höchsten war verglichen mit dem Markenhändler, mehreren Mobile.de Ankaufstationen und die üblichen „für xx€ komme ich sofort“ Anrufe die allesamt noch nen 1/3 unter dem niedrigsten Angebot.

Der gebotene Betrag im Internet oder real nach Besichtigung vor Ort?

Es ist ganz einfach: beliebte und gut erhaltene/ausgestatte Fahrzeuge bekommen gute Preise, die anderen Karren bleiben weit unter den Erwartungen. Das ist aber nicht nur bei WKDA, sonder überall auf den üblichen Verkaufsplattformen.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:51:30 Uhr:


Der gebotene Betrag im Internet oder real nach Besichtigung vor Ort?

Es ist ganz einfach: beliebte und gut erhaltene/ausgestatte Fahrzeuge bekommen gute Preise, die anderen Karren bleiben weit unter den Erwartungen. Das ist aber nicht nur bei WKDA, sonder überall auf den üblichen Verkaufsplattformen.

Beliebte Ja mag sein - das mit gut Erhalten, Ausstattung,... interessiert die kaum. Die Gaukeln da nur im Internet Interesse vor - Vor Ort ist daß nicht mal das Papier Wert - aber steht ja eh nicht auf Papier - von daher.

Ich habe Ende letzes Jahr einen hochpreisigen Sportwagen an wkda verkauft und war sehr zufrieden mit dem Preis und der Abwicklung.

Ähnliche Themen

@cool_flash
Möchtest du uns dazu auch ein paar Details verraten?

Das war ein 2011er Porsche 911 den ich von privat gekauft hatte und 2,5 Jahre selbst gefahren bin. Wkda hat mir EUR 2000 weniger als meinen damaligen Kaufpreis gezahlt. Privatkäufer konnte ich keinen finden der auch nur annähernd so viel gezahlt hätte.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:51:30 Uhr:


Der gebotene Betrag im Internet oder real nach Besichtigung vor Ort?

Es waren alles reale Preise vor Ort nach Begutachtung. (natürlich nicht von den xx€ Anrufern)
WDKA Preise sind aufgrund der europaweiten Marktanalyse entstanden. „Freie (Libanesen) Händler“ und Ankaufstationen haben meist nur ein-zwei Aufkäufer und fragen kleinere Abnehmerkreise an- und die sind deutlich rigoroser bzw. Interessieren sich nur für die Daten des Fzg. und nicht für den guten Zustand. Bei schlechterem Zustand als gut wird allerdings noch gnadenlos jedes Manko noch vom ohnehin schon niedrigen Angebot abgezogen.

D.h. du hast dein Auto an wkda verkauft und dort einen weitaus höheren Erlös erzielt, als bei anderen Interessenten?

Ja das habe ich.

Na dazu herzlichen Glückwunsch.

Ein Kumpel von mir hat ein Auto über WkdA verkauft und wurde gnadenlos übern Tisch gezogen beim abholen.
Leider kam er erst auf den Gedanken mich anzurufen,als die schon unterwegs waren mit dem Wagen.
Dadurch haben sie ihn aber nicht ein zweites mal abziehen können, denn man hat ihn von unterwegs angerufen und wollte noch eine Rückzahlung haben,da man angeblich mit defektem Turbo auf der Autobahn stehen würde.
Den Zahn hat der den Jungs dann gezogen, denn sie hatten ihm vorher schon um 1500 gedrückt, weil er angeblich ein falsches EZ Datum angegeben haben soll.
Das Datum was man ihm als EZ verkauft hat,war das Datum zu K(Datum der TypGenehmigung) .

Als er zuckte drohte man gleich mit Schadensersatz, wegen falscher Angaben und nun Mehraufwand.
Schon bedenklich,dass solch zwiespältige Händler über WkdA an private Verkäufer vermittelt werden.

@gummikuh72

Ausnahmen bestätigen die Regel - die können ja nicht jeden über den Tisch ziehen.
Irgendjemand muss ja zwischendurch Werbung für den Verein machen !

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2020 um 20:10:06 Uhr:



Als er zuckte drohte man gleich mit Schadensersatz, wegen falscher Angaben und nun Mehraufwand.
Schon bedenklich,dass solch zwiespältige Händler über WkdA an private Verkäufer vermittelt werden.

Wir kaufen dein Auto vermittelt doch gar keine Händler, sondern du giert selbst als Aufkäufer. Irgendwie passt hier was nicht zusammen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Januar 2020 um 09:02:29 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2020 um 20:10:06 Uhr:



Als er zuckte drohte man gleich mit Schadensersatz, wegen falscher Angaben und nun Mehraufwand.
Schon bedenklich,dass solch zwiespältige Händler über WkdA an private Verkäufer vermittelt werden.

Wir kaufen dein Auto vermittelt doch gar keine Händler, sondern du giert selbst als Aufkäufer. Irgendwie passt hier was nicht zusammen.

Du kannst dein Auto auch vermitteln lassen, wenn du zu faul bist, eine Anzeige bei mobile zu schalten.
Dann bekommst du Interessenten von denen mitgeteilt und darfst den Verkauf selbst über die Bühne bringen.

Screenshot-20200103

Mein Kumpel hat nur über wkda gearbeitet und dann standen die Typen nach Termin Vereinbarung vor der Tür und haben ihn um 1500 Euro geprellt, weil er bei wkda angeblich falsche Angaben gemacht hat.
2h später standen sie angeblich mit defektem Turbo und wollten noch 500 Euro zurück haben.

In der Zeit hatte ich mit meinem Kumpel schon gesprochen und ihm erklärt.dass er abgezogen wurde.

Da es ausschließlich über den Kontakt von wkda lief, sehe ich hier wkda als beteiligt an dem Beschiss. Auch wenn man denen rechtlich sicherlich nichts kann, widerspricht es der Werbung.
Das sich um nichts kümmern beim Auto Verkauf, bezahlt man aber teuer.

Dann verhöcker ich mein Fzg lieber an einen privaten günstig, dass der sich über einen schnapper freut.
Gut bei meiner Büchse unwahrscheinlich, aber beim nächsten vielleicht.

Von mir gibt's ein klares abraten von wkda.

Das klingt eher nach Mobile Ankaufstation / Händler bzw. AutoScout24 Ankäufer.
Wdka hat Interesse an internationaler Eigenvermarktung weil dort der Gewinn liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen