Honda Ns-1 80 ccm

Bitte anschaun!!

Meine Honda will einfach net anspringen, sie bekommt Luft, Zündfunke ist auch da, und Sprit ebenfalls.

Ab und zu gibt se auch Fehlzündungen von sich. Was könnte das sein? Muss ich dringends wissen!

Dankeschön

22 Antworten

auf deiner kw ist ein kleiner keil, o das polrad draufgeschoben ist, damit es sich nicht verdrehen kann.
wenn der keil bricht, verdreht sich das polrad und der funke kommt zu nem falschen zeitpunkt->fehlzündungen, geht plötzlich aus, startet nichtmehr.

bei meiner rs 50 war genau das selbe es lag daran das der kolbenring gebrochen war !!!!!
schau mal nach kann nur das sein !MfG Mario

nachm Klemmer oder son kram kann man den Kicker
genauso bewegen wie vorher...

hab in meiner ns1 jetzt schon den 3ten kolben drin 😁

Ansonsten nimm einfach den kopf kurz ab und schau nach.
Die dichtung kannst nochmal benutzen wenn sie nicht
abgeblättert ist.

Gruß, Andre

Zitat:

nein isses net!!!

keiner schlauer???

ist definitiv ein kolben klemmer, durch nen gebrochenen kolbenring. also schlau wird keiner sein, ist wie dt-andy schon sagt, bekommst dennoch angekickt.

nehm dir die ratschläge zu herzen und bau den zylinder nochmal ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

is kolbenklemmer das selbe wie kolbenfresser, weil ich hab kolbenklemmer noch nie gehört.

hatte schon ein Loch im Kolben, war scho a neuer kolben drin, inclusive neuer kolbenringe. der war grad 200 - 300 km alt. kann ich mir irgendwie net vorstellen, das es scho wida der Kolben ist. kann aber auch falsch liegen. hab des Moped z.Z. bei nem Bekannten inda Werkstatt. komm esrt in den nächsten Tagen wida hin. mal schaun ob ihr recht hattet.

Dankeschön.

Ps.: könnt gerne weitere Tipps schreiben.

Zitat:

is kolbenklemmer das selbe wie kolbenfresser

nein, ist es nicht. bei nem kolben klemer saß er fest und hat sich wieder lösen können. beim fresser tut sich gar nichts mehr.

also loch kenne ich 🙂

liegt entweder am falschem Gemisch (glaub aber nicht)
oder an kaputten simmerringen verursacht durch
kaputte kurbelwellenlager (wie bei mir)
das spiel der KW merkst net, weil die Simmis die
welle halten. Auf drehzahl ist die kraft die auf die
Lager/Simmerringe jeweils bei UT und OT so groß,
das die Simmerringe auf"biegen" und luft ziehen,
zumindest der linke an polrad seite.

Dadurch kommt n loch in kolben.
Da muss mal die Lager wechseln, weils sonst zum
Teufelskreis wird 😉

Gruß, Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen