Honda CBF 125, 1.INSPEKTION, (1000km) Kosten?

Honda

Hallo was kostet die 1 Inspektion, bei 1000 km einer Honda CBF 125.
Mir wurden Preise von 125 bis 200 € genannt.
Ist doch nur Ölwechsel und Durchsicht, Arbeitszeit Vorgabe 45 min.
Find ich teuer
Hat jemand Erfahrung?

35 Antworten

Zitat:

@Yogi 62 schrieb am 13. August 2022 um 15:16:51 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. August 2022 um 09:49:52 Uhr:


Ist ja das Motorrad für Kinder. Vielleicht reicht das Taschengeld nicht.

Sehr sachlich

Habe den 1er Schein ,nur Jahre nicht mehr gefahren, wollte erst wieder rein kommen.
Im übrigen wenn du eine 125er nicht als Motorrad siehst warum schreibst du dann hier. Dein Kommentar ist ja eh nicht hilfreich

Es gibt hier auch ein Leichtkraftradforum. Warum wohl?

Zitat:

@kandidatnr2

Es gibt hier auch ein Leichtkraftradforum. Warum wohl?

Bist du nur hier um zu Provozieren? Zumindest kommt es so rüber!

Jeder Mensch macht fehler und sollte es den Admin stören wird er dies bestimmt korrigieren!

Lieben Gruß aus dem Münsterland

Im Honda Unterforum dürfen Fragen zu allen Hondas gestellt werden.

Die 1000er „Inspektion“ ist ein Ölwechsel nach dem Einfahren und ein kurzer groundcheck. Das darf nicht mehr als ca. 100 Euro kosten. Eigenes Öl mitbringen ist kleinlich.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 13. August 2022 um 19:57:05 Uhr:


Im Honda Unterforum dürfen Fragen zu allen Hondas gestellt werden.

Die 1000er „Inspektion“ ist ein Ölwechsel nach dem Einfahren und ein kurzer groundcheck. Das darf nicht mehr als ca. 100 Euro kosten. Eigenes Öl mitbringen ist kleinlich.

Du hast ja zur Situation den richtigen Namen 🙂 . Ich will hier nichts regeln, sondern schreibe, was mir auffällt. Das stelle ich zur Diskussion. Man kann sich ja mit meiner Meinung auseinandersetzen. Wenn sich alle 125er in den entsprechenden Markenforen tummeln, könnte man das Leichtkraftradforum schließen. Auch das kann eine Lösung sein. Bisher unterscheidet MT aber scheinbar Leichtkrafträder und Roller von richtigen Motorrädern. Warum auch immer. Ich hab’s nicht erfunden. Es ist die hier gewollte Ordnung.

Ähnliche Themen

Leute alles gut
Feindet euch bitte nicht an.
Habe Honda... darum Honda Forum..
Wusste nichts vom 125 er Forum oder habe es übersehen am Handy.
Admin darf das Thema auch
Gerne verschieben.
Hatte mit dem Oel selbst kaufen auch nicht bedacht dass es nur 1 Liter ist. Falsch gedacht. Also macht keinen Elefanten daraus wegen dem falschen Forum.
Denke auch 100 Euro sollten reichen. Deswegen die Fragestellung.
Habe ja Angebote j von 125 bis 200, deswegen ja auch die Frage ob diese Preise normal sind

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. August 2022 um 20:19:08 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 13. August 2022 um 19:57:05 Uhr:


Im Honda Unterforum dürfen Fragen zu allen Hondas gestellt werden.

Die 1000er „Inspektion“ ist ein Ölwechsel nach dem Einfahren und ein kurzer groundcheck. Das darf nicht mehr als ca. 100 Euro kosten. Eigenes Öl mitbringen ist kleinlich.

Du hast ja zur Situation den richtigen Namen 🙂 . Ich will hier nichts regeln, sondern schreibe, was mir auffällt. Das stelle ich zur Diskussion. Man kann sich ja mit meiner Meinung auseinandersetzen. Wenn sich alle 125er in den entsprechenden Markenforen tummeln, könnte man das Leichtkraftradforum schließen. Auch das kann eine Lösung sein. Bisher unterscheidet MT aber scheinbar Leichtkrafträder und Roller von richtigen Motorrädern. Warum auch immer. Ich hab’s nicht erfunden. Es ist die hier gewollte Ordnung.

Dann zähle mal hier die Beiträge von Fragen zu Honda Maschinen bis 125 ccm. Das ist jedenfalls die Realität und die gewollte Ordnung sieht real so aus, dass die User offensichtlich frei wählen dürfen. In meinem Fall: HONDA oder ROLLER oder LKR.

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 13. August 2022 um 10:07:07 Uhr:


Sorry, ich habe auch klein angefangen.50er, 80er und 125er. Dann, nach Jahren Abstinenz, den "grossen" Führerschein. Und auch eine 125er ist ein Motorrad. Man sollte das nicht abwerten. Manche wollen nichts grösseres, manche können nicht. Und es gibt Leute für die 100€ auch viel Geld sind und bei denen 20 € schon einen Unterschied machen.

Dann brauchst du dir keine Gedanken wegen dem Öl machen.

10W 40 der 5 l Kanister 19,90 Euro.

Also der Liter 4 €

Und in der Werkstatt bekommst du bestimmt über 20 berechnet.

Also ca. einen 20er gespart ist doch schon was.

Und der 20er macht für manchen den (s.o.) Unterschied.

Wie gesagt manche Werkstätten machen da nicht mit und manche verrechnen auch fairere Preise.

Brauchst dir also keine Gedanken machen wegen deinem gekauften Liter. ;-) ;-).

Frag einfach mal

Und andere geben dann auf andere Arbeit mehr kosten drauf, wenn das Material von außen mitgenommen wird.
Oder füllen nicht jede Plörre ein. Also auch hier mit dem Entsprechenden Öl anfragen.

Ja genau und deswegen einfach mal fragen.
Beim Daimler Sportcoupé Kompressor konnte ich mein eigenes Öl mitbringen wenn die Klassifikation gestimmt hat.
Und da hat mir der von der Werkstatt die Augen geöffnet was sie am Öl verdienen.
Aber da hat ja einen Kanister ja gar nicht gereicht das waren ja über 6 Liter

Mein Händler möchte 300€ für die Erstinspektion haben, finde das absolut viel zu viel...

Zitat:

@Rarosch schrieb am 25. Juli 2024 um 08:31:10 Uhr:


Mein Händler möchte 300€ für die Erstinspektion haben, finde das absolut viel zu viel...

Was wird denn bei der Erstinspektion gemacht? Garantie habe ich auf meiner Maschine keine mehr, da ich den 1 Jahres Rythmus überschritten habe (und auch nicht vorhabe einzuhalten, da ich nicht so viel im Jahr fahre). Deshalb würde ich gerne zu einer freien Werkstatt in meiner Umgebung. Die stellen sich aber zum Teil etwas doof an und wissen nicht was sie machen sollen ??

Im Fahrerhandbuch ist i.d.R. der Wartungsplan abgebildet

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 25. Juli 2024 um 17:26:45 Uhr:


Im Fahrerhandbuch ist i.d.R. der Wartungsplan abgebildet

Da müsst ich Mal nochmal nachschauen. Alle Werkstätten die ich anschreibe schreiben nämlich ungefähr folgendes zurück:

...
Für dieses Fahrzeug haben wir keinen Zugang

zu den Inspektionsdaten

daher können wir leider keine korrekte Inspektion durchführen.

Wie alt ist welches Moped und wieviel KM hast du runter?

Zitat:

@Rarosch schrieb am 25. Juli 2024 um 08:55:58 Uhr:



Zitat:

@Rarosch schrieb am 25. Juli 2024 um 08:31:10 Uhr:


Mein Händler möchte 300€ für die Erstinspektion haben, finde das absolut viel zu viel...

Was wird denn bei der Erstinspektion gemacht? Garantie habe ich auf meiner Maschine keine mehr, da ich den 1 Jahres Rythmus überschritten habe (und auch nicht vorhabe einzuhalten, da ich nicht so viel im Jahr fahre). Deshalb würde ich gerne zu einer freien Werkstatt in meiner Umgebung. Die stellen sich aber zum Teil etwas doof an und wissen nicht was sie machen sollen ??

300 € sind bestimmt viel zu viel!

1. Insp. kleine Durchsicht , vielleicht was nachstellen und Ölwechsel. bei mir 112 € beim Honda Händler.

Ich fahre auch nicht viel , hauptsächlich zur Arbeit , nicht weit und in den schönen Monaten. Deshalb komm ich nicht zu den Wartungs KM.
Meine Historie , daran kannst dich vielleicht orientieren.
Gekauft , Neu EZ 3/2022
1. Inspektion mit Ölwechsel bei 991 km , 9.9. 2022 Honda Händler 112 €
Tüv : 3/24 bei 1820 km ( 87 € )
Werkstatt / Inspektion Anzeige war natürlich an.
Habe mich unterhalten er meinte da ich wenig fahre muss ich die Insp. nicht zwingend machen , er meinte auch ,wie ich ,nächstes Jahr reicht.
Da werde ich max. 2800 km haben und dann die 2. Insp. machen. Im Moment habe ich ca. 2200 km gefahren.
Nur alle 1000 KM die Kette schön schmieren und halt sonst mal nach dem Öl schauen ob alles I.O. ist.
die 3. Inspektion werde ich dann bei 4000 km machen. Falls ich weniger fahre , werde ich einen Ölwechsel vor der 3. Insp. machen.
hoffe das hilft dir .
gruss yogi

Deine Antwort
Ähnliche Themen