Honda Dylan seltsames Startproblem

Honda Motorrad Dylan 125

Hallo,
nun habe ich das erste Problem mit meinem Roller (Honda Dylan 125, 19.000km)
Seit ein paar Wochen startet er nicht richtig, wenn ich nach der Arbeit nach Hause fahren will.
Steht er draußen, egal wie lange, ob kalt oder warm, nass oder trocken, springt er tadellos an.
Nach 8-10 Stunden in der Tiefgarage höre ich nur das Klacken des Starter-Relais, gelegentlich nicht mal das.
Nachdem ich den Startknopf ein paar Mal gedrückt habe springt er meistens aber an - bis auf ein Mal, da hörte ich nur das Relais-Klacken.
Daraufhin habe ich den Starter und das Relais erneuert, trotzdem immer noch die gleichen Symptome - ausschließlich nach der Arbeit in der Tiefgarage.
Die Batteriespannung liegt bei 12V und sackt auch beim Starten nicht wesentlich ab.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß
Raymund

34 Antworten

Die Fehler suche ich nicht, die springen mich quasi an.
Als ich die Frontverkleidung demontiert habe, um an den Starterschalter zu kommen, sah ich den mit Isolierband konfektionierten Kabelbaum.
Das sieht irgendwie unprofessionell aus.

Kleines Update.
Als letzte Aktion hatte ich vor 10 Tagen den Starterschalter geöffnet, die Kontakte gereinigt und Kontaktfett reingeschmiert.
Inzwischen ist er schon drei mal, ohne Probleme, in der Garage gestartet.
Kann es das wirklich gewesen sein?

Ja kann, mit dem Starterknopf schaltest du Masse und wenn die nicht ausreicht kannst du wohl Strom messen, hat aber nicht die Kraft zum anziehen des Relais.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 5. September 2020 um 12:35:45 Uhr:


Ja kann, mit dem Starterknopf schaltest du Masse ...

Bernd, im Falle des Honda Dylan liegst du falsch. 😉

Der Schaltplan von Kodiac für den SH 125 zeigt eindeutig, daß der Starttaster Bremslichtplus ans Anlasserrelais (Magnetspule) bringt; die Masse liegt fest am anderen Anschluß der Relais-Magnetspule.

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

Ok mag so sein, aber egal ob rechts oder links rum die Spannung muss er bringen oder nicht?
Hatte es selber mal bei meinem falls dich daran erinnern kannst, alles gemessen und meine Voltzahl kam auch an und es klappte nicht bis ich auf die Idee kam Masse direkt zu holen und so den Fehler bis zum Schalter zu verfolgen konnte. Hätte ja auch anders rum Richtung plus gehen können zum Bremslicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen