http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Was willst Du damit sagen, dass ich ein Fake bin, ein böser WKDA-Bot, der hier falsche Infos einstellt? Alle positiven Bemerkungen sind Fakes? Das der Aufbau ähnlich ist, leitet sich doch einfach vom identischen Vorgang ab. Bei gleichen Vorgängen ist der Handlungsablauf auch immer gleich.
Und dass die Erwartungen erst mal negativ sind (Punkt 3 in Deiner Aufzählung), das ist ja unter anderem Dein Verdienst.
Vielleicht gleiten die ganzen negativen Kommentare auch langsam in den Bereich Paranoia ab...
PS: Wenn Du es nicht glauben willst, kannst Du gern mit einem "WKDA-Bot" telefonieren, kann Dir meine Nummer per PN geben...
Muss ich mich jetzt schlecht fühlen, weil ich ein positives Erlebnis hatte und es hier teilen wollte? Ich hatte schon damit gerechnet, dass jemand meinen Bericht als Fake bezeichnet, finde dieses Misstrauen aber trotzdem ziemlich traurig.
Worüber beschwert ihr euch eigentlich?
- zu niedriges Angebot? Joa, ist halt ein Händler, der je nach Angebot und Nachfrage seiner Kunden agiert. Wird ja keiner dazu gezwungen.
- zu großer Unterschied zwischen Online-Preis und Angebot? Ach was, der Preis eines ungesehen Fahrzeugs, ohne genaue Angaben bzgl. Laufleistung, Sonderausstattung, Schäden usw. ist nicht exakt? Wie kann das nur passieren?
- Nervige Marketingmails, die dazu auffordern, das Auto zu verkaufen? Willkommen im Zeitalter des Onlinemarketings. Mich wundert eigentlich, dass man keine Retargetingwerbung von denen angezeigt bekommt.
- Unfreundliches Personal? Kann ich nicht beurteilen, ich war nur in Hamburg, da war es entspannt. Als ich vor Jahren mal unseren A4 bei nem Audihaus verkauft hab, war der Mitarbeiter deutlich unfreundlicher.
Ich glaube schon, dass es in Einzelfällen mal ein recht gutes Angebot gibt bei WKDA. Wenn mehrere Händler sich in den paar Minuten zwischen Dateneingabe und Gebotsfenster des WKDA-Händlerportals gegenseitig hochbieten bei einem sehr gefragten Modell.
Es müssen zwei Gewerbetreibende satt werden bei einem Ankauf. Zumal die Händler letztendlich (fast) die Katze im Sack kaufen und bestimmt erstmal X% Risikopauschale abziehen von ihren Angeboten.
Ich glaube eher, dass es 'in Einzelfällen' auch mal unverschämt niedrige Angebote gibt. In meinem Fall war WKDA erheblich besser, als beide Kia-Autohäuser hier vor Ort. Beide Händler haben gejammert, weil Diesel; das ist WKDA egal, die verkaufen die Autos vermutlich Europa weit, wo nicht dieser Stickoxid-Wahn nicht existiert. Und in Stuttgart oder Hamburg wird man -der Diesel-Jammerei wegen- seinen Wagen überhaupt nicht mehr an Autohäuser los.
PS: Gerade gestern im TV gesehen: Warum hat Griechenland keine Probleme mit Stickoxiden? Sie bauen ihre Messstationen nicht direkt an die Straße, sondern in 30m Höhe auf Hausdächer. Aber die Deutschen bezahlen demnächst Strafen an die EU. Scheiß Thema...
PPS: Ich kenne auch jemanden, der über WKDA gejammert hat. Sein 15 Jahre alter und in erbärmlichen technischen Zustand befindlicher Renault Clio sollte nur noch 78€ Wert sein. Alles kriminelle Machenschaften bei denen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jakuuub schrieb am 21. Mai 2018 um 08:03:32 Uhr:
...
Worüber beschwert ihr euch eigentlich?
- ...
- zu großer Unterschied zwischen Online-Preis und Angebot? Ach was, der Preis eines ungesehen Fahrzeugs, ohne genaue Angaben bzgl. Laufleistung, Sonderausstattung, Schäden usw. ist nicht exakt? Wie kann das nur passieren?
- ...
...und damit hast du das Hauptproblem mMn genau auf den Punkt gebracht: die bewusst ungenaue onlinebewertung.
Abgesehen von den Schäden könnten mMn nahezu alle anderen parameter wie z.b. auch sonderausstattung etc. schon bei der Onlineabfrage eingegeben und entsprechend bewertet werden.
Denke mal eine umfangreichere Abfrage sollte doch heutzutage mit einer vernünftigen Datenbank im Hintergrund bei vielleicht 75% der Fahrzeug kein Problem darstellen. Hier gehe ich aber davon aus, dass es überhaupt nicht gewünscht ist ein Fahrzeug möglichst genau vorab zu bewerten.
Dass wkda Gewinn erzielen muss und somit nicht die Preise eines Privatkäufers zahlen will, steht doch außer Frage.
Was mir aber ein wenig sauer aufstößt, ist dass der Verkäufer offenbar über die Art und Weise der Preisermittlung hinweg getäuscht wird. Es gibt wohl keine Preisermittlung anhand Experten und entsprechender Datenbanken, sondern ein Gebotsverfahren teilnehmender Aufkäufer.
Zitat:
@Ibrahim67k schrieb am 21. Mai 2018 um 02:19:17 Uhr:
Irgendwie sind alle Positiven Kommentare über WKDA gleich aufgebaut.1 Auto soll verkauft werden
2 es wurden Angebote von ganz unseriösen oder sehr seriösen Händlern eingeholt die allesamt schlecht waren
3 Angst/Skepsis vor WKDA
4 "Hohes" Gebot per Internet bekommen nix zu verlieren einfach Mal hin
5 Überraschung beim Endpreis da noch relativ gut
6 Abgabe und unkompliziertes stressfreies Ende.Ein Schelm wenn sich einer was dabei denkt. *rolleyes Smiley wird leider nicht unterstützt.
Bravo - damit hast du den intelligentesten Beitrag des Monats hier abgesetzt.
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: auch die negativen Beiträge sind immer gleich aufgebaut.
Wie sollte es auch anders sein ...🙄
Naja wollte ich nur Mal anmerken, nicht gleich angegriffen fühlen. Ich hab meine Karre nen E46er da auch Mal abgegeben zu ca 1000€ weniger als Marktpreis.
Das einzig gute war das Sie ihn mir abgenommen haben und sich ihn nicht ganz genau angeschaut haben.
Aber da hab ich auch schon wieder Sachen gehört von Händlern die auf die Wagen bieten die tun mir dann natürlich auch leid.
Zitat:
@Ibrahim67k schrieb am 21. Mai 2018 um 02:19:17 Uhr:
Irgendwie sind alle Positiven Kommentare über WKDA gleich aufgebaut.1 Auto soll verkauft werden
2 es wurden Angebote von ganz unseriösen oder sehr seriösen Händlern eingeholt die allesamt schlecht waren
3 Angst/Skepsis vor WKDA
4 "Hohes" Gebot per Internet bekommen nix zu verlieren einfach Mal hin
5 Überraschung beim Endpreis da noch relativ gut
6 Abgabe und unkompliziertes stressfreies Ende.Ein Schelm wenn sich einer was dabei denkt. *rolleyes Smiley wird leider nicht unterstützt.
Klick doch einfach mal auf die Namen der Positiv-Werter.
Was siehst Du?
Seit vielen Jahren Mitglied hier, viele Beiträge in unterschiedlichen Bereichen.
Was folgert man daraus?
Die positiven Berichte vom Verkauf an WKDA sind echt.
Wären alle unzufrieden, gäbe es den Verein schon lange nicht mehr.
Zitat:
@micha_mainz schrieb am 20. Mai 2018 um 11:50:01 Uhr:
Zitat:
... was sagen denn Schwacke oder Dat Deinem Auto für einen Wert nach? Klappt auch nicht, oder?
Ist ja nicht wirklich schwer ein Auto für den Preis von WKDA privat zu verkaufen.
Das schafft man an einem Tag ohne Probleme und hat das Geld sofort in der Hand und
man braucht noch nicht mal aus dem Haus.
Kommt auf das Fahrzeug an.
Vor einem Jahr habe ich versucht meinen W211 mit 300Tkm privat zu verkaufen, also Mobile und Autoscout.
Das Beste Angebot lag 1000 Euro UNTER dem letztendlichen Verkaufspreis an WKDA.
Soviel dazu...
Hatte meinen Q3 für 19.900 inseriert. Keine Anfragen.
Händler 1 bot 17.500.
Händler 2 bot 14.200.
Händler 3 beendete das Gespräch, als er das Wort Diesel hörte.
Da waren die 18.900 von WKDA durchaus attraktiv.
Ich habe vor ungefähr einem Jahr mal meinen Toyota dort "eingestellt" bzw. bewerten lassen, wie ich es irgendwie erwartet habe kam dann nach 2 Tagen ein auffällig hohen Preis für das Auto, schien mir suspekt. Viel mehr hatte ich mit denen dann auch nicht zu tun, ich bekomme aber bis heute noch fast alle 3 Tage eine Email von denen.
Zitat:
@PSJordan schrieb am 28. Mai 2018 um 18:30:00 Uhr:
Ich habe vor ungefähr einem Jahr mal meinen Toyota dort "eingestellt" bzw. bewerten lassen, wie ich es irgendwie erwartet habe kam dann nach 2 Tagen ein auffällig hohen Preis für das Auto, schien mir suspekt. Viel mehr hatte ich mit denen dann auch nicht zu tun, ich bekomme aber bis heute noch fast alle 3 Tage eine Email von denen.
Kannst Du abbestellen, steht glaube ich irgendwo unten im Kleingedruckten der Mail (mit Link)
Ich werde morgen mein Auto an WKDA verkaufen, da ich privat leider keinen Käufer gefunden habe.
Ich war schon einmal da, rein aus Interesse. Im Internet habe ich ca. 10.200 Euro geboten bekommen. Nach der Besichtigung waren es noch um die 9.500, was aufgrund kleinerer optischer und technischer Mängel durchaus in Ordnung ist. Vor einiger Zeit hat mir mein Autohaus schon MAXIMAL 9.000 für den Wagen geboten - vor einer etwaigen Besichtigung. Da lag WKDA deutlich drüber. Ich hoffe sehr, ich erhalte morgen ein ähnlich hohes Angebot.
Was mir mehr Sorgen bereitet: Auto mit Brief, Schein etc. alles da lassen und auf die Überweisung warten. Normalerweise gibt das ja erst raus, wenn man das Geld hat. Wie sind da die Erfahrungen? Ist das Geld immer zeitnah angekommen?
LG
Ich habe mein Fahrzeug aus genau diesem Grund auch dort verkauft, keine ernsthaften Interessenten. War wohl die falsche Alter/Preis Kombination.
Im Internet kam ein Preis von ca. 14000€ raus, was natürlich viel zu wenig ist. Da ich aber da sowieso auf der Ecke war, hab ich da spontan angehalten und den Preis von 16200€ erhalten, welches durchaus eingemessen ist für einen Händler-EK.
Geld war einen Tag später drauf, Abmeldungsbestätigung war auch in der Nacht zu vom ersten auf dem zweiten Tag per Mail angekommen. Kann mich soweit nicht beklagen, nur die Mitarbeiter waren dann nicht so die kompetentesten. Aber sowas weiß man vorher.
als ich kürzlich meinen Smart in Zahlung gegeben habe, ist er für knapp ein Drittel mehr im Vergleich zum wkda-Angebot über den Tisch gegangen.