Honda Civic CRX

Honda

Hi Leute!

Ich bräuchte dringend die genauen technischen Daten eines Honda Civic CRX, Baujahr 91 mit genau 88kw. Im Internet hab ich nur Daten zu einem Modell mit 92kw gefunden. Der CRX den ich meine hat aber 100%ig 88kw.

18 Antworten

schaumal www.autodaten.net
da steht so ziehmlich alles
(wenn dein auto dort nicht steht gibts das nicht 🙂 )

Danke, aber da hab ich schon geguckt. Da ist das Auto zwar drinnen aber eben einer mit 5 PS mehr als meiner...versteh das nicht 🙁(

Hallo Richie, ist es möglich, daß du ein Modell aus Österreich fährst ?
Dort hatte der CRX nämlich nur 120 PS, was ja deinen 88kw entsprechen würde.

Gruß Thorsten

nur zu der page autodaten.net die daten auf dieser seite stimmen bei vielen autos nicht... und es gibt dort auch nicht alle autos...!! aber ansonsten ist sie ganz nützlich wenn man mal kurz nen wert haben will... (auf den man sich aber besser nicht festbeisen sollte...!!

Ähnliche Themen

@thoras86: Da hast du recht, wir reden hier von einem CRX aus Österreich mit eben genau 120PS. Deshalb finde ich wahrscheinlich auch keine Daten...kennt niemand den Wert für 0-100?

Da der 125PS CRX AS mit 8,1s bis 100Kmh angegeben ist wird die 120PS Version da kaum langsamer sein.Bei gerade mal 5PS weniger auf dem Papier.

Mit 8,1 sek. wird die 150PS V-Tec Maschine angegeben, der 124PS ED9 steht im netz meist mit 8,5-8,7...schätze mal du hast aber recht, dass die 4PS weniger nicht viel ausmachen werden 😉

es geht aber nicht um den ed sondern de as, der vorgänger ist glaub ich noch n bissel leichter und soll noch besser gehen, als die ed´s hatte leider noch nicht das vergnügen :-(.

gruß
ed6

Als ich das Thema gestartet habe war aber von Anfang an vom ED9 die rede und von nichts anderem 😉

Mit 8,1s meinte ich auch den CRX AS mit 125PS bei 895Kg Leergewicht.Gebaut von 86-87.Der ist wie der VTEC sowie der katlose ED9 auch mit 8,1s angegeben.Zum ED9 mit 124PS bleibt mir noch zu sagen das ich ja selber einen hatte und mein Kumpel hatte zur selben Zeit auch einen.Ich weiß das er mit 8,5s angegeben ist.Aber der geht schon sehr gut und 8,1 oder 8,2 s sind auch möglich.Das mit 8,7s kommt nur zustande wenn mal wieder unfähige Tester schon bei 6500 Umin schalten und so bis 100Kmh zwei mal schalten müßen obwohl der 2.Gang auch bis echte 100Kmh geht.Außerdem darf mann nicht vergessen das die Werte der Tests schon 13-15 Jahre alt sind.Da wurde teilweise schon früher geschaltet und die Wagen waren noch gar nicht richtig eingefahren.Wenn mann heute noch mal den AMS Testern einen gut gehenden CRX ED9 zum Test gibt würde es mich nicht wundern das die den in "echten" 8,0s stoppen.

Die älteren CRX und Civics gehen doch auch so gut weil sie noch keinen CAT verbaut hatten oder? Hab mal gelesen das vor allem bei Honda Autos das viel ausgemacht hat. Trotzdem glaub ich nicht das ein 120PS Auto mit 900kg gleich schnell auf 100 sein soll wie ein 325i...aber natürlich könnte eine bessere Zeit möglich sein, das ist aber bei jedem Auto der Fall...es gibt immer wieder welche die nach oben streuen 😉

mein erstes Auto war nen Golf 1 mit 60 PS und ohne KAT !
das war vor ca. 11 Jahren (jaja ich bin nen alter Sack 🙂 )
Der ging auf jeden fall super ab....
für seine 60 PS zu einem heutigen 60 PS Wagen!!!

Man sagte früher ca 5PS für den Kat!

Zitat:

Original geschrieben von Richie2003


Die älteren CRX und Civics gehen doch auch so gut weil sie noch keinen CAT verbaut hatten oder? Hab mal gelesen das vor allem bei Honda Autos das viel ausgemacht hat. Trotzdem glaub ich nicht das ein 120PS Auto mit 900kg gleich schnell auf 100 sein soll wie ein 325i...aber natürlich könnte eine bessere Zeit möglich sein, das ist aber bei jedem Auto der Fall...es gibt immer wieder welche die nach oben streuen 😉

Das stimmt schon das die Honda CRX ohne Kat bissiger und schneller waren wie es die paar PS auf dem Papier vermuten lassen.Der CRX AS (86-87) mit 125PS sowie der katlose CRX ED9 von 88 mit 130PS waren aber die beiden einzigen die keinen Kat hatten.Selbst 88er CRX ED9 gab es schon gegen auspreis mit Kat und 124PS bei 925Ks und 8,4s.Ab 89 hatten dann alle CRX ED9 serienmäßig den G-Kat drin.Beim Civic ED7 1,6l mit 109/110PS war ab Produktionsbeginn 1987 der G-Kat Serie.Da gibt es keine 1,6l katlosen Civic ED7´s.Wegen dem 325i kann ich dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen das selbst der CRX ED9 mit 124PS gute Karten gegen den 325i hat.Der CRX AS und der katlose ED9 sehe ich da sogar noch minimal vorne.Schau doch mal was so ein 325i wiegt.Das wird sich im Leistungsgewicht nicht viel nehmen.

Hab hier gerade mal ein Test von einen BMW 328i(nicht 325i) gefunden da hatte er ein Leergewicht von 1404Kg.Das macht bei 193PS ein Leistungsgewicht von 7,27Kg/PS.Als Vergleich:ED9 7,58Kg/PS, ED9 ohne Kat 7,00Kg/PS, CRX AS 7,16Kg/PS.Wie gesagt ist kein großer unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen