Horrorunfall
http://www.wn.de/.../Toedlicher-Unfall-auf-der-B-54
Den Familien der Betroffenen mein Beileid.
Wie kann es zu so einem Unfall kommen?
Hat man da keine Chance doch noch auszuweichen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maschinenschaden schrieb am 7. September 2016 um 16:41:06 Uhr:
...
Hat man da keine Chance doch noch auszuweichen?
...
Kommt wohl auf die Situation an. Wie schnell fährt man, ist man konzentriert, reicht´s überhaupt für eine Reaktion oder liegt der Zeitpunkt der Kollision noch innerhalb der Reaktionszeit?
Die Geschwindigkeit, mit der sich das Hindernis auf einen zubewegt, kann da schnell 200 km/h erreichen (relativ), also über 50 m in der Sekunde. Dafür muss man selbst nicht schnell fahren, 120 km/h genügt.
Eigentlich hätte ich jetzt geschrieben, dass es in diesem Fall geholfen hätte, rechts zu fahren, was auch zutreffen mag, aber nachdem dieses Jahr schon einige Menschen (ganze Familien) an Stauenden ihr Leben ließen.
Passieren kann und wird sowas immer, liegt wohl an der Physik, ein Notbremsassistent und ein LKW-ESP in Verbindung mit einem fitten Fahrer könnten aber doch helfen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern. Vielleicht lag´s auch an der Ausrüstung (Reifenschaden wurde bereits beschrieben).
Stellschrauben gibt´s also viele. Kosten aber auch alle Geld und ggf. Komfort. Man stelle sich vor ein LKW-Fahrer fährt etwas müde, weil er sich am Vortag noch XY im Fernsehen angesehen hat? Oder weil sein Kind krank ist und die halbe Nacht geschrien hat? Sind doch auch nur Menschen, die ein normales Leben führen dürfen.
Etwas mehr Sinn für die Verantwortung, die sie tragen, da fehlt´s doch leider, wie man ab und an merkt, aber das kann man diesem Fahrer ohne den Hintergrund zu kennen nun auch nicht anlasten.
Und der ganze Müll, der auf unseren Straßen rumfährt... habe mir selbst erst vor einigen Tagen eine dicke Schraube (!) eingefahren. Hoffentlich stammt die nicht von einem sicherheitsrelevanten Teil.
Kann man nur jedem viel Glück wünschen und sich fragen was es überhaupt zu rasen gibt da draußen. Kann man doch froh sein, wenn man überhaupt lebend zuhause ankommt. Aber das reicht einigen ja doch noch nicht. 😰
105 Antworten
Hmm, glaube ich eher nicht. Jedenfalls war davon in keinem bisher veröffentlichen Bericht über den Unfall die Rede. Ein Infarkt oder ähnliches wäre sicher schnell festgestellt worden, nachdem die Unfallopfer geborgen wurden. Es hieß immer nur, dass der Lkw-Fahrer schwer verletzt worden sei...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 8. September 2016 um 13:55:18 Uhr:
Hmm, glaube ich eher nicht. Jedenfalls war davon in keinem bisher veröffentlichen Bericht über den Unfall die Rede. Ein Infarkt oder ähnliches wäre sicher schnell festgestellt worden, nachdem die Unfallopfer geborgen wurden. Es hieß immer nur, dass der Lkw-Fahrer schwer verletzt worden sei...
Ein Herzinfarkt möglicherweise ja - zumindest wenn der Fahrer bei der Rettung, sollte er denn noch ansprechbar sein, heftige Brustschmerzen angibt. Ein Unterzucker vielleicht auch noch. Spätestens dann ist Schluss. So ziemlich alle cerebralen (hirntechnischen) Ereignisse wie Schlaganfälle, Krampfanfälle und dergleichen werden von den Primärverletzungen überdeckt und vom Rettungsteam erstmal der Gewalteinwirkung durch den Unfall zugeschrieben. Bei der weiteren Diagnostik in der Klinik werden solche Sachen dann zwar aufgedeckt, aber die Zeitung bekommt davon nix mehr mit.
