Holzofen im Wohnwagen, Rohrdurhführung durch Dach oder Wand?

Hallo!

Ich habe vor, in meinem WoWa ´nen kleinen Werkstatt- Ofen reinzumachen.

Hauptsächlich beschäftigt mich die Frage, ob eine Rohrdurhführung besser durch Dach oder Wand zu machen ist (Dach wäre von wg. anderer Einbauten besser.

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Laut hießigem Tüv kann dat :-) .

Schönen Sonntag.

Steffen

Beste Antwort im Thema

Der individuelle Drang seine Ideen auszuleben, sich von der Masse abzuheben,
uns alles technisch Machbare umzusetzen, ohne Rücksicht auf Andere, setzt sich immer mehr durch.
Die Allgemeinheit wehrt sich mit Beschwerden, werden dann durch die Individualisten als Blockwart beschimpft.
Folge : Immer mehr Verbote und Einschränkungen!
(siehe Sperrung von Parkplätzen für Wohnmobile mit Balken)
Wenn der Ofen in einen Wagen eingebaut wird, der fest auf einen Grundstück steht, ist dagegen nichts einzuwenden.
Auf einen Campingplatz hat ein solches Konstrukt meiner Meinung nichts zu suchen.
Denn ist der Anfang gemacht, wird es Nachahmer geben die nicht nur bestes Birkenholz verbrennen. Und neben einer Müllverbrennung möchte ich nicht campen!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Das ist Alles richtig, „normal” doch kann ich mir vorstellen, dass es trotzdem möglich ist, wo ein Wille da ein Weg mit fachmännischer Unterstützung geht das bestimmt, auch wenn sich mir der Sinn verschließt, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. 😉

Ja bin ich mir auch sicher das es geht. ...ne Konstruktion das der Ofen die Luft von Außen bekommt. ...und zur Wand hin isoliert. ....aber der Sinn ist tatsächlich etwas minder.

Alles was hier moniert wird trifft genauso auch auf den Kaminofen in der Stube Zuhause zu.

Ist aber alles berrschbar 😉
Ob es für den TE Sinn macht steht uns nicht zu das zu beurteilen.

Hier eine Auswahl
https://www.google.de/search?...

Ja Franjo: deshalb haben die ja auch Gasmelder weil nix passiert im Wowa. Das der Ofen die Luft von außen braucht ist hinlänlich beschrieben, sonst geht der dem doch ständig aus. :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:53:55 Uhr:


Gibts denn hier auch schon so viele Beamte, die nur rummosern und meckern, Motto grundsätzlich darf keiner was und wenn darf ich das dann zuerst, und wenn ich es nicht brauche brauchen es Andere auch nicht.
Das ist ein Forum wo konstruktive Beiträge gesucht sind und Lösungsvorschläge.
fuzzya4 hats schon richtig erkannt und die Problematik dargestellt.
In jedem Wowa steht ein Gasofen mit Flamme, der verfeuert auch den Sauerstoff und könnte auch einen vergasen.
Das Leben ist nicht ungefährlich, kommt darauf an was man daraus macht. Fängt schon bei der Auswahl der Eltern an, und hört am Schulhof noch lange nicht auf.
Bei den meisten Erfindungen gab es immer welche die Unken, dem Rudolf Diesel hat man auch gesagt geht nicht.
Menschen haben auch das recht eigene Erfahrungen zu machen.

Es wurde in den 60er Jahren so gemacht.

Wir schreiben das Jahr 2018. Mag sein,

dass ich ein moderner Camper bin. Aber ich

bin es gerne.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:54:54 Uhr:



Es wurde in den 60er Jahren so gemacht.
Wir schreiben das Jahr 2018. Mag sein,
dass ich ein moderner Camper bin. Aber ich
bin es gerne.

Viele Dinge die damals normal waren sind heute Kult und heute wieder Modern 😉

https://www.amumot.de/mini-holzofen-im-wohnmobil/

Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das Zugfahrzeug mit Holzvergaser zu betreiben. ...😁

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 1. November 2018 um 09:11:47 Uhr:


Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das Zugfahrzeug mit Holzvergaser zu betreiben. ...😁

Man weis nie,vielleicht kommt die Zeit wieder 😉

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. November 2018 um 04:58:57 Uhr:


Viele Dinge die damals normal waren, sind heute Kult und heute wieder Modern.

Damals gab es ja auch noch keine funtioniernden Gasheizungen und auch kein Netz von Tauschstationen für Gasflaschen.

Da war man ja wohl oder eher übel, dazu gezwungen.

Kult eventuell bei Klamotten und Musik usw., aber doch nicht bei technischen Sachen. Da fängt nicht umsonst das Wort Kult mit dem selben Buchstaben an, wie Kacke an. Weil es technisch gesehen, dasselbe ist.

Zitat:


Kult eventuell bei Klamotten und Musik usw., aber doch nicht bei technischen Sachen. Da fängt nicht umsonst das Wort Kult mit dem selben Buchstaben an, wie Kacke an. Weil es technisch gesehen, dasselbe ist.

Was ist dann mit Oldtimern ?

Schrott, wegschmeißen ????????

Die sind ja wohl nicht für den Alltagsbetrieb gedacht oder? Damit fährt man mal eine Runde und steigt dann gerne wieder in sein modernes Auto mit funktionierender Heizung und Klima.
Ich persönlich könnte auf Oldtimer verzichten. Wenn da ein Brezel-Käfer oder ein uralter VW Bus vor mir herfährt, muss ich wegen dem Gestank auf Umluft schalten.
Eine "armer" Familienvater darf mit seinem Euro 4 nicht mehr in die Innenstadt, aber so ein Stinker, der darf das. Warum? Der kann doch auch woanders rumgurken, aber nicht der Euro 4 Fahrer, der wohnt doch da.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:12:08 Uhr:


Ja Franjo: deshalb haben die ja auch Gasmelder weil nix passiert im Wowa. Das der Ofen die Luft von außen braucht ist hinlänlich beschrieben, sonst geht der dem doch ständig aus. :-))

Wer hat Gasmelder? Serienmäßig sind die nicht! 😕😕

Aber die Aluhutfraktion wird ja auch immer größer. 🙄🙄

Also nix verstanden. 😁 😁

Auf alle Fälle weiß ich jetzt, das ich, wenn ich mal Hilfe brauche, hier völlig fehl am Platze bin.
Das ist sehr schade. Im Volvo- Forum, wo ich seit 10 Jahren bin, ist es völlig anders.
nach diesen Auftritten hier wende ich mich lieber an die Fachwerkstatt.

Eigendlich koennen wir uns alle wieder beruhigen. Der TE hat sicher schon seit Seite 2 die Schnautze voll und gibt keinen Kommentar mehr ab. Hilfe bekam er sicher wo anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen