Honda X8R empfehlenswert?
Moin!
Ich könnte günstig einen Honda X8R (weiß nicht ob x oder s) bekommen ~250 Euro. Bj. 01 3500 Km (angeblich) gelaufen. Jetzt der Haken: Das Teil springt nicht an. Sollte aber kein Thema sein, denke ich. Was meint ihr? Soll ich ihn einfach nehmen und meinen Bali verschleudern? Bei dem Preis kann man eigentlich nix verkehrt machen, denke ich. Oder liege ich da falsch?
24 Antworten
wie ist der sonstige Allgemeinzustand ? hast du evtl. Bilder ? Fuffi oder Mofa ?
da wär ich dann vorsichtig ... Ersatzteile (vor allem Verkleidung) ist so richtig teuer bei dem Ding, dazu ist die Rostvorsorge nicht die beste gewesen ... die Gefahr das du dir da eine schrottreife Leiche einhandelst ist sehr groß ...
da bleib dann mal lieber bei deinem Bali 😉
Ich hatte auch überlegt, daß Ding zum Laufen zu bringen und dann schön teuer weiter zu verkaufen...🙂😁
Und der Typ sagte mir am Tel. daß er den Roller per E-Starter anmachen konnte, aber nicht per Kickstarter. Nun ist aber die Batterie leer und folglich kann ich auch nicht testen, ob er mich anspinnt. Meine Batterie aus dem Bali ist nämlich auch leer und kaputt dazu!😠
Vielleicht mach ich es, mal sehen.
Vielen Dank erstmal Speedguru!!🙂
Ähnliche Themen
vom Auto überbrücken ... 😉
besser als herrichten ist vom finanziellen her: für den genannten Preis kaufen, schlachten und in Frühjahr in Einzelteilen übers Internet verkaufen ... das aber NUR wenn der Motor mechanisch ok ist (Zylinder und Antriebsteile) und die Verkleidung ok und nicht von nem Kidi "lackiert" wurde (neuwertiger Zustand in Originallack mit Originalaufklebern bringt richtig Kohle) ...
Vom Auto überbrücken ist gut, an das Einfachste denkt man zuletzt!😛
Du meinst, ich sollte das Teil zerlegen, vorausgesetzt es ist in Ordnung? Hab mal bei Mobile geguckt und es werden praktisch keine brauchbaren Modelle unter 500 Euro angeboten. Dann haben sie aber schon um die 20000 km gelaufen. Sollte dieser tatsächlich erst 3500 km gelaufen haben (was ja leider schwer nachvollziehbar ist) und ansonsten topfit ist, dann würde er, denke ich, so um die 900 Euro mindestens bringen. Oder liege ich da verkehrt?
Ist der X8R eigentlich teilweise mit dem Bali vergleichbar, von der Technik her meine ich? Unterscheiden sich beispielsweise Motor und Vario voneinander, oder sind es im Großen und ganzen technisch gesehen Geschwister? Der Bali ist ja nun schon ein etwas älteres Modell.
Zitat:
erst 3500 km gelaufen haben (was ja leider schwer nachvollziehbar ist) und ansonsten topfit ist, dann würde er, denke ich, so um die 900 Euro mindestens bringen. Oder liege ich da verkehrt?
richtig, allerdings setzt das vorraus das der Roller mit wenig aufwand her zu richten ist ...
Zitat:
Ist der X8R eigentlich teilweise mit dem Bali vergleichbar, von der Technik her meine ich? Unterscheiden sich beispielsweise Motor und Vario voneinander, oder sind es im Großen und ganzen technisch gesehen Geschwister? Der Bali ist ja nun schon ein etwas älteres Modell.
sagen wir mal so: der X8R ist ein entfernter Verwandter des Bali, der Motor ist eine Weiterentwicklung des Balimotors ... allerdings eine sehr weite Weiterentwicklung 😉
Besten Dank Speedguru! Werde mal sehen, ob ich das mache. Allerdings muß ich dann erst an meiner Frau vorbei... Die hat bei solchen Aktionen immer Angst, daß ich angesch..... werde (bin eben sehr gutgläubig...).😛
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
da wär ich dann vorsichtig ... Ersatzteile (vor allem Verkleidung) ist so richtig teuer bei dem Ding, dazu ist die Rostvorsorge nicht die beste gewesen ... die Gefahr das du dir da eine schrottreife Leiche einhandelst ist sehr groß ...da bleib dann mal lieber bei deinem Bali 😉
Rostvorsorge ???? Häh klärt mich mal einer auf, also wir haben ja schon ne menge X8R durch die werkstatt gescheucht aber Rost hab ik da noch nie gesehen! Na kann ja vielleicht am kompletten Aluminiumrahmen liegen wer weiß.....
Also ich kann sagen das der X8R nen ganz feiner und zuverlässiger roller ist und die ersatzteile nicht zu teuer sind das er nicht anspringt kann ne ganz kleine sache sein alles was wichtig ist vielleicht mal sauber machen und Grund einstellen, mal frischen Sprit und dann vielleicht summsumm,.... kleiner Tipp ohne geld kannst du ihn ganz leicht auf 65km/h trimmen. Also ich sag wenn du ihn optisch wahrgenommen hast und rechtlich alles in Ordnung ist----}kaufen für 250Eus wäre traumhaft!!!
Zitat:
Rostvorsorge ???? Häh klärt mich mal einer auf, also wir haben ja schon ne menge X8R durch die werkstatt gescheucht aber Rost hab ik da noch nie gesehen! Na kann ja vielleicht am kompletten Aluminiumrahmen liegen wer weiß.....
nicht aus Alu sind leider Gabel, Federbein, Ständer und Lenker ... und da gammelt es bisweilen mächtig ...
der X8R ist einer der Roller die man besser nicht im Winter fahren sollte ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nicht aus Alu sind leider Gabel, Federbein, Ständer und Lenker ... und da gammelt es bisweilen mächtig ...
der X8R ist einer der Roller die man besser nicht im Winter fahren sollte ...Tja welcher Roller ist das schon wenn er aus Italien/Spanien usw. kommt? Aber mal ehrlich Speedguru was seh ich vom Lenker? warum rostet ein Hauptständer die farbe wird doch durch aufbocken und schräglage zerkratzt und das dann rost an setzt ist normal... Die federn sind supi und ich hab auch noch keine verrosteten Gabeln gesehen,manchmal ist Pflege halt alles....
Zitat:
Original geschrieben von Hondatilly
Tja welcher Roller ist das schon wenn er aus Italien/Spanien usw. kommt? Aber mal ehrlich Speedguru was seh ich vom Lenker?
Wenn der Lenker dir aufgrund von zu viel marodem Material gebrochen ist, stellst du dir diese Frage nicht mehr. 😉
Dann gehts nämlich um ganz andere Dinge...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wenn der Lenker dir aufgrund von zu viel marodem Material gebrochen ist, stellst du dir diese Frage nicht mehr. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hondatilly
Tja welcher Roller ist das schon wenn er aus Italien/Spanien usw. kommt? Aber mal ehrlich Speedguru was seh ich vom Lenker?
Dann gehts nämlich um ganz andere Dinge...
Ich habe noch nicht einen einzigen lenker gesehen wo das Lenkrohr am X8R verrostet ist !!! Für jeden der mir das per bild beweißt lass ich mir was einfallen!! Über gelegentlichen Flugrosterscheinung an angeschweißten verkleidungshalter seh ich mal ab....
ich kann leider keinen Bildbeweis liefern und würde es auch nicht tun, ich bin es eigentlich gewöhnt das man meinen Worten glaubt ...
aber jeder macht in der Praxis seine eigenen Erfahrungen ... ich kenne den X8R nun mal als grausige Rostgrotte die eigentlich nur durch Piaggioroller zu toppen ist ...