Ich habe in meinen mittlerweile 18 Jahren Rettungsdienst erst ganz ganz wenige Unfallverursacher erlebt, bei denen ein körperliches Leiden zum Unfall geführt hat. Der stark überwiegende Teil der Unfälle wird durch Fehlverhalten, Unachtsamkeit, Alkohol, Selbstüberschätzung oder Ablenkung hervorgerufen. Der Rest mag technisches Versagen sein.
Gruss
Jürgen
Bei LKW Unfällen stellt sich mir als erstes die Frage mit was der LKW Fahrer abgelenkt war: Kaffee kochen. telefonieren, TV schauen, Fußnägel schneiden oder sonstiges. Man muss sich nur die ganzen LKW Unfälle der letzten Zeit anschauen die durch die Medien gegangen sind, die wenigsten dürften als Ursache technische Probleme haben.
Zitat:
@riedochs schrieb am 8. September 2016 um 17:28:46 Uhr:
Bei LKW Unfällen stellt sich mir als erstes die Frage mit was der LKW Fahrer abgelenkt war: Kaffee kochen. telefonieren, TV schauen, Fußnägel schneiden oder sonstiges. Man muss sich nur die ganzen LKW Unfälle der letzten Zeit anschauen die durch die Medien gegangen sind, die wenigsten dürften als Ursache technische Probleme haben.
Du schaust zufiel RTL II und bildest dir da wohl deine Meinung.Und das ist jetzt nicht die passende Stelle um hier mit dummer Polemik.......
Warum der Anhänger über die Betonwand flog wissen wir nicht. Ich habe mir alle Bilder einmal genau angeschaut und musste mit Verwunderung feststellen das das Führerhaus des Fahrzeuges total verölt ist incl der Windschutzscheibe, wie kommt das Öl aufs Dach des Lkw???????
Vorstellbar wäre ein technischer defekt zb Ölleitung geplatzt und und das der Fahrer dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hat.
Ähnliche Themen
Alles als Polemik abzutun, ist nicht jedes mal die Lösung.
Es kommt oft genug vor, dass die Fahrer schon durch diverse, hausgemachte Dinge abgelenkt sind.
Aber es gibt durchaus auch Fälle, wo die Technik versagt hat, und der Fahrer einfach machtlos ist/war.
Ich war gestern auch Zeuge, als ein Lieferwagen,oder besser die Reste dieses, zum Abtransport über die Leitplanke gezogen wurde, nachdem dieser komplett ausgebrannt war.
http://www.derpatriot.de/...us-cb14f4c4-6e81-4d42-8070-0b3d85745d25-ds
https://www.youtube.com/watch?v=wLw8iTC8AMo
So wie sich die Situation dastellte, war dort auch kein anderes Fahrzeug involviert, und man fragt sich im ersten Moment, wie der Fahrer das geschafft hatte.
Aber auch hier kann alles sein, und nichts muss, denn die Infos dazu sind sehr dürftig.
Zum Glück konnte sich der Fahrer früh genug aus dem Fahrzeug retten.
Für Polemik halte ich das auch nicht. Und ich bezweifle, dass bei den teilweise verbrecherischen Aktionen unzähliger LKW-Fahrer immer nur Termindruck und ein böser Chef verantwortlich sein sollen. Übermüdung ist natürlich ein Problem - und jeder hängt an seinem Job, zugegeben. Doch, wer sich und andere Menschen durch sein Verhalten in Lebensgefahr oder gar ums Leben bringt, trägt dafür allein die Verantwortung.
Zitat:
@riedochs schrieb am 8. September 2016 um 17:28:46 Uhr:
Bei LKW Unfällen stellt sich mir als erstes die Frage mit was der LKW Fahrer abgelenkt war: Kaffee kochen. telefonieren, TV schauen, Fußnägel schneiden oder sonstiges. Man muss sich nur die ganzen LKW Unfälle der letzten Zeit anschauen die durch die Medien gegangen sind, die wenigsten dürften als Ursache technische Probleme haben.
Wenn nur noch der möglichst niedrige Std. Lohn des Fahrers das entscheidende Kriterium ist, braucht man sich auch nicht wundern was da zum Teil am Steuer sitzt..!
MfG Günter
Wundert mich gar nicht. Diese Straße ist schon seit Jahrzehnten als Unfallschwerpunkt bekannt, weil völlig überlastet.
Getan wird nichts 😉
Am Ende sieht es danach aus, dass die Zusammenführung von zwei auf eine Spur mit im Spiel war.
Dabei muss bei weitem nicht der LKW-Fahrer den Fehler gemacht haben. Einer der unbedingt den noch überholen wollte, kann auch die Ursache gesetzt haben.
Unterm Strich ist es reine Spekulation was hier Unfallursache war.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. September 2016 um 17:47:30 Uhr:
[...] Ich habe mir alle Bilder einmal genau angeschaut und musste mit Verwunderung feststellen das das Führerhaus des Fahrzeuges total verölt ist incl der Windschutzscheibe, wie kommt das Öl aufs Dach des Lkw???????[...]
Kein Öl, sondern Ruß und verschmorter Lack. In der Kabine hat es offenbar gebrannt. Jedenfalls nach meiner Beobachtung.
Ich habe es auf der AB oft genug erlebt, das LKW Fahrer ihren Truck als Waffe benutzt haben: Einfach rausziehen, der wird schon bremsen wenn er nicht als Pfannkuchen enden will....
Was auch oft vorkommt sind Reifenplatzer durch völlig abgenutzte Reifen. Manche Unternehmer fahren ja mit jedem Material. Und die Fahrer machen mit, statt ihren Chef darauf hinzuweisen das das verkehrsunsicher ist.
Was die Fahrer dann auch unterlassen, ist das sie das nicht der Polizei melden und keine Strafanzeige gegen ihren Chef stellen, schon klar warum......
rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 8. September 2016 um 21:41:58 Uhr:
Ich habe es auf der AB oft genug erlebt, das LKW Fahrer ihren Truck als Waffe benutzt haben
Mich wuerde mal interessieren wie du die vielen Idioten im PKW siehst?
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. September 2016 um 21:38:43 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. September 2016 um 17:47:30 Uhr:
[...] Ich habe mir alle Bilder einmal genau angeschaut und musste mit Verwunderung feststellen das das Führerhaus des Fahrzeuges total verölt ist incl der Windschutzscheibe, wie kommt das Öl aufs Dach des Lkw???????[...]
Kein Öl, sondern Ruß und verschmorter Lack. In der Kabine hat es offenbar gebrannt. Jedenfalls nach meiner Beobachtung.
Warst du an der Unfallstelle oder warum deine Beobachtung ?
dann hätte die Feuerwehr sicher einen Löschteppich gelegt,mit Getreidebrand ist nicht zu spaßen, vor dem Lkw sieht man auch eine große Ölspur bis zur verunfallten Stelle, also könnte vor dem Umkippen des Lkws Öl ausgelaufen sein.
Die Hängerfahrzeuge sind durch die langen Radstände in der Regel recht Spurtreu.
Auf den Bildern kann man den Ölfilm auf der Frontscheibe und auf dem Dach genau erkennen man sieht sogar deutlich die Laufspuren vom Öl beim umgekippten Fahrzeug, und wenn man genauer hinschaut erkennt man das der linke Vordere Reifen ( unten) völlig verölt ist während die anderen normal ausschauen.
Ich gehe stark von einem technischen Defekt aus welcher den Unfall ausgelöst hat.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. September 2016 um 22:12:23 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. September 2016 um 21:38:43 Uhr:
Kein Öl, sondern Ruß und verschmorter Lack. In der Kabine hat es offenbar gebrannt. Jedenfalls nach meiner Beobachtung.
Warst du an der Unfallstelle oder warum deine Beobachtung ?
[...]
Nein, genau wie Du habe ich die Fotos beobachtet. Besser: betrachtet.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. September 2016 um 22:21:53 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. September 2016 um 22:12:23 Uhr:
Warst du an der Unfallstelle oder warum deine Beobachtung ?
[...]
Nein, genau wie Du habe ich die Fotos beobachtet. Besser: betrachtet.
Na dann beschreibe mir mal mein Betrachtung der eben eingefügten Bilder.