Honda NC 750 - Gabelservice bei 24tkm?
Meine Staubkappen sind rissig. Mehr auch nicht.
Lohnt bei 24tkm noch mehr zu machen? Simmeringe? Ölwechsel?
Umbau auf progressive Federn? (Serie Linear??)
Was ist für den reinen techischen Gebrauch sinnvoll? Ich fahre nur zur Arbeit damit...
16 Antworten
Würde sie weiter fahren und wie immer regelmäßig kontrollieren. Wenn es eben Zuwenig Futter wird wechseln. Siehst ja den Zustand relativ gut. Bei dem Wechsel dann auch Scheiben und den Bremssattel kontrollieren wegen der ungleichmäßigen Abnutzung.
Update bei 40k, letzter Gabelölwechsel bei 17k, also 23k draufgefahren. Das Öl war wieder dreckig, stank und ich war froh, es gewechselt zu haben. Meine Lehre daraus: alle 20-25k das Gabelöl wechseln.
Bei der Gelegenheit habe ich auch die YSS Gabelventile verbaut und mir hinten ein YSS federbein gegönnt. Ich bin begeistert. Ein neues Motorrad - naja, fast 🙂. Die harschen, kurzen Stöße bei Schlaglöchern oder Teerflecken sind praktisch verschwunden, auf schlechten Straßen, speziell bei mittlerem und höherem Tempo liegt die NC-X jetzt wie hingemalt, es fühlt sich deutlich satter und komfortabler an als vorher. Für gute 400 Euro - die Gabelventile hatte ich schon vor einiger Zeit ziemlich günstig auf Ebay geschossen, das Federbein für 365 - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem beileibe nicht schlechten Serienfahrwerk.
Der Einbau ist, wenn man die Gabel ohnehin auf hat, relativ schnell selbst erledigt.