1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Hotspot

Hotspot

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

wollte mal Fragen ob jemand das Hotspot im Insignia nutzt, und wie das funktioniert?
Gruss Andreas

37 Antworten

Nein das ist getrennt. WLAN Hotspot habe ich jetzt 1GB innerhalb 4 Wochen für 9,99 Euro gebucht.

Hallo
Onstar kostet nach 3 monatiger Probe 99,50€ im Jahr.
So war es bei mir.
Da ich kein Neufahrzeug hatte, sondern einen Jahreswagen.

Und 1GB für 9,99€ ist ein Witz.
3 etwas längere Navigationen mit googlemaps und die sind weg.

Mal ein Beispiel. In Frankreich kosten 30tage und 100GB genau 15,99€

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Naja das der deutsche Kunde bei den datentarifen durch die Provider abgezockt wird ist ja nix neues. Ist ja glaube hier Vodafone. Aber danke für die Info ich überlege mir es ob ich es mal ausprobiere, habe nun auch einen Jahreswagen (produktion 02/16)

Also ich habe mir auch ein Jahreswagen gekauft. Habe dann 3 monate Test Abo von OnStar bekommen und da der Vorbesitzer WLAN nicht aktiviert hatte noch Mal 1000GB für ein Jahr. Für onStat hat mein Verkäufer als das Auto da war dort einfach angerufen und die haben dann drei Monate als Probe freigeschaltet

Ähnliche Themen

Da werde ich doch mal meinen Verkäufer ansprechen

Ich habe bei meiner Insignia (EZ 01.17) 1 Jahr OnStar und 3Monate/3GB Probe Daten, wobei die laufen bei mir erst im Mai ab. Der Hotspot bei mir leidet unter Verbindungsprobleme.. besonders wenn ich aus einer TG raus fahre dauert es gut 20 Min, bis es funktioniert, wobei mein Handy (Vodafone) hat gleich nach der Ausfahrt vollen Empfang, und zwar im Auto. Der Hotspot zeigt nur eine ernüchternde Nachricht, dass an meinem Standort keine Verbindung verfügbar sei (Mitten in München). Zudem hängt es öfters auch unterwegs mit der Verbindung, da habe ich mit meinem Mobilen Hotspot (auch Vodafone) hinter der Windschutzscheibe besseren Empfang. Der Hammer war aber, als ich eine VPN Verbindung aufbauen wollte, da ich unterwegs arbeiten musste. Das geht mit dem lieben Hotspot auch nicht.. keine Verbindung möglich, also musste wieder mein eigener Huawei Hotspot her, damit war der Käs gegessen.
Also ein Hostpot der manchmal funktioniert und 9,90 per GB für 28 Tage kostet ist es wirklich uninteressant.. Und der vorteil der Europaweiten Abdeckung wird ab Sommer eh hinfällig..

Zitat:

@miroo schrieb am 15. April 2017 um 13:31:14 Uhr:


Ich habe bei meiner Insignia (EZ 01.17) 1 Jahr OnStar und 3Monate/3GB Probe Daten, wobei die laufen bei mir erst im Mai ab. Der Hotspot bei mir leidet unter Verbindungsprobleme.. besonders wenn ich aus einer TG raus fahre dauert es gut 20 Min, bis es funktioniert, wobei mein Handy (Vodafone) hat gleich nach der Ausfahrt vollen Empfang, und zwar im Auto. Der Hotspot zeigt nur eine ernüchternde Nachricht, dass an meinem Standort keine Verbindung verfügbar sei (Mitten in München). Zudem hängt es öfters auch unterwegs mit der Verbindung, da habe ich mit meinem Mobilen Hotspot (auch Vodafone) hinter der Windschutzscheibe besseren Empfang. Der Hammer war aber, als ich eine VPN Verbindung aufbauen wollte, da ich unterwegs arbeiten musste. Das geht mit dem lieben Hotspot auch nicht.. keine Verbindung möglich, also musste wieder mein eigener Huawei Hotspot her, damit war der Käs gegessen.
Also ein Hostpot der manchmal funktioniert und 9,90 per GB für 28 Tage kostet ist es wirklich uninteressant.. Und der vorteil der Europaweiten Abdeckung wird ab Sommer eh hinfällig..

Mit dem Empfang geht mir das leider auch so... 🙁

Zitat:

@miroo schrieb am 15. April 2017 um 13:31:14 Uhr:


Ich habe bei meiner Insignia (EZ 01.17) 1 Jahr OnStar und 3Monate/3GB Probe Daten, wobei die laufen bei mir erst im Mai ab. Der Hotspot bei mir leidet unter Verbindungsprobleme.. besonders wenn ich aus einer TG raus fahre dauert es gut 20 Min, bis es funktioniert, wobei mein Handy (Vodafone) hat gleich nach der Ausfahrt vollen Empfang, und zwar im Auto. Der Hotspot zeigt nur eine ernüchternde Nachricht, dass an meinem Standort keine Verbindung verfügbar sei (Mitten in München). Zudem hängt es öfters auch unterwegs mit der Verbindung, da habe ich mit meinem Mobilen Hotspot (auch Vodafone) hinter der Windschutzscheibe besseren Empfang. Der Hammer war aber, als ich eine VPN Verbindung aufbauen wollte, da ich unterwegs arbeiten musste. Das geht mit dem lieben Hotspot auch nicht.. keine Verbindung möglich, also musste wieder mein eigener Huawei Hotspot her, damit war der Käs gegessen.
Also ein Hostpot der manchmal funktioniert und 9,90 per GB für 28 Tage kostet ist es wirklich uninteressant.. Und der vorteil der Europaweiten Abdeckung wird ab Sommer eh hinfällig..

Kann ich so nicht nachvollziehen, Empfang war bei mir immer bestens, war qualitativ voll überzeugend. Preislich jedoch nun absolut nicht mehr. Ggf. mal beim FOH verfahren??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen