Honda PCX 160 bzw 125 Hauptschalter PROBLEM Piepser einbauen

Honda Motorrad

Hallo ich habe eine Honda PCX 160 (125 müsste auch gehen)

Wenn ich das Fahrzeug abstelle und den Hauptständer ausfahre dann muss ich zusätzlich noch den Hauptschalter nach links drehen. ( Zündschlüssel gibt's ja kein mehr)

Und das vergesse ich regelmäßig.

Dann komme ich zurück in die Batterie ist leer.

(JA: Ich weiß dass man ist andersherum machen soll.)

Gewohnheit kriege ich nicht hin... Grrrr.)

Erst den Schalter betätigen und dann den Ständer.

Nun meine Frage ich möchte einen akustischen Piepser anschließen.(siehe Bild)

Wo müsste ich diesen an welche Klemme anschließen damit er mich nach Ausfahren des Ständers warnt: Hallo dein Hauptschalter ist noch auf ON.?

Wie komme ich eventuell an den Hauptschalter ran sofern ich den Weg gehen muss?

Genügt es wenn ich über den Sicherungskasten gehe? (Sitzbank.).

ALSO MEINE FRAGE

Zuerst den Ständer raus dann muss es piepsen solange ich den Hauptschalter auf OFF gedreht habe

Hat jemand einen Schaltplan für mich?

Wo schließe ich den Piepser an?

Gegoogelt habe ich schon..negativ.

.

Piepser
4 Antworten

Ist im Instrument keine Lampe für den ausgefahrenen Ständer? Dann müsste es auch einen Schalter für den Ständer geben. Dort könntest du das Pluskabel anschliessen, Masse an Karosserieblech. Ist der Ständer unten und die Zündung ist an, würde es piepen. klappst du ihn ein, sollte es aufhören.

Ne hat er nicht.

Danke für die schnelle Antwort.

@missi2000 schrieb am 3. September 2025 um 14:14:45 Uhr:
... Hat jemand einen Schaltplan für mich?

@missi2000

Den Schaltplan für die 'Honda PCX150 2013-2017' habe ich als pdf-Datei angehängt.

Der Seitenständerschalter leitet Massepotential an Pin 31 des Motorsteuergerätes (ECM).

Mein Tipp: Laß die Finger von eigenhändigen Basteleien mit dem Piepser und beauftrage besser eine Fachwerkstatt mit deinem ungewöhnlichen Wunsch.

Gruß Wolfi

Nachtrag: Dein so bezeichneter „Hauptständer” ist in Wahrheit der »Seitenständer«. Ein Hauptständer besitzt nämlich keinen elektrischen Schaltkontakt, um der gesetzlichen Vorschrift zu genügen, daß eine motorkraftbetriebene Fortbewegung des Zweirads im Straßenverkehr mit ausgeklapptem Ständer nicht möglich sein darf. Das Losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer birgt eine nicht zu unterschätzende Sturzgefahr in der nächsten Linkskurve und somit auch die potenzielle Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Dies wird beim PCX durch das Ausschalten des Motors über das ECM anhand des Signals vom Seitenständerschalter wirksam verhindert.

Edit: Eine simple Lösung deines Problems wäre beispielsweise ein selbsteinklappender Seitenständer, bei dem die Verpflichtung zur elektronischen Motorabschaltung per ECM entfällt. Damit bekämst du dann auch genügend Übung, den Motor regulär über den Drehknopf deines 'Smart Key Systems' abzustellen. 😁

Seitenständerschalter

@Alex1911

Ja im Eifer falsch geschrieben du hast recht ich meine den Seitenständer bzw genannt "Faulenzer" grins.

Anhand vom Schaltplan kann ich doch die zwei Kabel unterbringen oder?.

Kann ich da viel kaputt machen?

( vorausgesetzt ich nehme die richtigen Pins)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen