Honda SH 350i (neu) - Erfahrungen?

Honda Motorrad SH 300

Hallo zusammen,

wer hat schon den neuen Honda SH 350i gefahren, getestet, oder gar gekauft?
Ich bin im Begriff, mir den auch zu kaufen und wüßte gerne von Euch, ob jemand schon Erfahrung damit hat.
Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

Honda SH 350i
43 Antworten

Der SH 350 ist ein super Teil, aber leider nicht so rückenfreundlich wie mein jetziger Beverly 400, sonst hätte ich ihn ein paar Jahre behalten. Sehr handlich, zuverlässig, praktisch mit Keyless (sogar für das Topcase) usw. .....

also wir machen sehr oft Touren, Mehrtages und Tagestouren, ich komme dann meist auf 250 bis 320 km.
Nun passen in den SH 350 aber nur 9 l. Sprit, ich muss also oft nachtanken, außerdem, bei Mehrtagestouren, muß das Gepäck immer mal wieder abgeschnallt werden, zum Tanken. Das wären für mich die Minuspunkte für den SH. Der Durchstieg ist aber Klasse und auch die Optik würde mir schon gefallen
Gruß Dino

Zitat:

@Dino3 schrieb am 15. Oktober 2023 um 21:43:02 Uhr:


also wir machen sehr oft Touren, Mehrtages und Tagestouren, ich komme dann meist auf 250 bis 320 km.
Nun passen in den SH 350 aber nur 9 l. Sprit, ich muss also oft nachtanken, außerdem, bei Mehrtagestouren, muß das Gepäck immer mal wieder abgeschnallt werden, zum Tanken. Das wären für mich die Minuspunkte für den SH. Der Durchstieg ist aber Klasse und auch die Optik würde mir schon gefallen
Gruß Dino

Na bei 9 Liter tankvolumen kommste doch auf mind. 300 km. Da musst eh mal Pause machen .
Ich hab 7,5 Liter beim sh 150 und komme Langstrecke mind. 280 km weit , eher 300 wenn ich es ausreize

Wie ist es da eigentlich mit der Sitzposition und dem Windschutz? Bei meiner SH mit mittlerem Schild geht es bei 100 Sachen noch aber bei der großen SH mit mehr als 120? Man sitzt ja vollkommen aufrecht im Fahrtwind, das stelle ich mir unangenehm vor, da würde ich den Forza vorziehen.

Ähnliche Themen

Habe das kleine pukki shield verbaut . Ab 100 bläst es ordentlich. Darunter geht es . Sitzposition ist nur durch aufdoppeln der Sitzbank und gelpolster jetzt eben und erträglich . Davor bin ich schmerzfrei keine 80 km gefahren .

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Oktober 2023 um 14:00:41 Uhr:



Zitat:

@Dino3 schrieb am 15. Oktober 2023 um 21:43:02 Uhr

Na bei 9 Liter tankvolumen kommste doch auf mind. 300 km. Da musst eh mal Pause machen .
Ich hab 7,5 Liter beim sh 150 und komme Langstrecke mind. 280 km weit , eher 300 wenn ich es ausreize

Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,4 l/100km 3mal 3,4 ergibt was? auf jeden Fall keine 300 km

Das ist schon richtig. Wer Strecke machen will ist mit der / dem Forza besser bedient. Da geht deutlich mehr in den Tank.

Ich denke, die Leistung des 350ers ggü. den kleineren merkt man aber auch generell und nicht nur aufgrund der Höchstgeschwindigkeit? Oder fährt sich der 150er innerorts oder auf Kurzstrecken ähnlich? Ich denke nur, dass gewisse Reserven sicher kein Nachteil sind oder wie seht ihr das?

D.h. wenn man bspw. täglich 50 km auf der Bahn fährt, wäre ein Forza besser? Das Problem ist nur, dass mir der Durchstieg und das Design des 350ers sehr gefällt und es ist eben noch ein richtiger Roller. Aber wenn ihr sagt, die Bahn ist damit unerträglich, dann überlege ich mir das ev. mit dem Forza doch noch.

2 Fragen hätte ich noch:

- Wenn man den Roller im Freien stehen lässt, muss man damit rechnen, dass er nicht so lange schön bleibt wie in der Garage? D.h. sofern möglich nicht draußen lassen?

- BMW bietet bei seinen Rollern ja schon integrierte Navigation in Verbindung mit einem Smartphone. Was wäre beim 350er die einfachste Möglichkeit, wenn man das auch will? Einfach vom Händler ein Garmin-Motorradnavi an den Stromkreis des Rollers anschließen lassen? Wäre das sehr aufwendig?

Zitat:

@Killerweman schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:00:33 Uhr:


Ich denke, die Leistung des 350ers ggü. den kleineren merkt man aber auch generell und nicht nur aufgrund der Höchstgeschwindigkeit? Oder fährt sich der 150er innerorts oder auf Kurzstrecken ähnlich? Ich denke nur, dass gewisse Reserven sicher kein Nachteil sind oder wie seht ihr das?

D.h. wenn man bspw. täglich 50 km auf der Bahn fährt, wäre ein Forza besser? Das Problem ist nur, dass mir der Durchstieg und das Design des 350ers sehr gefällt und es ist eben noch ein richtiger Roller. Aber wenn ihr sagt, die Bahn ist damit unerträglich, dann überlege ich mir das ev. mit dem Forza doch noch.

Ich habe mir mit einem gel Kissen und einer Netzhaube über den Sitz das sitzen angenehmer gemacht . Meine Größe ist 1,84 . Wenn du kleiner bist dürfest du mit dem steiss nicht an die erhöhte sitzpolsterung kommen . Daher rate ich unbedingt zum probesitzen. Fahre immer in die Arbeit (17 km) da ist es kein Thema, aber am Wochenende ab 80 bis 100 km ist ein Thema, daher die selfmade aufpolsterung.
Die Leistung des 150 er Sh reicht völlig für die Landstraße .
Wenn du auf die Bahn musst würde ich zum 300 / 350 er greifen .
Mir war wichtig einen schmalen Roller zu fahren und kein Schiff .

Der Durchstieg ist super und man kann auch mehr transportieren . Das Fahrverhalten an sich , ist leicht , er fährt von selbst ohne böse Überraschungen .
Ich denke dass der Leistungsunterschied deutlich ab 80 km h zu spüren ist , mir nicht so wichtig . Bei täglich 50 km würde ich den größeren nehmen und vorher eine Sitzprobe nehmen , sollte dich der Aufpreis nicht stören .

das 2024' er modell wurde ja mit schicken farben vorgestellt...gefällt mir...

Habe seit August 2023 einen SH 350.
Super zufrieden.
Suche jetzt ein passendes Windschild.
Wer hat da Erfahrungen?

Schau mal auf youtube, da gibt es viele Tests und Vorstellungen zu der Thematik

Schau mal hier rein. Das ist speziell für Honda. Da findest du sicherlich Infos.
https://www.honda-board.de/forum/

Zitat:

@Heidjer1 schrieb am 30. November 2023 um 11:57:19 Uhr:


Habe seit August 2023 einen SH 350.
Super zufrieden.
Suche jetzt ein passendes Windschild.
Wer hat da Erfahrungen?

Ich würde das originale hohe Windschild von Honda nehmen. Fahren bei höheren Geschwindigkeiten ist zwar unruhiger, aber man braucht kein Visier und keine Brille (zumindest bei mir 1,80 Meter groß). Das Bild habe ich nicht hochkant hinzufügen können.

SH 350
Deine Antwort
Ähnliche Themen