Honda Cbr 125 R4 auf 180 bringen
Hallo
Ich habe ne Honda Cbr 125
möchte gerne etwas schneller untessein als 110 - 120 weiß einer wie ich sie so auf 170- 180 gekomme??
würde mich über ideen freuen...
danke
75 Antworten
Ok irgendwelche Transportkosten hab ich nicht gefunden, aber wenn man mal so direkt nachschaut kann man da auch nichts von wegen Warenkorb anklicken, bzw. man kann nichts bestellen. Das einziege was ich gefunden habe ist das man Eric unter 02.41.20.06.71 oder über E-mail unter acc@espace-moto.com kontaktieren soll, wenn man die tuningteile haben will, der würde dir das sicherlich auch sagen. Bei der Nummer dachtich es wär vielleicht ne icq aber da findet er nichts also von daher kannstes eigentlich nur über E-mail versuchen. Ok da wär dann das sprachliche Problem. Würds ja machen aber das trau ich mir nu wirklich nichtmehr zu (bei ner 5 in Französisch würdich daran kläglich scheitern denk ich mal)
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Ok da wär dann das sprachliche Problem. Würds ja machen aber das trau ich mir nu wirklich nichtmehr zu (bei ner 5 in Französisch würdich daran kläglich scheitern denk ich mal)
müsste man das nicht eigentlich auch auf Englisch hinkriegen ??!!
Eigentlich schon, aber mir wurde bisher wenn ich irgendwem (vorzugsweise meinem Französischlehrer) an kop geschmissen hab das Französisch doch total sinnlos ist weil die doch auch alle englisch können müssten immer erzählt das die eben kein Englisch können. Und das soll wohl auch nach leuten die da schon im urlaub wahren wirklich so sein das man gerade in den touristenregionen nen paar leute nen bischen englisch können und der rest nicht ein wort. Aber nen versuch wärs wert, wenne keine Antwort bekommst weißte worans liegt dann hater keinen plan was du von ihm wolltest
es ist nicht so das die franzosen kein englisch nicht können, sondern sie sprechen es nur net, da du ja in frankreich warst, dem land in den sie wohnen und sie halt noch nationalstolz haben sprechen sie französosch, aber wenn ein deutscher nationalstolz hat, dann ist er rechts und und und, in deutschland muss man sein land eigenlich schon hassen, um als normal zu gelten
Ähnliche Themen
ähm du kannst mein nsr motor reinbaun
dann haste 180
mit orginal motor völlig unmöglich
wenn de zuviel geld hast dann kannste die ventile überarbeiten lassen dann schaffste mit anderem vergaser un 150 cc un luffi so warsch 150
zum fahrwerk:
das fahrwerk voner cbr sieht zwar bissl zu klein geraten aus sollte aba bis 160 keine probleme machn warsch geht
sogar nochn bisschen mehr aba 250 cc mit dem ding würd ich nich fahrn ^^
Zitat:
Original geschrieben von hrc ^^
zum fahrwerk:
das fahrwerk voner cbr sieht zwar bissl zu klein geraten aus sollte aba bis 160 keine probleme machn warsch geht sogar nochn bisschen mehr...
Was untermauert deine Vermutungen bezüglich des Fahrwerkes?
ich glaub auch das das Fahrwerk das aushält. Kein Händler würde eine 125er verkaufen die weniger als 160 km/h aushält. Die Bremsen sind auch für mehr ausgelegt als 140, und ich glaube die würde die CBR offen selbst mit mir nicht hinkriegen (und ich wiege nur 52 kg loel, aber es ist so 🙂 ) Einfach weil Honda nicht so dumm sein kann!!!
Ich kann zwar Französisch aber nicht sonderlich gut!!!
aber die meinen die ganze Zeit eine getunte 125er würde mehr bringen als der 160er Satz O_o
naja is klar wenn man ohne die anderen Teile abzustimmen (Vergaser etc ) einfach nen dickeren Zylinder einbaut. JAJA FRANZOSEN 😁
Zitat:
Original geschrieben von CBR-Tölpel
ich glaub auch das das Fahrwerk das aushält. Kein Händler würde eine 125er verkaufen die weniger als 160 km/h aushält. Die Bremsen sind auch für mehr ausgelegt als 140, und ich glaube die würde die CBR offen selbst mit mir nicht hinkriegen (und ich wiege nur 52 kg loel, aber es ist so 🙂 ) Einfach weil Honda nicht so dumm sein kann!!!
aber die meinen die ganze Zeit eine getunte 125er würde mehr bringen als der 160er Satz O_o
1. schau mal die ps bei mim 160. an
2.dann schau neidisch auf meine inzwischen 40
3.schreib dann dein scheiß nochma
4.mit dem fahrwerk haste recht is ja schließlich honda ^^zum fahrwerk: ich habe gute quellen honda mechaniker und bin dat ding schon gefahrn un war nich so schlächt wie ich dachte
Zitat:
Original geschrieben von CBR-Tölpel
ich glaub auch das das Fahrwerk das aushält. Kein Händler würde eine 125er verkaufen die weniger als 160 km/h aushält.
