Honda CB1300 als blutiger Anfänger?
Hallo,
ich habe Ende letzten Jahres meinen Klasse A Führerschein über den Direkteinstieg gemacht. Seitdem bin ich keinen Meter mehr gefahren, weil ich noch kein Motorrad habe und das Wetter nun auch nicht mehr so toll war/ist.
In ca. 100km Entfernung wäre eine Honda CB 1300 Bj06, welche mir optisch und vom Angebot her sehr zusagen würde. Die 1300 Kubik auf 116 PS machen mir jedoch etwas Sorgen. Ich weiß nicht ob das das richtige für einen Fahranfänger ist.
Zudem weiß ich nicht, ob sich das Motorrad schwer fahren lässt. Ist die Kupplung schwieriger etc.
Was meint ihr dazu? Ist das machbar, oder sollte ich als blutiger Anfänger lieber die Finger davon lassen?
Mein Ziel ist es nicht zu heizen, sondern Motorrad zu fahren. Generell bin ich auch eher für Hubraum und niedere Drehzahlen, als so eine 600er Drehorgel.
21 Antworten
Hallo,
Wenn das Angebot passt, kauf Sie dir.
Da du eh ruhiger unterwegs bist, wirst du Sie nicht zum heizen missbrauchen. Das entscheidest eh du !
Das Gewicht ist sehr beherschbar.
Ich bin die schon gefahren, und such mir gerade noch eine gute Gebrauchte 😉
Wenn du nix von Mopeds verstehst, nimm jemanden mit der etwas davon kennt.
Viel Spass !!!! 😉
Hi,
sehe ich auch so, wer kein "Hirn" & "Vernunft" hat, dem ist selbst eine 600er zu "groß"
Du solltest in jedem fall eine Sitzprobe -und bei Gefallen eine Probefahrt machen, immer.
Ein Fahrsicherheitstraining empfehle ich dir noch dazu.
Egal welches Bike es letztendlich wird... viel Spass und DLzG 🙂
Robo
Gewichtsmässig leichter ist für anfänger besser. Die leistung ist jetzt nicht der hauptgrund.
Wie groß und schwer bist du?
Also Probefahrt ist auf jeden Fall absolute Pflicht bevor ich etwas kaufe. Ich nehme meinen Vater mit, der ist KFZ Mechaniker und fährt selber seit vielen Jahren Motorrad.
Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich mir das Motorrad mal näher anschauen. Dafür nehme ich auch die 100km in Kauf.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Februar 2016 um 22:37:08 Uhr:
Wie groß und schwer bist du?
1,84 und durch den Kraftsport bei ca. 120Kg.
Ähnliche Themen
Viel Spaß mit dem Boliden!
Ein Motorrad ist so "gefährlich" wie sein Fahrer!
Es gibt viele Gasstellungen vor Vollgas. Das Motorrad ist im Stand am schwersten, sobald sich die Räder drehen stabilisiert sich das FZ von selbst, und wenn Du so'n Kraftmeier bist, wirst Du den Esel schon zähmen.
... und denk immerdran: hinfallen tut weh, vor allem, wenn man wo gegen knallt. Der Mensch wurde ohne Airbag gebohren (der wächst mit der Zeit) und ist in der freien Matur eines der fragilsten Wesen !
Hallo Anfänger,
auf jeden Fall kaufen. Die Maschine ist lammfrom, hat einen superelastischen Motor und wenn Du dich langsam
dran gewöhnt hast kannst Du auch mal alle Mustangs frei lassen, aber nur wenn Du es willst.
Gruß Ecki
Zitat:
@Klingone007 schrieb am 4. Februar 2016 um 00:31:12 Uhr:
Also Probefahrt ist auf jeden Fall absolute Pflicht bevor ich etwas kaufe. Ich nehme meinen Vater mit, der ist KFZ Mechaniker und fährt selber seit vielen Jahren Motorrad.
Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich mir das Motorrad mal näher anschauen. Dafür nehme ich auch die 100km in Kauf.
Zitat:
@Klingone007 schrieb am 4. Februar 2016 um 00:31:12 Uhr:
1,84 und durch den Kraftsport bei ca. 120Kg.Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Februar 2016 um 22:37:08 Uhr:
Wie groß und schwer bist du?
Ich habe nach einem jahr eine cbf1000 gekauft. 252kg. Bin etliche jahre gefahren. Jetzt hab ich auf einen cruiser gewechselt und muss sagen, dass ich die 20kg mehr trotzdem handlicher finde. Auf der cbf musste ich mehr ackern...
Die cb ist klar ne geile kiste, aber fahre auf jeden fall noch weiter um alternativen kennzulernen. 750-800ter auf jeden fall. Und auch 2zylinder...
Im moment scheint die rosa brille auf zu sein. Für einen kauf nie gut...
120kg, vielleicht irgendwann noch mit Sozia,...............da passt die Karre schon. Fährt sich jedenfalls souveräner als irgend so ein Hubraumkrüppel. 😁
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Februar 2016 um 08:44:49 Uhr:
[...]
Die cb ist klar ne geile kiste, aber fahre auf jeden fall noch weiter um alternativen kennzulernen. 750-800ter auf jeden fall. Und auch 2zylinder...
Im moment scheint die rosa brille auf zu sein. Für einen kauf nie gut...
Leider ist das Motorrad seit gestern nicht mehr Verfügbar 😁. Ich bin auch für andere Alternativen offen. Da ich aber noch Student bin, muss ich etwas mehr auf das Geld achten. Und im Bereich bis maximal 4000€ gibt es mit ABS
über600ccm nicht sonderlich viel Auswahl.
Mein anderer Favorit ist eine Suzuki GSF1250A Bj09, welche ich unter die Lupe nehmen möchte. Hat halt leider keine Verkleidung, aber ich plane auch nicht viel Autobahn zu fahren.
Ist auch egal. Eine kleine scheibe über der lampe reicht. Dann ist dein ganzer Oberkörper befreitet vom winddruck.
Ansonsten ist nackt auch gut, dann merkst du den wind und damit die geschwindigkeit.
Zitat:
Mein anderer Favorit ist eine Suzuki GSF1250A Bj09, welche ich unter die Lupe nehmen möchte. Hat halt leider keine Verkleidung, aber ich plane auch nicht viel Autobahn zu fahren.
Dann schau' Dich doch mal nach einer
Suzuki GSF 1250 S um. Ist zwar keine vollwertige Verkleidung, aber ein wenig Wind- und Wetterschutz bietet die rahmenfeste Halbschale schon. Und immer wenn Du Wartungsarbeiten am Motor oder Vergaser zu machen hast - z.B. Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren, Zündkerzen wechseln - kannst Du Dich freuen, dass einiges an Vorarbeit für Dich flach fällt. Auch wird ein Umfaller nicht annähernd so teuer wie bei einem vollverkleideten Mopped.
Zumal man die vollverkleidung an der Bandit nachrüsten kann.
Zitat:
@Klingone007 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:42:35 Uhr:
Und im Bereich bis maximal 4000€ gibt es mit ABS über 600ccm nicht sonderlich viel Auswahl.
CBF 1000 SC58 ist Dein Freund. 🙂
Also in meinem Umkreis (Stuttgart) hat es kaum Maschinen mit ABS über 600ccm bis maximal 4000€. Ich würde an sich auch eine Suzuki Bandit 650S BJ06 nehmen, da es diese schon ab 2500€ mit ABS gibt. Weiß aber nicht ob das mit meinen 120Kg etwas zu unter motorisiert ist.
Ich habe schon vor mit dem Motorrad auch Tagesausflüge zu machen, und später auch mal Pässe fahren.