HONDA e gebraucht keine Förderung?
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen gebrauchten HONDA e zu kaufen.
Kann es sein das dieses Auto nicht von der BAFA gefördert wird?
https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...
Danke
Rolf
32 Antworten
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 25. Februar 2021 um 15:47:08 Uhr:
Einen Gebrauchtwagen aus dem Ausland? Gibt das überhaupt Förderung? Da könnte man den weiterverkaufen und immer wieder die Förderung kassieren? Ich dachte BAFA Förderung gibt es nur für Neuwagen?
Die Förderung gilt seit einiger Zeit explizit auch für gebrauchte, auch solche die im EU-Ausland zugelassen wurden, siehe Bafa-Seite. Aber hab den Satz nicht mehr gefunden, dass es keine vergleichbare andere Prämie für das Auto schon gegeben haben darf.
notting
Danke. Weiß ich. Mir geht es darum ob ich die 6000 bekomme.
Ähnliche Themen
Bei einem deutschen Fahrzeug darf der Vorbesitzer vor allem noch keine Förderung bekommen haben! Deshalb werden in D auch meist nur ehemalige Werkswägen als Gebrauchte eine Förderung bekommen.
Für gebrauchte BEV gibt es generell 5000 Euro unabhängig vom ehemaligen BLP unter 65000, falls noch keine Förderung gezahlt wurde, was bei privaten Verkäufen aber sicher der Fall gewesen sein dürfte. Von daher macht ein Gebrauchtkauf fast nur von Werkswägen oder Tageszulassungen beim Händler Sinn, wenn man die Förderung möchte. Zudem gilt es, max. 15000 km und jünger als 12 Monate zu kaufen. Sonst gibt es gar keine Förderung.
@hydrou
Kannst Du mir sagen wo Du das bei der BAFA gelesen hast?
In den entsprechenden Merkblätter und der Förderrichtlinie. Was davon war dir nicht klar? Hier steht doch alles drin: https://www.bafa.de/.../emob_merkblatt_2020_1021.html?nn=13683754
Achja, die Erstzulassung kann durchaus auch in einem anderen EU-Staat erfolgt sein, daher wäre Italienreimport möglich.
Das Thema hat sich erledigt. Die Autos in Italien sind genauso vom Staat gefördert worden wie bei uns.
Und kosten auch gleich viel wie bei uns.
Danke an alle.
Für's Archiv: Hier wird die Förderung von Gebraucht-Fahrzeugen genauer erklärt, im Zusammenhang mit einer Betrugsmasche: https://www.youtube.com/watch?v=-QSFpj_-LAk
notting
@notting
Kaum zu glauben. Jetzt muß man schon Jura studieren wenn man ein Auto kaufen will.
Blickt jemand durch was der für eine Masche drauf hat?
https://www.autoscout24.de/.../...a479-51ca-4855-9585-c34ad154bd46?...
Zitat:
@tom_schmied schrieb am 13. März 2021 um 11:20:23 Uhr:
@notting
Kaum zu glauben. Jetzt muß man schon Jura studieren wenn man ein Auto kaufen will.Blickt jemand durch was der für eine Masche drauf hat?
https://www.autoscout24.de/.../...a479-51ca-4855-9585-c34ad154bd46?...
Bitte https://www.youtube.com/watch?v=-QSFpj_-LAk anschauen.
notting
Nach eine aktuelle Info: Umweltbonus: Probleme bei der Beantragung für gebrauchte E-Autos
https://www.electrive.net/.../
notting
Zitat:
@notting schrieb am 13. März 2021 um 11:27:34 Uhr:
Zitat:
@tom_schmied schrieb am 13. März 2021 um 11:20:23 Uhr:
@notting
Kaum zu glauben. Jetzt muß man schon Jura studieren wenn man ein Auto kaufen will.Blickt jemand durch was der für eine Masche drauf hat?
https://www.autoscout24.de/.../...a479-51ca-4855-9585-c34ad154bd46?...
Bitte https://www.youtube.com/watch?v=-QSFpj_-LAk anschauen.
notting
Gutes Video. Etwas hausgemacht vom Staat, hier die Türen für Subventionsbetrug bei Gebrauchtwagen zu öffnen. Dem Kunde dürfte im Regelfall der Betrug ja gar nicht bekannt sein.
Vorerst keine Anträge für gebrauchte E-Autos möglich:
Zitat electrive.net:
Lese-Tipp: Wegen eines Systemfehlers auf dem Internetportal des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können derzeit offenbar keine Förderanträge für junge gebrauchte E-Autos gestellt werden. Zudem ist weiterhin noch keine neue Richtlinie für die Verlängerung der Innovationsprämie bis 2025 veröffentlicht.
weiterlesen auf electrive.net