Das glaubst auch nur du... Aber jede Diskussion ist hier fehl am Platze, weil ihr total auf eure Positionen vernagelt seit. Die wenigsten Moppeds sind dafür ausgelegt, nicht mal die NSR, weil es die offiziell von Honda nur mit 15 PS und 125 km/h Höchstgeschwindigkeit gibt (kommt jetzt nicht mit "Aber blabla", es ist einfach so, jeder Honda Händler wird euch das bestätigen).
Zitat:
Original geschrieben von hrc ^^
.
.
.
2.dann schau neidisch auf meine inzwischen 40
.
.
.
Is klar ... [Wo ist der Smiley, der seinen Kopf gegen ne Wand schlägt??]
Zitat:
Original geschrieben von Dread-Lord
..., nicht mal die NSR, weil es die offiziell von Honda nur mit 15 PS und 125 km/h Höchstgeschwindigkeit gibt (kommt jetzt nicht mit "Aber blabla", es ist einfach so, jeder Honda Händler wird euch das bestätigen).
nene, in Deutschland sprich ein Deutscher händler
wird das sagen, aber in spanien oder Japan zb.
oder Italien und was weis ich (halt nicht deutschland)werden die was anderes sagen!
Gaaanz sicher.
Gruß, Andre
@hrc
du meinst deine 40 ps?
und in welche honda haste den hrc satz eingebaut??? nsr???
denn ich glaub kaum dass du mit ner RS 125r (ja leutz, Honda RS, nix Aprilia 🙂 ) durch die Straße fährst, n bissel auffällig oder nich?
Ich meine der RS Motor hat mit den richtigen Teilen dabei sogar 44 PS
HRC Honda RS 125 R für alle die sie nicht kennen
ähm ja die rs hat leida nochn bisschen mehr ^^
die nsr ist für mind 160 ausgelegt
was die händler sagen is mir eigentlich relativ egal
wie nochn bisschen mehr du hörni (joke 🙂 )
haste nicht bei meinem Link die teschnischen Daten gesehen aber naja
hier nochens
SPECIFICATION
MODEL RS125R
TYPE JR01
LENGTH × WIDTH × HEIGHT 1800mm × 570mm × 995mm
WHEELBASE 1215mm
GROUND CLEARANCE 110mm
SEAT HEIGHT 700mm
CASTER ANGLE 23°30’
WEIGHT (SEMI DRY) 71.5kg
ENGINE TYPE LIQUID COOLED TWO STROKE SINGLE
DISPLACEMENT 124cc
BORE AND STROKE 54mm x 54.5mm
MAX POWER 32.3 / 12250 (kw/RPM)
[44/12250] (ps/RPM)
MAX TORQUE 24.5 / 12255 (Nm/RPM)
[2.5 / 12250] (kgf•m/RPM)
CARBURETOR KEIHIN PJ35 (TH SENSOR&PWJ)
IGNITION DIGITAL CDI
TRANSMISSION 6 SPEED
CLUTCH WET MULTI PLATE
FUEL TANK CAPACITY 14 LITER
ENGINE OIL CAPACITY 0.5 LITER
FLAME TYPE ALLUMINUM TWIN TUBE
BRAKE FRONT : 296mm SINGLE DISK
REAR : 186mm SINGLE DISK
WHEEL FRONT : 2.50-17
REAR : 3.50-17
SUSPENSION FRONT : INVERTED TELESCOPIC FORK
REAR : SWINGARM
da steht et 44 PS bei 71.5 kg Gewicht der KNALLER
(ich glaub die fährt irgendwas über 250 km/h oder so)
Zitat:
(ich glaub die fährt irgendwas über 250 km/h oder so)
ähm glaub ich eher nicht weil warum sollten dann andere Maschinen mit 180Ps und mehr auch nur etwas über 300 fahren??? Klar der Luftwiederstand nimmt quadratisch zu, aber das macht nicht soviel aus. Und das die kiste so extrem leicht ist bringt jediglich was inner beschleuniegung inner Endgeschwindigkeit ist das sch***egal. Und nen mir nen vernünftiegen grund warum das NSR fahrwerk für mehr als 160 ausgelegt sein sollte? Nen Fahrwerk wird üblicherweise für das ausgelegt was die Kiste ohne irgendeine Drosselung aber auch ohne getuned zu sein fährt plus ein paar reserven. Und ne NSR fähr ohne das sie getuned ist keine 160. (Das macht übriegens auch keine RS125 oder Mito, vielleicht nach Tacho aber was man davon halten kann ist auch eher fraglich)
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Klar der Luftwiederstand nimmt proportional zu, aber das macht nicht soviel aus.
Na ja, sagen wir mal, der nimmt quadratisch zu.
Ciao