Honda cr 250 bj.03 hat keine kraft

Honda Motorrad CR 250

Servus ich bin neu hier hab mir vor 2 monate eine cr 250 r 3 gekauft musste vor 10tagen den kolben machen alles gemacht 5std. fahren und jetzt hat sie im unterndrehzahlbereich so gar keine kraft(hört sich an als sie absaufen würde)und wenn ich aber so auf der dreiviertelten drehzahl bin dann entfalltet sie ihre volle kraft und das in einem bruchteil von einer sekunde.
Und jetzt weiss ich einfach nicht woran es liegen kann hat einer von euch da eine idee bin schon am verzweifeln.
Achso und das problem kam während der fahrt.
im voraus schonmal DANKE

LG

27 Antworten

Um generell mal die Verstellung des Zündzeitpunktes zu kontrollieren benötigt man nicht zwingend einen Drehzahlmesser, dafür aber eine Stroboskoplampe.

Ok hab mir so ne Lampe organisiert werde es morgen ausprobieren
Blöde frage am Rande sagen wir der ZZP stimmt nicht was muss ich dann machen

Dann musst du den Stator ( die "Zündungsplatte"😉 verdrehen bis es stimmt , entsprechende Langlöcher sollten vorhanden sein.
Wenn aber die Verstellung des ZZPs nicht richtig funktionieren sollte, ist wahrscheinlich die CDI kaputt.
Günstige Digitale Drehzahlmesser gibts übrigens im Zubehör, muss ja nix besonderes sein. Brauchst es ja nur zum Testen.

Zumindest bei meiner Gülle von Bj. '81 (CDI-Zündanlage) konnte man den Zündzeitpunkt nicht einstellen. Entweder es funktionierte, und dann richtig, oder es funktionierte nicht (zum Glück nie erlebt). Ich weiß, es liegen mehr als 20 Jahre Motorradentwicklung dazwischen, aber warum sollte man Altbewährtes ändern?
Eine definitive Antwort auf die Frage, ob die Zündung manuell verstellbar ist, können Dir aber sicherlich der freundliche HH oder die Rep.-Anleitung bzw. das WHB geben.

Ähnliche Themen

Ich hab in meiner Motorrad Karriere schon einige Cross und Enduro Zündungen gesehen, Europäische und Japanische, und bei allen konnte man die Statorplatte verdrehen. Da sie mit Langlöchern versehen waren. Ist denk ich standart bei reinen Geländesporthobeln ^^.

Bei meiner Yamaha ist laut Handbuch die Zündung mit einer Messuhr im Zündkerzenloch und mit Hilfe von mehreren Markierungen einzustellen.

Ok mein Problem is auch noch hab kein Handbuch und finde auch keins

Und meine stratorplatte hat wie alle anderen auch langlöcher

Such mal nach cr250r manual, da sollte sich doch was finden lassen.

Ok Danke
Ich hab meinen Fehler gefunden direkt am Stecker der an die cdi geht da waren zwei Kabel fast ab hingen nur noch an zwei Adern hbs geflickt und jetzt geht sie wieder

Glückwunsch und danke für die Info!

Freut mich das du den Fehler gefunden hast, das sollte man bei so einem Problem aber eigendlich als erstes Checken, ob es irgendwo Wackler oder oxidierte Kontakte in der Zündungs Elektrik gibt.

Ich hab ja an jedem Kabel angezogen und es War fest oder wie meinst du das man das kontrollieren soll

Ach und danke nochmal an alle für die hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen