Honda VT 1100 Shadow Auspuffanlage
Guten Abend.
Vor ein paar Wochen habe ich aus den Niederlanden eine günstige Honda VT 1000 Shadow (EZ 1986) bekommen. Da ich mit der verbauten Auspuffanlage nicht durch die deutsche HU komme, suche ich nun schon seit längerem vergeblich eine neue.
Leider finde ich entweder nur Universal-Zubehör-Endtöpfe ohne ABE oder Komplettauspuffanlagen mit ABE, allerdings nur für die Nachfolgermodelle C2/C3.
Jetzt frage ich mich, suche ich einfach falsch oder ist es tatsächlich schwer etwas zu finden?
Welche Möglichkeiten habe ich, abgesehen von der teuren Einzelabnahme?
Habt ihr sonst noch Tipps oder Ideen an die ich bisher noch gar nicht gedacht habe?
23 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. November 2018 um 05:18:24 Uhr:
Zitat:
@TurboEdeRR schrieb am 17. November 2018 um 21:24:28 Uhr:
Sowas wie Lautstärkegrenzwert steht leider nicht in niederländischen Papieren. Dort darf die Karre auch lauter als ein Leopard II seinDann besorg doch mal ne fahrzeugscheinkopie etc.
Das Angebot würde ich erstmal nehmen...! Bevor du gar nicht fahren darfst...
Was meinst du genau? Den deutschen Fahrzeugschein und. Brief bekomme ich ja wenn ich die Maschine in Deutschland zulasse. Doch zugelassen bekomme ich sie erst mit neuem Auspuff. Oder verstehe ich dich da falsch?
Danke für den link. Leider ist mein niederländisch nicht so prall. Ist der Auspuff mit ABE? Kann ich nicht rauslesen. :-/
Edit: ach, meinst du eine Fahrzeugscheinkopie von einer bereits in D zugelassenen Maschine?
Zitat:
@tualek schrieb am 17. November 2018 um 22:42:51 Uhr:
Kuck mal hier
http://www.svolta.nl/.../...-origineel-hm-mm8-sankei-2254-vt-1100.html
Da steht ab Baujahr 1987 und für die SC23. Das wird dann wahrscheinlich nicht für meine SC18 Baujahr 1986 passen oder?
stimmt...
schreib dem ne Mail, was du suchst...
Ähnliche Themen
So da bin ich mal wieder...
Also nach langer und intensiver Suche nach einer Lösung, vielen Emails / Telefonaten kam ich zu keinem befriedigendem Ergebnis. Entweder wurden Emails nicht beantwortet, die Auspuffhersteller haben nichts für mein Modell oder ich kaufe eine komplett neue originale für ca. 1200 Euro. Letzteres entfällt, da das fast der Kaufpreis der Maschine selbst war.
Nach ständigem Hin und Her habe ich mich dafür entschieden, die bestehende, nicht originale Auspuffanlage mit Schalldämpfereinsätzen zu bestücken und im Anschluss eine Geräuschmessung beim TÜV durchführen zu lassen. Diese Geräuschmessung liegt bei etwa 400 Euro. Ich werde mir natürlich noch andere Preise einholen um dort etwas zu sparen.
Nun zu meiner Frage:
Da ich nach erfolgten Nachrüsten erstmal prüfen will, ob die Grenzwerte überhaupt eingehalten werden müsste ich wissen, wie genau geprüft wird. Ich habe viel gelesen von unterschiedlichen Messverfahren bzgl. der Erstzulassung des Motorrads. Leider blicke ich da nicht so richtig durch. In den Fahrzeugpapieren steht auch nichts, da, wie bereits erwähnt, niederländische Papiere.
Vielleicht kann mir da jemand helfen...
MfG Ede
Wie schon.al geschrieben, besorge dir eine Kopie deutscher papiere. Da stehen die werte drin.
Ein indiz ob es klappen kann, ist eine Messung im stand. Leerlauf und erhöhte Drehzahl. Das machen Motorradfreundliche Niederlassungen auch mal für "umme"...
Hallo, was spricht gegen eine Standard-Auspuffanlage, die originalen, keine gefunden? Die gibts immer wieder bei den Kleinanzeigen usw., für kleines Geld. Oder was hab ich da überlesen? Ich hab im Keller noch ne sehr leise Slip-On anlage, bis man eine passende abe gegoogled hat vergehen aber Ewigkeiten.
Hab grade bei egay u. Kleinanzeigen gekuckt nix für ne sc18 gefunden
der hier ist ein großer Hondateilehöker
https://www.boonstraparts.com/.../...oem-1991-hm-mm8&ID=B1000222YN
stimmt da fehlt was... komisch, als ich im Sommer mal nach gebrauchten Tuning-Töpfen für die vt gesucht habe, fanden sich zahlreiche gebrauchte Komplettanlagen für sc18 oder sc23.