Honda sh300i Alternativen ?

Obwohl i mir erst gerade eine SH125i gekauft habe, merke ich das ich wahrscheinlich in Zukunft mir sicher etwas stärkeres zulegen werde. Wenn aber erst nächste Session. Bis dahin noch genug Zeit den großen A nachzuholen ( hab nur A1 mit 125 ccm )

Ich weiß jetzt schon was ich will. Einen LSW-Rollerklasse (Leicht, Stark & Wendig) und vor allem soll er Power haben. Meine 100kg wollen bewegt werden. Von mir aus das stärkste Gerät dieser LSW Klasse ... geeignet für 193 cm großen Menschen und wenn möglich unter 200 besser 180kg.

Folgende Alternativen habe ich gegoogelt. Wobei diese kaum besser in der Leistung sein werden wie der Sh300i ( 27 ps 170kg )

Vespa GTS300
Kymco People 300,
Yamaha XMax/XCity 250
Sportcity/Rambla 300 d
Carnaby 300
Beverly 300
Scarabeo 300

Hier hätte ich aber etwas stärkstes mit neuem Motor gefunden.

Beverly 350ie mit 33ps mit 330 ccm. 191 kg... könnte mir einer verraten wo dieser Motor noch verbaut wird und wie dessen Bezeichnung lautet ?

Eigentlich suche ich sowas wie einen sh400i oder sh500i ... 😉 Also nicht dieses 850 ccm Aprilia Monster sondern schön eben LSW.

Gibst da schon etwas oder kommt bis nächstes Jahr was gescheites raus ? Muss ja wissen warum ich mir die Fahrschule mit 30ig noch mal antue 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo

Na ja, ..ICH fahre die Sh 300i ....ohne Multivar, ist das auch keine Rakete.

Zudem...auch nicht unbedingt Hochgeschwindigkeitsfest. Die Fuhre wackelt doch stark, und für ungeübte Fahrer, eher beängstigend. Die Sh wird zwar sehr schnell, aber bei steigendem Tempo auch sehr unruhig.

Ich bin da Sofaroller gefahren, die bei annähernd gleicher Geschwindigkeit wie ein Brett auf der Strasse gelegen haben.

Das mich keiner falsch versteht....ICH liebe meine Sh... aber schwächen sind schon da.

Gruß Helmut

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bullzz


Merkt man 10 kg mehr oder weniger auf einem 125 ccm Roller von der Leistung her ? Kann das schwer testen außer mir die Beine abzuschneiden 😉 eventuell kann man das sogar in 0 auf 60 km/h Zeiten angeben. Wäre Interessant...

Das glaube ich kaum. Interessant wird es erst bei 30/40/50 kg weniger, was dann einer Person weniger entspricht. Ich werde das in einem Jahr wissen. 😉

Du kannst ja den anderen Fall simulieren, jemand mitnehmen und dann die 0-60er Zeit stoppen. Wobei der Tacho eh total falsch geht. Meiner geht 10 km/h vor bei 100. Also nicht freuen, wenn Eure Schlampen 120/130 oder sogar 140 km/h auf dem Tacho anzeigen. In Wahrheit sind es bedeutend weniger. Nehmt mal ein GPS-Messgerät mit auf die Fahrt und Ihr werdet es sehen.😉

PS: Kennt Ihr die schon?
Honda SH300i oder Piaggio Beverly Sport Touring 350
Fahrverhalten Honda sh300i vs Vespa GTS 300
piaggio beverly sport touring
Gilera Nexus 300, 500, GP 800 oder piaggio Beverly 350?
Honda Integra Limited Edition - Big Scooter

Selbstverständlich beschleunigt man besser mit jedem kg weniger, das ist Physik und lässt sich ausrechnen 😉
Spürbar könnte es aber vermutlich schon ab ca. 10kg werden (nehme ich an).

Zitat:

Original geschrieben von lucky1956


Ich bin da Sofaroller gefahren, die bei annähernd gleicher Geschwindigkeit wie ein Brett auf der Strasse gelegen haben.

Das bringt die Bauform mit sich. Die SH ist eigentlich fast schon zu schnell dafür 😉

Ich merke das ja schon bei meiner 125er wenn ich mich mit Volldampf in die Kurve lege das das Fahrwerk stabiler sein könnte (bleibt aber immer beherrschbar). Fürs schnell fahren gibts besser geeignete Zweiräder als Cityroller (da würde ich auch die 300er mit dazu zählen) ...

Man muß sich schon im klaren darüber sein, was man will.
Zum Schnellfahren sind Roller nur bedingt geeignet.
Ich hatte zuletzt mal das "Vergnügen" eine CBF 500 zu fahren. Die ist leichter und auch wendiger als meine CBF 1000. Das wars aber auch schon. Selbst bei Landstraßentempo hatte ich das Gefühl, bei einer Windböe wegzufliegen. Mit so einem Teil mit 230 auf der AB? Niemals!

Genauso ist es mit den Rollern. Bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ok. Darüber hinaus fühlt man sich nicht mehr wohl in der Haut.
Allerdings lieber mit der CBF 500 mit 150 auf der AB als mit jedem Roller! Das ist nunmal so.
Ich fühle mich auf Motorrädern bedeutend sicherer.
"Roller" wie die Honda Integra oder Aprillia 850 lass ich mal außen vor, die liegen zwischen Roller und Motorrad.

Allerdings gibt es auch fast nichts besseres als einen kleinen Roller für die Stadt. Meine 125er ist wendig, man kann sehr leicht schnell parken, viel mitnehmen und für die Stadt und kleinere Fahrten in der Umgebung langt die allemal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Allerdings gibt es auch fast nichts besseres als einen kleinen Roller für die Stadt. Meine 125er ist wendig, man kann sehr leicht schnell parken, viel mitnehmen und für die Stadt und kleinere Fahrten in der Umgebung langt die allemal.

Der Grund warum ich einen Roller habe 😉. Finde es Schade das Honda nicht sowas wie einen sh350i anbietet. Sowas wäre genau mein Ding.

Ich hab heute meinen Gebrauchten Sym Citycom 300i abgeholt 2011BJ 5.5TKM Top Zustand !!

Bin 400 Kilometer damit Autobahn gefahren und nicht langsamer wie 115 laut Tacho oft schneller und der Spritverbrauch war 1a 3.2 Liter auf 100 und das bei 193cm grösse und 120KG.

Die Kasseler Berge ging der kleiner mit 130 km/h hoch , Topspeed war 145 150 Km/h echte 135 laut GPS

Hätte nicht gedacht das die 300ccm so viel Spass machen 🙂

Ah mein dickes Baby ist eine Zx-12r Kawa 203 ps 🙂 und trotzdem machte der Roller fun.

Morgen hole ich meinen Honda SH300i ab. Bin schon gespannt, wie viel der besser geht, als der Gilera Runner 125 ST. Optik ist beim Honda zwar spiessig, aber den werde ich "dippen" lassen und dann wird es auch gehen.

Mal ne Frage wegen Variorollen. Wenn ich nicht gleich wieder ne Malossi Multivar kaufen will, sondern nur leichtere Rollen. Hier gibt es 3 Videos:
Honda mit 16g Rollen
Honda mit 17g Rollen und anderes Zeugs
Honda mit 15g Rollen und anderes Zeugs
Laut Angaben des Filmers gehen die 16g Rollen wohl am besten. Hat das noch jemand getestet/verbaut?

Zitat:

@lucky1956 schrieb am 10. August 2013 um 01:53:20 Uhr:


Hallo

Ich habe vergessen, ...meine Sh ist Bj. 09.....vielleicht hat sich ja da etwas geändert? ...was den Geradeauslauf bei Höchstgeschwindigkeit betrifft.

Ansonsten ist die Sh nicht ..(außer durch Neuentwicklungen wie der 350'er Motor der Beverly) zu Topen.

Gruß Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen