Honda CBR 600 F Drosseln?
Hallo,
ich hab jetzt endlich meinen Schein, darf aber die ersten 2 Jahre nur gedrosselt fahren.
Meine Frage: Fährt bzw ist schonmal einer die CBR 600 F gedrosselt gefahren? Weil ich hab gelesen das die nicht zu empfehlen wäre gedrosselt zu fahren weil sie erst im oberen Drehzahlbereich leistung hat.
Ich binn am überlegen mir eine PC 35 zu kaufen also Bj. 99/00
Empfiehlt es sich die Gedrosselt zu fahren?
Danke
34 Antworten
Drossel
Hi erstmal... bin gerade über euren Thread gestolpert und wollte euch fragen wie es mit dem Ausbau der 34PS Ka**e aussieht? Ich Fahre die 600 FSport von 2003 und hab mal untern tank geschaut - nicht viel gesehn^^
Habt ihr Erfahrung damit/wisst ihr was darüber? sind die Drosselkappen unter der Einspritzanlage?
Also ich fahr ne CBR 600 F BJ 00 PC 35 gedrosselt auf 34 PS un ich muss schon sagebn, die zieht ordentlich ab...also des richtige fürn Anfänger *grins*
JAJAJA ich weiß... Nur seit dem ich meine 34PS schleiche hab bin ich über 9oooKm gefahren und ich bin es einfach nur Leid auf der Autobahn!!! bis Dezember ists noch so lange hin (4.12. endet meine Probezeit) und im Winter will ich nicht umgewöhnen auf das dreifache an PS lieber jetzt als im Schnee!
P.S.: du sagst die zieht schon ganz gut ab - hast du jemals ein zweirad mit mehr als 34 Ps gefahren? Womit vergleichst du deine Aussage denn? mit einem Auto???
Meine Aussage vergleich ich mit dem motorrad von der Fahrschule, bei der ich gemacht hab (Honda CBF 500 / 34 PS) Außerdem hat nen Kumpel ne Suzuki 34 PS un die isch langsamer beim anziehn!
Ähnliche Themen
Ich hatte eine Kawasaki Er-5 twister und die hatte nur 30Kw! Eine Suzuki 650N ist gleich"schnell" im Anzug wie meine... Ich weiß ja nit was dein Kumpel für eine fährt. Bin auch mal die 05er ZX6R (ungdrosselt) gefahren und sie war total brutal vom vergleich her!
deswegen meine frage: viele lütt meinen ihre 34Ps schleuder ist der oberhammer und sind sonst nur Taxi oder Papis Auto gefahren^^
Da einige von euch schon eine weile mit ihrer CBR600 F fahren wollt ich mal fragen ob ihr sie nicht an mich abgeben wollt?
Re: Drosseln cbr 600
Zitat:
Original geschrieben von Les83
Schnell fahren kann jeder, aber in meinen Augen liegt die Kunst in den Kurven.
Gruß Les
Wenn du so nen Spruch bringst, dann schreib ihn auch richtig!
Sinngemäß heißt es "Auf der GERADEN kann jeder Gas geben, die Kunst liegt darin, auch in Kurven schnell (und schräg) zu sein".
Und das kann mit Sicherheit nicht jeder. Man braucht sich nur mal das Reifenbild der Mopeds anschauen, die so in der Innenstadt rumstehen. Bei den meisten fehlt links und rechts noch 2cm bis zum Rand und wenn man auf der Landstraße (in Kurven) auf solche Konsorten trifft und zusehen muß, wie die um die Kurve schleichen, dann sagt das eigentlich alles.
btw.
Ich bin 1997 vier Monate lang ne gedrosselte PC31 gefahren. Ging für mein damaliges Fahrkönnen als Rookie ziemlich gut. Die Drosselung erfolgte über Ansaugstutzen mit geringerem Querschnitt. Dafür gabs sogar original von Honda eine Anleitung mit Teilenummer für die Stutzen...
Soviel zum "Fachwissen" dieses Händlers. Ich würd mir Beweise raussuchen, daß es problemlos möglich ist, wieder hinfahren, im die Blätter auf den Tisch knallen uns laut auslachen. So eine Pfeife!
Hallo Zusammen
Ich hab eine Honda cbr 600 F sport 2001 Baujahr.
Ich will sie drosseln lassen auf 34 PS und wollt fragen wie und mit was man sie drosselt?
Ist es wie bei den neuerren Modellen einfach ein Gaswegbegrenzer oder ist es etwas komplizierter?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Tobyos
Hallo Zusammen
Ich hab eine Honda cbr 600 F sport 2001 Baujahr.
Ich will sie drosseln lassen auf 34 PS und wollt fragen wie und mit was man sie drosselt?
Ist es wie bei den neuerren Modellen einfach ein Gaswegbegrenzer oder ist es etwas komplizierter?Danke
Hätte die gleiche Frage, und dazu noch ob man diese Drossel selbst einbauen kann als mittelmäßiger hobby Schrauber 😉 ?
Bei meinem Drosselsatz war ein Zündung,Luftfilter und Ansaugrohre dabei..
Laut Alphatechnik ist für die CBR 600 f Sport pc35 Einspritzer für die Drosselung Drosselblende + Gaswegbegrenzer nötig. Kann man das nun selbst einbauen? Denke mir das die Drosselblenden ein Problem darstellen könnten.
das problem an der ganzen ich-mach-es-selber tour ist, dass der tüv es abnehmen muss das heißt, entweder du zerlegst die maschine beim tüv und zeigst ihm, dass es eingebaut ist oder du brauchst eine bescheiningung einer motorradwerkstatt und fährst dann damit zum tüv. aber die werkstatt wird dir keine bescheinigung ausstellen, da wenn etwas hinterher nachgewiesen wird was nicht ordentlich gemacht wurde sie am arsch ist, deswegen spart euch zeit und ärger und gebt euer baby in eine vertrauenswürdige werkstatt mit guten preisen
Zum Threadersteller den Händler kannst in die Tonne kloppen, bin auch die CBR 600F PC31 2 Jahre mit Drossel gefahren, ( du kannst alle Drosseln lassen (theoretisch ^^))
Aber die Honda hatte ne gute Beschleunigung so bis 120 von 120 bis 180 (war bei mir max mit 34 PS) dauerts nen bischen länger. Zum eingewöhnen ist es aber perfekt.
Zum Thema Drosselblenden, die wollten wir selbst aauch ausbauen, aber das mit dem Tüv bzw. Straßenverkehrsamt (wo man es ja umtragen lassen muss) ist immer so ne Sache (da man ja ne Bescheinigung brauch das sie Ordnungsgemäß ausgebaut worden ist) . Ausbauen kostet dann so um die 130 €
Hm, stimmt mit dem Tüv hab ich nun garnicht gerechnet. Ist denn der Aufwand groß, oder besser gesagt mit welchem Sümmchen darf ich denn für den Einbau(Drosselblenden/Gaswegbegrenzer CBR600fs) rechnen?
Mensch die Sache wird immer teurer.
Hi Leute,
mein kommentar bezieht sich auf eigene erfahrungswerte und nicht auf hörensagen.
hab mit ner Suzi SV650 angefangen war aber auf grund der größe nach einer Probefahrt auf ner PC25 zu solch einer umgestiegen und ich muss sagen fahre meine PC jetzt seit anfang März offen und sie hat in allen situationen genug schub geliefert auch gedrosselt.
obwohl die SV im Kurvenverkehr besser aus der Kurve schnellte als meine CBR man merkt also doch einen guten unterschied welchen ich jetzt im offen zustand gegenüber anderen V2 Motoren auf der Landstrasse im anzug aus Kurven immer noch merke da ic meine CBR gut orgeln muss um da mit zu halten. Ist halt so.
Schrott und bullenfrei saison