Honda CRV 3 RE7 2.4 Spur und sturz einstellen

Honda CR-V 3 (RE)

Hey Leute

War heute bei ATU Spur und Sturz einstellen, wegen Sägezahn am Reifen, kann mir einer sagen, wie gut oder schlecht es aussieht, kenn mich da schlecht aus? Foto im Anhang.

ATU hat gemeint, Spur hinten nicht einstellbar, Schrauben sind fest. Soll ich es so lassen oder eher andere werkstatt aufsuchen zum einstellen?

Honda crv 3 , bj2009 allrad

Atu Messergebnisse
Bordbuch Vorgaben
2 Antworten

Also Spur links hinten sollte in irgendeiner Weise noch korrigiert werden

und

Hinten der Sturz -2 Grad ist schon bei Straßensportwagen ecklig wenn Du jetzt noch was einlädst erhöht sich der Sturz weiter negativ das fährt dann noch mehr eirig und auf der Hinterachse. (Überprüfe mal deine Fahrwerksbuchsen und Querlenker bzw. die Dämpferposition hinten oben auf beiden Seiten vielleicht können die Dämpferschrauben oben gelöst werden und die Dämpfer weiter raus gedrückt werden und unten lösen und rein drücken - kann man machen wenn die Buchsen alle noch nicht so im Eimer sind.

Die Sägezahnbildung kann durch das Rad links hinten und den negativen Sturz begünstig sein.

Zusätzlich kannste mal beim ATU oder ADAC (umsonst) einen Stoßdämpfertest machen lassen, Sägezahnbildung kommt auch häufig von defekten Dämpfern.

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. Juli 2025 um 20:37:15 Uhr:
Also Spur links hinten sollte in irgendeiner Weise noch korrigiert werden
und
Hinten der Sturz -2 Grad ist schon bei Straßensportwagen ecklig wenn Du jetzt noch was einlädst erhöht sich der Sturz weiter negativ das fährt dann noch mehr eirig und auf der Hinterachse. (Überprüfe mal deine Fahrwerksbuchsen und Querlenker bzw. die Dämpferposition hinten oben auf beiden Seiten vielleicht können die Dämpferschrauben oben gelöst werden und die Dämpfer weiter raus gedrückt werden und unten lösen und rein drücken - kann man machen wenn die Buchsen alle noch nicht so im Eimer sind.
Die Sägezahnbildung kann durch das Rad links hinten und den negativen Sturz begünstig sein.
Zusätzlich kannste mal beim ATU oder ADAC (umsonst) einen Stoßdämpfertest machen lassen, Sägezahnbildung kommt auch häufig von defekten Dämpfern.

Die Dämpfer habe ich gerade vor paar Tagen gewechselt, weil mir genau das gesagt wurde, Dämpfer und spur bei sägezahn . Wegen dem dämpferwechsel bin ich ja zum spureinstellen . 😅

Ja dann werde ich mal eine andere werkstatt aufsuchen, 🫣

Deine Antwort
Ähnliche Themen