Honda mtx 80 r2
moin leute
wollte mal fragen wie ich meine honda mtx 80 r2 schneller bekomme ich weiß einfach keinen rat
sie fährt nur 70 kmh :-(
ich will mir bald einen neuen vergaser 125 cc und neuen zylinder kaufen.
habt ihr noch einen rat ?
was ich machen kann um sie schneller zu kriegen
und vielleicht noch wie sie schnell beschleunigt ;-)
mfg
Honda mtx r 2
wassgekühlt
bj 90
HDo9
23 Antworten
Hi, hatte als 16 jähriger eine MTX 80 RII die ohne Tuning gute 90 km/h lief, was mir damals natürlich auch was langsam war. Hatte dann von Gianelli eine Krümmer samt Endtopf drunter gebaut, was vom Sound her genial war auch die Endgeschwindigkeit stieg auf fast 105 -110 km/h allerdings war bei Gegenwind nur noch knapp 100 km/h drin. Hatte den POTT allerdings nicht lange drunter da die Umdrehungen bei Endgeschwindigkeit jenseits der 9000 gingen, war mir für den Motor was zu heikel. Hatte mir dann ein anderes Ritzel für hinten besorgt womit auh gute 95 km/h drin waren.
Good ride Ford Transit TD
Hallo,
ich eröffne den Thread mal wieder.
Wie 100 kmh ?
Meine läuft 70 kmh bei 8000 Umdrehungen, woran kann das liegen ? meint ihr das kommt weil der Standart krümmer dicht Sitzt ? kann das sein ? hab Ihn noch nie gereinigt.
Mfg
ich hatte einen shop für tuning teile er heißt www.mopshop.de
mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Wasn das fürn Bullshit.......Zitat:
Würde an deiner Stelle erst gar net mit dem "Tunen" anfangen.....es ist für dein Moped nämlich eher schlecht als recht
Vorm Tunen würd ich aber erstma kucken warum das Ding nur 70 läuft,kann ja irgendwas net stimmen!!
Tunerfreundlich ist des Mopped auf jeden Fall,meiner Meinung nach.
aber obs dafür 125er Zylinder mit umrüstung auf Motorrad gibt.....hmmm....keine Ahnung
naja nach Bullshit mag es vielleicht für die Leute klingen die sich mit der Materie net auskennen😉....meine DT80 lief bzw. läuft original auch "nur" 70, vielleicht mit Rückenwind au mal 80 oder sogar 90. Man kann sicher jetzt hergehen u daran herumbasteln so dass das Moped vielleicht 100 oder noch schneller rennt, die Frage ist nur wie lange die einzelnen Bauteile der Mehrbelastung standhalten, da diese ja letztlich gar net dafür ausgelegt sind. Aber i will keinen irgendwie von was abhalten🙂....laber ja eh bloß Bullshit.....macht nur, ihr werdet scho sehn was ihr letztendlich dann davon habt.
Mfg (eingefleischter DT Fahrer😉)
@ Honda freak 90
Um es mal auf den Punkt zu bringen - Du solltest evtl. erst einmal ein gutes Buch über Zweitaktmotoren lesen oder gleich eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker absolvieren, ehe Du Dir Gedanken über Tuning machst. 😉
Die hier von einigen Usern angebrachten Tips strotzen nur so von Unwissen bzw. gehören in die Kategorie "Ich tune mein Moped mit Fertigteilen, habe aber eigentlich keinen Plan, was ich da mache und was das alles bewirkt".
Grundsätzlich sei gesagt, dass die MTX nach Tacho 90-100 km/h fahren müsste (also reale 80), wenn sie korrekt eingestellt ist. Tut sie dies nicht, liegt ein Defekt vor oder irgendein Künstler hat an der Übersetzung rumgespielt. Im Klartext - bevor ich mir Gedanken über Tuning mache, sollte man den vorhandenen Defekt finden. Ist man dazu aufgrund fehlender Kenntnisse nicht in der Lage, sollte muss man auch keinen Gedanken an Zweitakt-Tuning verschwenden!
@ Mc0815
Mit Verlaub - der Motor liese sich durchaus auf standfeste und TÜV-konforme 15 bis 20 PS bringen. Die Frage ist nur, ob der Aufwand in einem gesunden Verhältnis zum Ergebnis steht. Immerhin liegt der Wiederverkaufswert solcher Kinderspielzeug bei maximal 500€. Da kostet schon die Bearbeitung der Kurbelwelle mehr.
Gruß
Frank
Hallo,
ääääääääää ? ich mach doch nicht extra ne zweirad ausbildung damit ich weiß wie man meine MTX tunt ?.
Ich wollte lediglich nur ein paar tips was ich noch zu dem Zylinder-Kit brauch.
Mfg
@ Honda freak 90
Sorry, aber aus Deinen bisherigen Fragen geht hervor, dass Du wenig bis gar keine Ahnung von Zweitaktern hast. Wie willst Du dann bitte einen Motor tunen, ohne dass er Dir entweder direkt oder nach 5 km festgeht? 😉
Gruß
Frank
hast du es schonmal bei malossi versucht?die haben ein 135ccm satz extra für die r2 dazu gibts noch ein passenden vergasser,hatte es vor 8jahren unter meiner gebaut und das dinge geht das ist hass pur,allerdings solltes du die öl pumpe ab klemmen und gemisch tanken da der kolben nur ein ring hat frist er sich sehr schnell fest wenn du zu dünnes gemisch fährst und natürlich andere ritzel drauf machen sonnst geht die drehzahl bis anschlag!!ich weiss nicht ob malossi den auf seiner hompage noch anbietet habe den damals in holland gekauft.selbst die tüv menschen haben es nicht gemerkt bin immer so durch gekommen.