HONDA CB450 N

Honda Motorrad CB 450

Hallo , brauche Hilfe beim synchronisieren meines Vergasers .
Kennt sich jemand mit den Einstellschrauben aus ?

Beste Antwort im Thema

Dseus hat Recht - von asynchronen Vergasern kann ein leicht unrunder Motorlauf ausgehen, aber niemals ein so eklatanter Leistungsabfall dass Deine 450er nicht mal mehr 100 Sachen macht. Und schon gleich gar nicht von jetzt auf sofort - es sei denn Du hättest die Verbindung zwischen den beiden Drosselklappen verloren und der Gaszug öffnet nur noch eine Drosselklappe. Dem widersprichen allerdings die von Dir gemessenen Unterdrücke von 0,5 bzw. 0,6 bar. Die Ursache muss definitiv woanders zu finden sein.
Vielleicht beschreibst Du ja mal die Symptome (außer dass sie nur noch 95km/h fährt)?
Prüfe auch mal, ob beide Krümmer in etwa gleich heiß werden. Allerdings VORSICHTIG, sonst aua.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ist Leerlauf-gemisch-schraube gemeint ?
Mehr Informationen wären ganz nett 🙂

Die Leerlauf-Gemisch-Regulierschraube ist nicht für die Synchronisation zuständig sondern für die Grundeinstellung der Vergaser im Leerlauf und im Teillastbetrieb.
Dennoch hat mein Vorredner Recht - ein paar Infos mehr wären hilfreich.
Was genau möchtest Du denn wissen?
Oder brauchst Du Jemanden der Dir Deine Vergaser synchronisiert?
Hast Du eine Rep.-Anleitung oder ein Werkstatthandbuch?
Besitzt Du Synchronuhren?

Hallo , also .... hab Synchron Uhren. Weiß auch wo ich die anschließen muss. Aber dann weiß ich nicht weiter . Hab gelesen das ein Unterdruck von 0,3 vorliegen soll . Ich hab auf einem Verfasst 0.5 und auf dem anderen 0,6 !
Hab kein Handbuch oder ähnliches .....
Kannst du weiter helfen ?
Die Maschine fährt nicht schneller als 95 km/h
Weiß nicht was passiert ist . Von jetzt auf gleich ....

Hallo , also .... hab Synchron Uhren. Weiß auch wo ich die anschließen muss. Aber dann weiß ich nicht weiter . Hab gelesen das ein Unterdruck von 0,3 vorliegen soll . Ich hab auf einem Verfasst 0.5 und auf dem anderen 0,6 !
Hab kein Handbuch oder ähnliches .....
Kannst du weiter helfen ?
Die Maschine fährt nicht schneller als 95 km/h
Weiß nicht was passiert ist . Von jetzt auf gleich ....

Ähnliche Themen

Wenn ich wenig Gas geb fährt die einigermaßen aber sobald ich mehr Gas geb , geht garnichts mehr .....

Synchronisation bei einem Zweizylinder Bedarf aber keiner Erklärung.
Wenn sie langsam fährt liegt es nicht an falscher Synchronisation. Bei voll geöffneten Drosselklappen ist dem Motorrad völlig egal wie gut synchronisiert wurde. Die CB hatte gern mal Probleme mit der CDi.
Steck diese mal ab und behandle sie mit Kontaktspray

Ob 0.6 oder 0.3 ist egal. Gleich muss es sein. Und bei erhöhen der drehzahl können sich auch unterschiede auftun wenn es nicht richtig eingestellt ist...

Ok , ein weiterer Schritt zum Erfolg . Danke

Dseus hat Recht - von asynchronen Vergasern kann ein leicht unrunder Motorlauf ausgehen, aber niemals ein so eklatanter Leistungsabfall dass Deine 450er nicht mal mehr 100 Sachen macht. Und schon gleich gar nicht von jetzt auf sofort - es sei denn Du hättest die Verbindung zwischen den beiden Drosselklappen verloren und der Gaszug öffnet nur noch eine Drosselklappe. Dem widersprichen allerdings die von Dir gemessenen Unterdrücke von 0,5 bzw. 0,6 bar. Die Ursache muss definitiv woanders zu finden sein.
Vielleicht beschreibst Du ja mal die Symptome (außer dass sie nur noch 95km/h fährt)?
Prüfe auch mal, ob beide Krümmer in etwa gleich heiß werden. Allerdings VORSICHTIG, sonst aua.

Gibt's denn für die Gemischeinstellungs Schraube eine Faustregel !? Also wie in etwa , ganz rein drehen und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus ....!?

Ja, die gibt es. Steht in der Reparaturanleitung, im Werkstatthandbuch und ist sicherlich auch bei Honda zu erfragen. Vielleicht weiß Onkel Google auch Bescheid, man müsste ihn nur mal fragen. Auswändig kenne ich die Werte leider nicht.

Hab für die 450 N mal was gelesen von 2,5 Umdrehungen raus.
Bei meiner CM 400 sind am Verbindungsmechanismus zwei Stellschrauben, eine für
Leerlaufdrehzahl und eine zum Abstimmen (syncronisieren).
Leerlaufgemisch kann hier aber nicht die Ursache sein, weil der Motor
beim Gasgeben abstirbt.
Auch ich sehe ebenfalls die Abweichung von 0,1 bar bei 0,5 und 0,6 nicht für
ursächlich.
Ergo CDI oder Kraftstoffmangel.
Kerzenbild könnte vielleicht hilfreich sein....

Dies ist kein Beitrag, mein Rechner spinnt.... Sorry
Hat den Beitrag oben zweimal gezählt und ich krieg den hier nicht gelöscht...

Ok , auch das werde ich prüfen .
Zu wenig Kraftstoff !!! Könnte es vielleicht sein das der Benzinschlauch etwas kurz ist !? Oder Düsen zu klein ! Aber die hab ich nicht getauscht . Hatte sie wohl mal raus weil ich die Vermutung auch schon hatte . Düsen haben ne Öffnung , also Bohrung von 1.05 mm . Denke ist Orginal . Hab mir zwar neue gebaut mit Bohrungen von 1.1 bis 2.0 mm . Liegen aber hier rum .....
Werde mal mit Kontaktspray versprühen , Zündkerzen überprüfen und den Benzinschlauch verlängern .....
Danke für die vielen Antworten .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen