Honda Bali AF 32 nach 15 Jahren Standzeit flott machen
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin!
Ich habe von meinem Schwiegervater einen Roller Honda Bali bestimmt schon 20 Jahre alt und davon 15 Jahre gestanden, den ich für meinen Sohn wieder flott machen möchte.
Gestern habe ich mal den Vergaser ausgebaut, der Zustand ist erschreckend! Siehe Fotos.
Ob ich den wieder fit bekomme?
Welche Öle werde ich benötigen?
2-Takt Öl als Beigabe zum Sprit scheint klar zu sein! Welches wird von euch bevorzugt?
Welches Getriebeöl?
Motoröl?
Bei den Reifen bin ich mir auch nicht sicher was ich da nehme, ich denke die die drauf sind.
Bremsflüssigkeit wechseln sollte kein Problem sein. Eine neue Batterie habe ich schon.
Ich denke der Vergaser bleibt die größte Herausforderung! Ob ich das ohne Fachwerkstatt hin bekomme? Gibt es da nicht auch Reparaturkits?
Was ist mit den Schläuchen ? Eine Sichtkontrolle sollte reichen!
Vielleicht hat ja jemand Lust mich bei der "Restauration" virtuell zu begleiten, dann bekomme ich das schon hin!
Österliche Grüße vom Sandmann!
26 Antworten
Ich hatte auch mal einen Bali Ende 90ger Jahre.
Läuft von Haus aus ziemlich flott und hat ja 50Km/h Zulassung.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 12. April 2020 um 17:51:42 Uhr:
Viel Km hat der nicht runter und gebastelt sieht der auch nicht aus,ist alles ziemlich Jungfräulich.
Ich schätze das mit dem Roller mal ein Umfaller war und dann nicht mehr getraut sich drauf zu setzen.
Stimmt, vor ca. 20 Jahren ist mein Schwiegervater umgefallen und danach nur noch sporadisch gefahren!
Zitat:
@garssen schrieb am 12. April 2020 um 17:45:59 Uhr:
Auf dem vorletzten Bild fehlt senkrecht eine Schraube und eine weitere ist weit heraus gedreht und hängt da rum. Hast du sicher selbst gesehen. Also wird doch schon mit Arbeit verbunden sein wenn er wieder laufen soll.
Viel Spaß
Ich habe ja auch schon ein paar Teile demontiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sandmann66 schrieb am 12. April 2020 um 18:05:44 Uhr:
Welche Öle müssen denn jetzt wo rein?
Hat jemand vielleicht ein Rep.-Handbuch?
Warte bis Wolfi sich hier meldet,der findet für alles was geschrieben steht.😉
Servus Sandmann,
ich finde, so ein Teil gehört wieder auf die Straße 🙂
Man muss auch ökologisch denken; Wenn das wieder läuft, dafür wird
schon kein Neues gebaut !
Das Design ist zwar nicht so nach meinem Geschmack, vor historischen
Fahrzeugen zeigt man aber Respekt und man begegnet ihnen auch
entsprechend 😛
Beim Vergaser würde ich mal nicht sooo schwarz sehen 😉
Die Metallteile sind noch blank und die "Suppe" sollte sich leicht entfernen
lassen, nachdem der Vergaser behutsam und ,mit Fotos dokumentiert, in alle
Einzelteile zerlegt wurde.
Alle Teile, besonders die Gehäuseteile, in einem Profi-Ultraschall-Gerät
"behandeln" lassen. Mit dem Kunststoffschwimmer würde ich das aber nicht
riskieren !
Eine Explosionszeichnung für diesen Vergaser wäre beim Zusammenbau natürlich
sehr hilfreich, wie natürlich auch Schaltplan und allg. Montageanleitung für das Fahrzeug !
Tu es ! Hier wirst Du geholfen 🙂
Endlich mal eine optimistische Nachricht!
Morgen werde ich mal weitermachen, zumindest das Plastik demontieren damit ich überall dran komme!
Wäre gut wenn sich ein Fachmann mal den Vergaser anschauen könnte, zumindest mit dem Ultraschall....
Wo nur Wolfi heute bleibt 😠
Langsam mach`ich mir Sorgen !
Ach stimmt. Heute ist Sonntag, da sitzt er nicht im Zug.
Gönnen wir ihm seine Familie 🙂
Servus Sandann,
Zitat:
den ich für meinen Sohn wieder flott machen möchte.
Du wirst Deinen Sohn dafür schon auch etwas "einspannen" 😉
Nur so lernt er das edle Teil wertzuschätzen, wenn er es dann fahren darf !
Moin ich habe letztes Wochenende einen noch älteren Roller zum Leben erweckt. Wenn du Hilfe brauchst melde dich. Die Hondas sind absolut robust. Neue Schläuche und einen gebrauchten Tank und meine spezial Behandlung des Vergasers. Neues Öl und Benzin rein und los fahren.
Mein Roller war 1997 das letzte Mal on Tour. Sprich 23 Jahre eingemottet.
Noch Fragen ??