Honda CBR 600 RR 2008

34 Antworten
Honda Motorrad

Hallo!

Ich habe mir wie im Titel schon erwähnt eine Honda CBR 600 RR Modeljahr 2008 zugelegt. Nun wollte ich mal fragen ob schon einige sagen können was man so anstellen kann damit Sie kerniger klingt.

Welche Auspuffhersteller könntet ihr denn empfehlen? Soviel ich weiß ist das Motorrad fast Baugleich mit dem 2007er Modell. Vielleicht kann mir auch jemand aus dieser Sektion weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MFG

34 Antworten

Leo Vince kannst in die Tonne treten, vom Sound her hören sich die Lazer Anlagen am besten an, schön tief und blubbernd ....! Hab selbst Lazer verbaut😉

Bisher hatte ich Lazer, Akrapovic und Arrow in die engere Auswahl gezogen.

Reicht es eigentlich wenn ich nur den Endtopf austausche oder ist es ratsamer auch gleich den Krümmer mitzutauschen?

Hab mir auch letzte Woche ne PC40 gekauft, dazu auch gleich den Akra Endpot,
von der Verarbeitung her gibts absolut nix zu meckern, passt wie eine Eins, die Teile sind entweder aus Titan, oder wie im Fall der Halteschelle und der Blende hinten, aus Echt-CFK.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Die 600er PC40 hat mittlerweile auch schon eine Auspuffklappe nach dem Kat. Eine Akra-Komplettanlage hat diese nicht mehr, das ändert Drehmomentverlauf und Geräuschemissionen.
Hab im CBR Forum schon gelesen das Leute Probleme mit der Rennleitung hatten, weil sie den Seilzug zur Ansteuerung der Klappe ausgehängt haben.
Ganz zu schweigen von der Tatsache, eine Eintragung schwierig werden dürften, wegen nicht mehr eingehaltener Geräuschemissionen (besonders das Fahrtgeräusch; dieses ist ja, durch die Klappe, mit 79,2db bei 6750u/min wesentlich geringer als das Standgeräusch mit 98db.
Im Falle Akrapovic kannst du dir Leistungsdiagramme auf der Homepage anschauen. Dabei wirst du feststellen, dass laut Akra ein Endtopf ohne Eater über das gesamte Drehzahlband einen homogeneren Leistungsschub bewirkt (2.2PS max) als eine Gesamtanlage die Leistung speziell im oberen Drehzahlbereich steigert (max ca 3.5PS)
Um die Leistung dann wirklich zu erhöhen, müsste man eine Abstimmung für die geänderten Bedingungen durchführen (Stichwort: Powercommander)

Hoffe geholfen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Baerenstein


Soviel ich weiß ist das Motorrad fast Baugleich mit dem 2007er Modell.

Moin,

auch wenn's ein bisschen OT ist: Meines Wissens und lt. tel. Auskunft von Honda wurde das 2007er Modell für 2008 übernommen, d. h. es gibt eigentlich nur ein 07/08-Modell. Hat da jemand andere Informationen?

Gruß,

Florian

Ähnliche Themen

Es gibt ein Modelljahr 2007 sowie ein Modelljahr 2008. Einziger Unterschied sind i.d.R. die Farben, die angeboten werden.

Technisch gibt es bei Honda einen 2-Jahreszyklus, d.h. ein neues Modell wird immer auch im zweiten Jahr übernommen, für das dritte Jahr gibt es dann wieder eine Neuentwicklung.

Die erste RR gab es 2003, die war technisch gleich mit 2004. 2005 gab es ein neues Modell mit weniger Gewicht, 3 PS mehr, Upside Down Gabel, etc., das wurde dann für 2006 übernommen. 2007 kam wieder ein neues Modell mit weniger Gewicht, mehr Leistung, dem Lenkungsdämpfer und der Pseudo-Slipper-Clutch. Dieses Modell ist mit 2008 gleich, und in ein paar Monaten wird das neue Modell für 2009/2010 vorgestellt, lt. Motorrad soll es dann ABS geben.

Wer also jetzt die CBR kauft sollte wissen, dass in 3-4 Monaten das neue Modell vorstellt wird und gute Rabatte möglich sind, es aber eben dann auch bald nicht mehr das neueste Modell ist.

Die Suche hätte hier auch geholfen 😉

hat denn das aktuelle modell keine ABS??? ich dachte das haben mitlerweile alle maschinen verbaut...

Das aktuelle Modell hat, wie die meisten (oder alle?) Supersportler, kein ABS. Honda will aber in absehbarer Zeit alle Modelle ab 250(?) cm³ mit ABS ausrüsten. Die neue 2009er RR wird wohl mit ABS kommen...

Grüße,

Florian

ok wenn das so ist mal ne wichtige frage. ich wollte mir in absehbarer zeit, diese oder nächste woche eine SSP zulegen. mir predigt jeder jaaa ein motorrad mit ABS zu kaufen, da das sehr wichtig sei. was nun?? ist das denn so ausschlaggebend?

Hm, wenn's keine gibt, kannste keine kaufen ;-)

ABS is in vielen Situationen sicherlich von Vorteil. Dafür spricht auch die ADAC-Unfallstatistik (gerade nicht zur Hand, jedoch ziemlich eindeutig). Schau einfach mal ein bisschen bei Google.

Grüße,

Florian

ach ne das wär ja sch... ich hab den direkten verlgeich zwischen der neuen fazer und der r6. ich finde die ssp einfach viel besser zum fahren. hab ja früher auch ein mountain-bike und kein herrenrad gefahren LOL diese o.g.unfallstatistik hab ich nicht gefunden. vielleicht kann die mal jemand reinstellen??? mfg

Ja da kann ich dir nur sagen.....zum thema Auspuff.....akra....hab ihn drauf....und ist grandios...

und dann auch direkt mal zum thema abs....wer einen supersportler fährt sollte schon so in die eisen gehen können das diese abs sache vom tisch ist....wenn die neue honda mit abs kommt dann soll es halt so sein??? aber mal ehrlich....wenn man volles programm auf dem gas stehen kann sollte man auch auf die zange greifen können....kommt sicherlich immer auf die situation an....aber zum einbremsen in die kurve brauchste eh kein abs....und in den meisten gefahrensituationen muss man doch eh reaktionsvermögen haben....was nützt es mir wenn ich voll reingreifen kann aber dann doch geradeaus fahre...

Du hast das Prinzip des ABS nicht verstanden, es hat nichts mit dem Reinbremsen in die Kurve zu tun und ebenso wenig mit der Stärke des Zupackens. Soll das ernst gemeint sein - wahre Supersport-fahrende Männer brauchen das nicht, weil sie eh so geil fahren? Ich hoffe nicht, dass du den Stuss wirklich glaubst.

ABS hat im Auto viele Leben gerettet und wird heute wohl selbst bei Porsche und Co. verbaut. Warum sollte es nicht auch auf dem Motorrad einen Unterschied machen?

Hält sich echt immernoch der Glaube ABS sei bei Motorräder shit???

Ich kanns nicht glauben!
ABS ist DAS SIcherheitssystem für Möps. Wer sagt denn, dass ich mit ABS beim Bremsen geradeausfahren muss???

"ABS is was für Weicheier" ist immer noch eine sehr weit verbreitete Meinung. Leider.

Ich selbst konnte den Unterschied vor einigen Wochen (noch in der Fahrschule) testen, hatte dort eine BMW mit ABS, das Bremsen ist definitiv was anderes als mit meiner aktuellen CBR 600RR '08 - leider ohne ABS.

In "normalen" Situationen braucht man(n) kein ABS? Theoretisch vielleicht nicht - aber was ist denn normal? Leider sind Gefahrenbremsungen mittlerweile ja an der Tagesordnung, wenn dir innerorts bspw. ein Kind auf die Straße rennt, ein Auto die Vorfahrt nimmt (usw., usw.), kann ABS ganz einfach Leben (erfreulicherweise zusätzlich auch noch das eigene) retten. Ich persönlich werde die neue RR mit ABS, sobald sie beim Händler steht, kaufen!

Gruß,

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen