How-To Frontgrill abmontieren und lackieren...

Audi TT 8J

So letzte woche hab ich mich auch mal dran getan und den Grill abgebaut,
ist wirklich ne scheiß arbeit, und ich hab ewig gebraucht bis ich endlich mal die ganzen Plastikzapfen gefunden hab.

Diese sind dann aber auch auf den bildern zu sehen von da her sollte es bei neuanfängern schneller gehen.

Der grill lässt sich entfernen ohne die gesamte front abzubauen allerdings muss man da etwas gewalt mit ins spiel bringen da der grill noch von innen an 2 stellen angeschraubt war.

Hier erstmal ein Vergleich (Grill grau und Nebelscheinwerferblenden schwarz glossy lackiert),

31 Antworten

Nach dem Ausbau der scheinwerfer kann man an den ersten Zapfen hinkommen von ungefähr 12 :-(

der schlimmste teil waren die ganzen verklipsungen am unteren teil,
nachdem ich die nebelscheinwerferblenden abgemacht hab konnt ich mit der hand mal von innen rein um zu schauen wie herum die dinger denn auch verklipst sind...

um das ganze besser betrachten zu können hab ich mal meine digi cam unten reingesteckt und ein paar bilder gemacht...

dabei hab ich dann auch die 2 verschraubungen in höhe des Nr. Tafelschildes mit erschrenken gefunden, keine chance an die irgendwie ran zu kommen ohne die ganze front abzubauen...

Ähnliche Themen

dann hab ich mir dünne bleche zusammengeschnitten und damit die einzelnen clips ausgehebent, siehe bild... Wo man dann auch sehr gut die position der einzlenen clips sehen kann...

an die oberen kommt man so hin und kann die auch so ausclipsen sind nochmals 2 auf jeder seite

noch ein bild

hier noch ein bild von den verschraubungen und wie das ganze dann aussieht wenn man es kurzer hand abreißt:-)

dann die schönen crom teile entfernen und das ganze mit nem 600er schleifpapier anschleifen

und dann eben noch lackieren,

ich hab das ganze mal mit ein paar spraydosen aus dem Baumarkt versucht,
eine dose kostet 10 €, ist extra für Kunststoffteile und es wird keine Grundierung benötigt.

Danach noch KLarlack drüber und fertig.

Bilder im eingebauten zustand folgen irgendwann noch, bin ich sehr zufrieden mit dem ergebnis!

Find ich echt Klasse, nur sieht man davon nicht wirklich viel wenn man hinterm Volant sitzt, fährt der jetzt besser/schneller?

GF

Hallo, ich finde es klasse das du dir die Arbeit machst und das dokumentierst und hier vorführst. Aber eine Frage hätte ich schon wie bekommst du den Grill wieder fest ? du hast die Halterung abgerissen ?

Blöde frage ... aber welche Farbe hat dein Coupe genau und könntest du ein Bild vom ganzen Auto einstellen? 🙄

ja aber nur an den 2 geschraubten stellen,
wie gesagt ist das ding an 12 Stellen verclipst und die halten eh schon extrem gut,
und oben wird er auch noch mit 4 Schrauben befestigt, daher kannst das getrost abreißen,
ich denke kaum dass du da im rückwärtsgang so schnell beschleunigen kannst dass der grill rausfällt :-))

ich bin noch nicht zu einem nachher bild gekommen,
Farbe ist Mauritiusblau

Deine Antwort
Ähnliche Themen