Honda Hornet 600 Vs. Suzuki Bandit 600
Moin,
Ich fange nächsten Monat mit dem Motorradführerschein an und hab mir auch schon mal nen paar Töffs angesehen.
Jetzt stehe ich zwischen der Hornet und der Bandit.
Die Hornet ist leichter und hat mehr PS,ist dafür teurer,
und die Bandit dagegen ist günstiger hat aber weniger PS und wiegt mehr.
Würde es sich lohnen noch mehr zu sparen für die Honda,oder lohnt sich die Suzuki mehr?
Wär schön wenn ihr mir ein paar Eigenerfahrungen und Tipps zur Kaufberatung geben würdet,werde so ca. 2000-2500€ hinblättern fürs Moppet.
ED!T:
Ich habe mir vor ein altes Modell (also bis Baujahr 2000) zu besorgen,weil das meiste dadrüber schon wieder zu teuer wird.
Beste Antwort im Thema
Hallo Serra7,
also erstmal: Das man für 2000-2500 Öre kein ordentliches Mopped bekommt, kann ich absolut nicht bestätigen.
Mein Schätzchen, Bj. 2000; 2009 gekauft mit 20500 km und noch 1 Jahr TÜV; Reifen hielten noch 3000 km; super gepflegter Zustand aus 1. werkstattgepflegter Hand hat nur 2300 Euro gekostet. Es war sogar ein Scottoiler und eine höhere Scheibe angebaut. Nix schrauben oder basteln, nee... nur fahren!
Ich hatte mal die nackige 600er Kult in Rot. War ein geiles Motorrad. Auch super zum Pimpen...
Verbrauch lag bei 6 - 6,5 Litern, lief immer zuverlässig, aber es blieb immer ein Angststreifen, obwohl die Bandit schon immer als sehr handlich gilt. Allerdings hatte der Vorbesitzer die Angstnippel schon angeschliffen. Lag wohl an mir.
Danach hatte ich eine Honda Vigor - mega handlich und super Vertrauen einflössend. Der Angststreifen verschwand!
Und jetzt mein Tip, welchen du allerdings bei deiner Auswahl nicht berücksichtigt hast:
Yamaha FZS 600 Fazer!
Die Hornet fand ich auch immer geil, gerade wegen der Optik mit Doppelauspuff oben und 180er Schlappen und so...
Aber eben immer zu teuer.
Dann habe ich mir eine Fazer angeschaut. Probefahrt und...Wow!
Geht wie die Hölle, ist super handlich, sieht ebenfalls geil aus - mit grimmiger Verkleidung, schicken Motor und schnittigem Heck - gar nicht so übel!
Ich habe dann abends sämtliche Tests die ich finden konnte aus meinem MOTORRAD- Archiv gekramt und verschlungen.
Sie hat so ziemlich jeden Vergleich gewonnen - auch gegen 12er Bandit und Speed Triple, und hat auch sonst reichlich Lorbeeren geerntet. Immer wieder: Top Bremsen von der R1; kraftvoller, harmonischer Motor...und sparsam! 5-5,5 Liter inkl. Fahrspass und Führerscheinentzugsgefahr.
Kritik gab's für das knochige Getriebe.
Dann wußte ich, dass ich sie haben mußte und habe den Kauf keine Sekunde bereut. Das mit dem Getriebe kann ich bestätigen - den Rest aber auch!
Das Teil macht einfach nur tierisch Spass und der Angststreifen ist auch weg...
Die Verkleidung bietet guten Windschutz und ab dem 2000er Modell ist auch die Ausstattung top, mit Warnblinker, 2 Tageskilometerzählern und Uhr, größerem Tank und verbesserter Sozius-Sitzposition.
Und wer Bock auf Pimpen hat, kann sich austoben.
Ich habe nur noch keine Spiegel gefunden, in denen ich mehr als meine Arme sehe.
Mein Tip: Fahre einfach mal eine Fazer Probe, falls du Bandit und Hornet noch nicht gefahren bist, fahre diese natürlich auch Probe und nimm die, die dir am besten zusagt. Kommt darauf an, auf was du Wert legst - Optik, Handlichkeit, Alltagstauglichkeit, Preis-Leistungsverhältnis.
Alle 3 sind gute Motorräder, und ich bin sicher, dass du, wenn du dir etwas Mühe und Geduld beim Suchen gibst, auch für dein Budget ein geiles Mopped finden wirst. Gepflegt und fahrbereit - nix Bastelmühle.
Viel Spass bei Suche und Auswahl. Lass dir Zeit, nimm nicht die Erstbeste, wenn dein Bauchgefühl dich nicht stimmt oder du keinen Vergleich hast.
Dann mal ran an die Buletten.....
Gruß,
Jörg
22 Antworten
ich hab mir ne bandit 600s bj 2000 gekauft. bin auch schon 10 jahre nicht mehr gefahren. also die leistung reicht erstmal allemale. zum einstieg ist sie genau das richtige.
Guten Tag,
ich weis das diese Disskusion schun recht alt ist, aber vllt kann mir ja trotzdem einer die Punkte die zu prüfen sind beim Motorradkauf erläutern:-)
Will mir nämlich auch ne Hornet im Preissegment von 2.500€ kaufen.
Danke!
Grüße
Andi
Kannst du als laie kaum überblicken. Hast du nur mit Autos zu tun, würdest du dir die Haare raufen, bei Bremsbelägen vom Auto. Die Scheiben sind meist nach 0,5mm untermassig. Also austauschen. Pro Scheibe nette 200Tacken. Ansonsten kannste vllt. noch das Lenkkopflager testen. Kette und deren Längung kannste schwer abschätzen.
Aber zu dem Thema solltest du über die SuFu genug finden.
Google hilft 😉
Unter Motorradcheckliste finde ich jede Menge Ergebnisse, z.B. dieses hier:
http://www.motorradonline24.de/K/Checkliste.htm
Ähnliche Themen
Hi!
Bei der Hornet solltest du darauf achten daß es keine 98er oder 99er ist,da dort noch ein 16er Vorderrad verbaut wurde.Ab 2000 ist ein 17er Rad drin. Ich fahre eine 2000er ,,S"mit knapp 80000km auf dem Tacho und das Ding geht wie Sau
Moin. Ich wollte fragen, da ich mir eine top 98er Hornet gekauft habe was die Vor- und was die Nachteile der unterschiedlichen Räderdimensionen sind?
Grüße Andi
Hi! Es gibt sehr wenig Reifen in der Dimension.ich habe eine 98er mit 16er Rad umgebaut.Ich hatte den Eindruck das die 16erRweifen die Spurrillen gesucht haben.Da mich noch eine 2001er Unfallmaschine
hatte,hab ich umgebaut auf 17er Vorderrad.Ein ganz anderes Fahrgefühl.