HTC Desire Android 2.1 Bluetooth
Hallo Zusammen,
habe mir ein HTC-Desire gekauft und würde es nun gern per Bluetooth mit meinem Command (UHI-Schnittstelle) koppeln.
Hat jemand Erfahrungen welches Bluetooth Cradle funktioniert?
Grüße Belhalar1981
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Danke - auch an Achim.Zitat:
Original geschrieben von Raisch2000
beim Viseeo auch nur Standard-Nummer bzw. Split, siehe 1 höher
Mit dem Split könnte ich leben. Was mir jetzt aber noch nicht klar ist: Funktioniert der Split immer, oder ist das abhängig vom "angeschlossenen" Mobiltelefon?Ciao,
sjs77
Moin sjs77,
wenn du in jedem Handy die Nummern entsprechend speicherst, sprich:
"Hans Mustermeier/H" = Home
"Hans Mustermeier/M" = Mobile
"Hans Mustermeier/W" = Work
dann ja. 🙂 Nur zur Info bin selbst ViseeO MBU-1000 Nutzer und nachwievor super zufrieden. Angeschlossen sind aktuell HTC Desire und Motorola RAZR 2 V8. Mit beiden Geräten null Probleme. 🙂
MfG
Michèl
Zitat:
Original geschrieben von Michel 230E
wenn du in jedem Handy die Nummern entsprechend speicherst, sprich:"Hans Mustermeier/H" = Home
"Hans Mustermeier/M" = Mobile
"Hans Mustermeier/W" = Workdann ja. 🙂 Nur zur Info bin selbst ViseeO MBU-1000 Nutzer und nachwievor super zufrieden. Angeschlossen sind aktuell HTC Desire und Motorola RAZR 2 V8. Mit beiden Geräten null Probleme. 🙂
MfG
Michèl
sorry, jetzt versteh ich nicht mehr ganz. Was meinst Du mit "die Nummern entsprechend speicherst"?
Es ging doch eben darum bei einem Kontakt mehrere Nummern gespeichert zu haben (wie es z.B.
bei den Android-Geräten auch üblich ist).
Bei meine Siemens S75 muss ich einzeln speichern sonst funzt es mit dem Command nicht.
Konkrete Frage also:
Kann das MBU-1000 das aufsplitten automatisch übernehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Michel 230E
wenn du in jedem Handy die Nummern entsprechend speicherst, sprich:Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Danke - auch an Achim.
Mit dem Split könnte ich leben. Was mir jetzt aber noch nicht klar ist: Funktioniert der Split immer, oder ist das abhängig vom "angeschlossenen" Mobiltelefon?"Hans Mustermeier/H" = Home
"Hans Mustermeier/M" = Mobile
"Hans Mustermeier/W" = Work
*patsch*
Jetzt versteh' ich das erst: Ich muß die Nummern/Namen
selbstso im Telefon eintragen. Ich hatte gedacht, das Viseeo splittet das halt selbständig für die Darstellung im COMAND so auf. Nee, dann ist das wohl doch nix für mich. 🙁
Ciao,
sjs77
Zitat:
*patsch*
Jetzt versteh' ich das erst: Ich muß die Nummern/Namen selbst so im Telefon eintragen. Ich hatte gedacht, das Viseeo splittet das halt selbständig für die Darstellung im COMAND so auf. Nee, dann ist das wohl doch nix für mich. 🙁
Ciao,
sjs77
eben deshalb meine Frage. Aus den Beiträgen oben habe ich das anders rausgelesen.
Vielleicht kann jemand von denen die das Gerät nutzen eine Aussage machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
*patsch*Zitat:
Original geschrieben von Michel 230E
wenn du in jedem Handy die Nummern entsprechend speicherst, sprich:"Hans Mustermeier/H" = Home
"Hans Mustermeier/M" = Mobile
"Hans Mustermeier/W" = Work
Jetzt versteh' ich das erst: Ich muß die Nummern/Namen selbst so im Telefon eintragen. Ich hatte gedacht, das Viseeo splittet das halt selbständig für die Darstellung im COMAND so auf. Nee, dann ist das wohl doch nix für mich. 🙁Ciao,
sjs77
Ein bisschen eigeninitiative sollte man schon mitbringen.*nurspass* Ich mein is doch kein Beinbruch, wenn man Nummern jeweils als Mobil, Privat, Arbeit oder Freunde abspeichert. Hab ich auch gemacht und finde es zwar ein wenig zeitaufwendig im vorfeld aber im großen und ganzen lohnt sich das bisschen arbeit. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das was du dir da vorstellst geht nicht nichtmal bei dem original SAP Modul von MB. 🙁 Falls ich mich irre, packt nicht gleich wieder die MT Mistgabeln aus, danke. :P
@ortlerrudi: Ich habe bewusst die Kontakte so abgespeichert das jede Nummer einen eigenen Eintrag hat, so bin ich eventuellen Problemen im voraus aus dem weg gegangen. 🙂
MfG
Michèl
P.S.: So wie ICH das gemacht habe bedeutet noch lange nicht das es nicht auch anderweitig funktioniert, ich handhabe das aber so schon ewig und drei tage mit meinen Telefonbucheinträgen.
Zitat:
Original geschrieben von Michel 230E
Ein bisschen eigeninitiative sollte man schon mitbringen.*nurspass*Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Jetzt versteh' ich das erst: Ich muß die Nummern/Namen selbst so im Telefon eintragen. Ich hatte gedacht, das Viseeo splittet das halt selbständig für die Darstellung im COMAND so auf. Nee, dann ist das wohl doch nix für mich. 🙁
😛
Zitat:
Original geschrieben von Michel 230E
Ich mein is doch kein Beinbruch, wenn man Nummern jeweils als Mobil, Privat, Arbeit oder Freunde abspeichert. Hab ich auch gemacht und finde es zwar ein wenig zeitaufwendig im vorfeld aber im großen und ganzen lohnt sich das bisschen arbeit.
Ja, Frueher™ habe ich das mit meinen damaligen Mobiltelefonen auch so gemacht. 😁
Das Problem ist halt, daß das ein einziges Desaster wird, wenn man die Kontakte im Telefon auch z.B. mit dem PC synchronisiert halten möchte. 🙁
Ciao,
sjs77
Hallo zusammen,
die 1:n-Beziehung (mehrere Telefonnummern pro Kontakt) kann man ins COMAND übertragen, indem man den Import über eine Datei von der SD-Karte macht (und nicht über die COMAND-Synchronisierfunktion).
Will heissen: unter Verwendung eines PCs die Handykontakte z.B. mit Outlook synchronisieren und dann einen Export als csv-Datei machen. Die csv-Datei auf die SD-Karte kopieren (NTG 2.5) und von dort ins COMAND einlesen.
Funktioniert mit jedem Handy, das man mit Outlook synchronisieren kann.
Grüße
pemphix
Also ich habe in meinem HTC den Kontakt Max Muster, dieser hat ein Handy, eine Büronummer und einen Festnetzanschluss. Diese 3 Nummern (ggf. auch Autotelefon etc.) lege ich nur unter diesem einen Namen an. Sie werden dann im Comand ganz automatisch und normal als Max Muster H... angezeigt. Ich denke, damit sind alle Missverständnisse bereinigt... Oder auch nicht, da ich z.B. kein Siemens nutze.
MfG Paule
Zitat:
Original geschrieben von paul780bertone
Also ich habe in meinem HTC den Kontakt Max Muster, dieser hat ein Handy, eine Büronummer und einen Festnetzanschluss. Diese 3 Nummern (ggf. auch Autotelefon etc.) lege ich nur unter diesem einen Namen an. Sie werden dann im Comand ganz automatisch und normal als Max Muster H... angezeigt. Ich denke, damit sind alle Missverständnisse bereinigt... Oder auch nicht, da ich z.B. kein Siemens nutze.
Aaah, das klingt dann doch besser. 🙂
(Wenn das mit dem Siemens nicht funktionieren würde, wäre ich bereit, das unter "Einzelschicksal" zu verbuchen. Ich will dieses Telefon ohnehin nicht bis in alle Ewigkeit benutzen. 😉)
Danke,
sjs77
sali zäme
ich habe ein problem. ich habe seit 2 monaten eine neue c klasse. habe mir komforttel. dazu genommen.
mein problem mein comand findet das cradel nicht. wen ich das cradel anschliesse in der mittelkonsole und verbinden will mit dem auto findet dieser es nicht.
merci für eure hilfe