Home made Tuning
Tuning fantasie home made
------------------------------------------------
ZylinderKöpfe bearbeiten :
Strömungskanäle erweitern und Polieren,
größere Ventile
+30PS
------------------------------------------------
Nockenwelle Optimieren
+20PS
-------------------------------------------------
Einspritzdruckerhöhung
+10PS
--------------------------------------------------
Ansaugbrücke Modifizieren
+10PS
---------------------------------------------------
Viskolüfter durch Elektro ersetzen
+10PS
----------------------------------------------------
Komprex
+30%
(Bastler können sich auch einen 2Kammer Adapter für ihren Ansaugkrümmer bauen und einen günstigen turbolader verwenden!)
-----------------------------------------------------
( PS/HP + ca.80PS/HP ) + 30%
Alle Angaben als ca. mittelwert abweichungen in alle richtungen möglich!
Deutlich mehr Leistung zu minimalen Preis.
Wer noch ideen hat wird um seinen beitrag gebeten.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... Turbo´s ist z.B.:
- Schmiedekolben (verdichtungsreduziert)
- Stahlpleuel
- Turboladertuning (Verdichterrad, Querschnitte der Eingangs- Ausgangswellen ändern)
- Ladedruck erhöhen
- LLK Tuning (Kühlung ist Alles)
- Motortermik runter bringen (großer Ölkühler, Öl - z.B. 10W60, Thermostat bei 71°)
- Schwungscheibe erleichtern
- Pleuellager verstärken bzw. Verstärkte verbauen
- Getriebeübersetzung verlängern bzw. sequenzielles Getriebe verbauen
- Kurbelwelle polieren und feinwuchten
- ungefederte Masse verringern (leichte Felgen, Bremsen, etc.)
- Natrium- Auslassventile
- etc.
Lassen sich diese Angaben auch für nen Kompressor übertragen, oder ist das wieder ein eigenes Thema?
mfg Micha
Ähnliche Themen
Also mal ehrlich so ganz ehrlich kapier ich das Thema hier net.
Hier hat für mich einer dicke stinkende Eier und muss die jedem unter die Nase halten und will zeigen ich bin das Alphamännchen denn ich hab 4 mal soviel Hubraum. Anderen stinken die zu sehr und furzen zurück.....
Muss das denn sein?
Äpfel mit Birnen vergleichen geht net!
Ein Ami ist sicher dank enormen Hubraums und steinzeitlicher Motorentechnologie sehr leicht und "haltbar" zu mehr Leistung zu bringen. (zum Geradeausfahren, Grausguss schiebt...)
Ein "europäisches Kfz" ist motorentechnisch ab Werk schon immer an den Kompromissgrenze Haltbarkeit Leistung. Hier finden sich Ps nur mit Aufwand dafür hat man Motoren die einfach vertretbar sind und Motorsportgeeignet sind.
Sound ok so ein dicker V8 ist schon geil aber wenn so ein kleiner 4ender bei 8000Umin metallisch kreischt ist das das geilste für mich! Was eine Frage des Geschmacks ist und über den lässt sich nicht streiten.
Und so ein 1 Liter Corsa auf 120Ps getunt und leer geräumt ist eine größere Waffe wie so ein Amerikanischer Stahlhaufen.
Zitat:
Original geschrieben von InjectionSportCoupe
Und so ein 1 Liter Corsa auf 120Ps getunt und leer geräumt ist eine größere Waffe wie so ein Amerikanischer Stahlhaufen.
120 ps sind keine waffe .
ein b / c corsa im super 1600 trim mit 220 ps aufwärts ....das sind waffen .
120 ps sind waffeln !
120ps ist aber wirklich nix im corsa. der 150PS C20XE schon ganz gut, aber ab 180+ wirds dann wirklich interessant.
besonders bei langen bodenwellen und der labbrigen karosse, die is ja stabil wien nasses toastbrot.
muss man auch differenzieren: kraft durch hubraum oder kraft durch drehzahl. wer im corsa gescheit fahren kann un schalten etc, ist so einem ami-V8 überlegen (jaja, man kann jetz keine konkreten motoren vergleichen, mein im allgemeinen in punkto fahrdynamik).
is aber wie alles im leben: geschmackssache.... 😁
Hi!
wer meinen Nick liest dürfte sicherlich wissen auf welcher "seite" ich hier stehe 😉 Allerdings sehe ich das alles etwas realistischer als der Themenstarter, denn ich habe schon des öfteren ein Brett von Käfer und Co. bekommen und stehe auch dazu. Die einzigen ami n/a Serienmotoren die wirklich etwas taugen sind aktuell der LS7 aus der C06 und das Viper triebwerk. Im tuningbereich gibt es zwar noch einige interessante Sauger aber deren Haltbarkeit sowie das preisliche Verhältniss dürften sicherlich in Frage gestellt werden. Ansonsten spielt sich bei den Amis ja quasi alle Leistungsteigerung (meine eingeschlossen) im Kompressor oder Turbo bereich ab. Und über Fahrwerkstechnik braucht man sicherlich gar nich reden da hat Europa einfach die Nase vorn.
Die eingangs genannten Werte halte ich allesamt für stark unrealistisch, vor allem wenn es um bearbeitung der originalteile geht, zumal bei einem US v8 mit Vergaser der preisliche günstiger weg eindeutig die Zwangsbeatmung ist.
Mit europäischen motoren und seriösem Leistungstuning kenne ich mich zwar nicht so aus, aber einen Scharfgemachten Corsa oder Polo abwertend als "Kart" oder "Rollstuhl" zu bezeichnen halte ich für unverschämt. Es gibt auf diesem Bereich viele gute umbauten, vor allem auch solche die uns Hubraumfreaks ganz gut zeigen können wo der Hammer hängt und auch wenn ich selbst auf der anderen seite stehe: Ein Corsa mit über 200 PS ist schon beeindrucken und in den meisten Fällen sicherlich vom umbau her interessanter als die verhältnismäßig einfachen Graugussblöcke von der anderen Seite des großen Teiches
hm, kann man den überhaupt beide generationen und geschmäcker des motorenbaus vergleichen??? ich denke immernoch: NEIN!
ein Corsa und ein Mustang z.b. verkörpern 2 völlig unterschiediche konzepte.
wer das generell net versteht, kapiert es nie.. 🙁
obwohl man von beiden seiten lernen kann... 🙄
stimmt wohl. Das einzig gleiche ein einem 350er small block und einem modernen Corsa 16v motor ist wohl der Fakt dass ein Gemisch gezündet und dadurch eine Kurbelwelle in bewegung versetzt wird 😉
Trozdem statt der ewigen streiterei was besser ist, sollte man auch mal das jeweilg andere Lager einfach akzeptieren und respektieren. Ich mag zum beispiel die Nordschleife sehr. Aber mit einem Muscle ohne kompletten Prostreet umbau? no way!
Mann kann ja nichtmal Motoren ähnlichen konzeptes direkt vergleichen.
also selbst wenn bei einem Motor etwas ~5% mehrleistung bringt muss nicht selbiges beim Motor anderen herstellers genauso drauf reagieren!