Hoppeln/Springen im niedrigeren Drehzahlbereich

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

was kann das denn sein:
Das Auto fängt an zu Hoppeln bei niedrigen Drehzahlen bzw. bei niedriger Gasstellung u. Geschwindigkeit.
Tritt meist auf, beim Abtouren, wenn danach wieder leicht beschleunigt wird. Tritt auf so zwischen 900 u. 1.200 U/min. Wenn das Gas daraufhin (deutlich) stärker betätigt wird, ist das Problem weg.
350 CDI (265PS) mit 7G (AMG Speedshift), Bj 2010, 235.000km, durchgängig bei BENZ gewartet.

Thomas

24 Antworten

Ja, wenn's beim Motorabstellen wankt und in niedriegen Drehzahlen bzw. beim untertourigen Fahren dröhnt. Wieviel KM steht denn auf der Uhr?

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. November 2020 um 19:56:56 Uhr:


Ja, wenn's beim Motorabstellen wankt und in niedriegen Drehzahlen bzw. beim untertourigen Fahren dröhnt. Wieviel KM steht denn auf der Uhr?

Er hat 235.000km und BJ 2010 (sein erster post im Thread) geschrieben also recht viel für erste Lager!

Zitat:

@T3-Paulchen schrieb am 7. November 2020 um 19:29:44 Uhr:


Mein Eimer ist Baujahr 2010 und die Lager wurden bisher nicht getauscht. Was mich nur verwundert, ist, dass alles vor den Symptomen komplett seidenweich lief. Und von jetzt auf gleich fängt das Ding zu Hoppeln an. Also direkt recht stark. Kann man die Motor- /Getriebelager prüfen (optisch z.B.)?

Bei mir sahen die optisch super aus, waren aber innerlich nicht mehr gut. Seit dem Wechsel alles gut!

Natürlich habe ich das gelesen, daß er schon 235.000 KM auf der Uhr hat. Das war so eine "Wachrüttel-Frage".
Die ersten Anzeichen, wird er wohl nicht gemerkt haben, weil, das mehr oder weniger schleichend kommt. Jetzt wird wohl ein Gummi abgerissen sein.

Ähnliche Themen

Wie viel Arbeitsstunden und Materialkosten veranschlagt man da etwa? Motor- u. Getriebelager vermutlich zusammen?

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. November 2020 um 19:56:56 Uhr:


Ja, wenn's beim Motorabstellen wankt und in niedriegen Drehzahlen bzw. beim untertourigen Fahren dröhnt. Wieviel KM steht denn auf der Uhr?

Er wankt nur minimal beim Abstellen. Ein bisschen Dröhnen habe ich schon wahrgenommen, habe das aber meist auf das noch kalte Getriebe geschoben.

Laß' es wechseln oder wechsel es selber und du wirst dein Wagen nicht wiedererkennen. Fahr' zu einer Taxiwerkstatt. Die machen das öffter und nehmen weit aus nicht so viel wie bei Benz-Vertragswerstätte.

Zitat:

@T3-Paulchen schrieb am 8. November 2020 um 20:56:03 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 7. November 2020 um 19:56:56 Uhr:


Ja, wenn's beim Motorabstellen wankt und in niedriegen Drehzahlen bzw. beim untertourigen Fahren dröhnt. Wieviel KM steht denn auf der Uhr?

Er wankt nur minimal beim Abstellen. Ein bisschen Dröhnen habe ich schon wahrgenommen, habe das aber meist auf das noch kalte Getriebe geschoben.

Bei meinem 4matic e220 hat es 8 Stunden gedauert. Ich habe es bei MB machen lassen weil der Wagen innerhalb Garantie war. Gesamtkosten 1400+€, musste aber 270€ selber bezahlen wegen Garantie. Motorlager haben 150€/st gekostet. Getriebelager 100€.

Herzlichen Glückwunsch. 1400,-€??? Die kochen doch auch nur mit Wasser.

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. November 2020 um 04:45:22 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch. 1400,-€??? Die kochen doch auch nur mit Wasser.

Ja. Mindestens bei 4Matic dauert es so lange also 8h. Ich hätte es auch nicht gemacht, hätte der Wagen nicht MB100 Garantie gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen