Holpern und Schläge beim Rückwärtsfahren

Subaru Forester III (SH)

Hallo

Habe folgendes Problem mit meinem Subaru Forester (2011). Nach einer längeren Fahrt (zb Autobahn) will man einparken oder Ähnliches dann holpert es und schlägt es in der Hinterachse. Es ist wie wenn man über einen Bordstein fährt oder über ein Schlagloch. Was könnte es sein? Habe bis jetzt nur gehört das es an den Reifen liegen kann aber warum dann erst wenn er richtig warm ist? Man hört es auch nicht von außen nur von innen!

Würde mich über ein paar Antworten freuen 🙂

28 Antworten

Zitat:

@BlackFly schrieb am 17. August 2022 um 16:14:09 Uhr:


Sorry, aber das ist leider blödsinn

Der TE hat aber ein Schaltgetriebe. Da ist ein anderes Allradsystem verbaut.

Nachtrag: Ich hab nochmal etwas gesucht und nachgelesen: Diese Sicherung (die gesteckt, nicht gezogen werden muss) gibt es nur beim Automatik, nicht beim Schalter.
Beim Automatik ist eine elektrohydraulisch gesteuerte multiplate Kupplung verbaut während der Schalter scheinbar Visco Kupplung hat wenn ich das englische WHB richtig lese auf die Schnelle.

Ändert nichts daran das meine erste Aussage korrekt ist weil ich mich immer auf den Automaten bezogen habe und gesagt habe das ich nicht sicher weiss wie der Schalter aufgebaut ist man da aber mal in der BDA schauen kann ob es genauso ist

Genau die Nummer 15 ist es das habe ich auch rausgefunden und werde es trotzdem mal versuchen, wenn es klappen sollte dann kann es ja nur so sein das der Allrad dann weg geht. Ich werde aber auch versuchen das mit den Reifen zu versuchen um Klarheit zu bekommen

Beim Schalter sollte die Sicherung 15 nicht belegt sein, das betrifft die Automatik

Okay dann lass es das doch mit der Sicherung 😁

Zitat:

@BlackFly schrieb am 17. August 2022 um 16:27:58 Uhr:


Ändert nichts daran das meine erste Aussage korrekt ist weil ich mich immer auf den Automaten bezogen habe und gesagt habe das ich nicht sicher weiss wie der Schalter aufgebaut ist man da aber mal in der BDA schauen kann ob es genauso ist

Ach so, einfach mal irgendwas geschrieben, was nichts mit dem Thema zu tun hat. Wie lang fährst du Subaru? Nicht sonderlich lang. Ich fahre nicht nur damit, ich schraube auch an ihnen seit gut 10 Jahren und da habe ich schon ein gewisses Grundwissen und wenn ich schreibe, dieser Schalter hat diese Sicherung nicht, dann ist das auch so.

Es ist immer sehr schwierig hier im Forum, wenn absolute Laien Tipps geben. Wären es wenigstens interessierte Laien, die zumindest ganz grob eine Ahnung haben, wäre das schon hilfreich. Aber hier werden die Leute schneller aufs Glatteis geführt, als man sich das im Sommer vorstellen kann.

Also lieber TE: Probiere mal aus, was ich geschrieben habe. Sollte wahrscheinlich in die Richtung des Defekts gehen oder diesen zumindest eingrenzen/ausschließen können. Dann bist du etwas klüger als vorher.

Naja, ganz so war es dann ja doch nicht.
Ich habe vom Automaten geschrieben mit dem Hinweis das ich nicht weiß ob es beim Schalter genauso ist bzw. darauf hingewiesen habe das er eine prinzipiell andere Technik hat es aber sein kann das das eine oder andere gleich ist und der TE mal bei sich schauen soll ob er das findet.
Wie Du daraus schließen willst wie lange ich Subaru fahre (und was die länge des Fahrens überhaupt mit der Thematik oder dem Wissen über die Technik zu tun hat) oder ob ich ein absoluter oder interessierter Laie bin erschließt sich mir daraus jetzt ehrlich gesagt nicht.

Da ich aber, wie glaub schon mehrfach geschrieben, vom Schalter nicht so die Riesen Ahnung habe und Du scheinbar mehr davon hast ist dem TE jetzt ja gut geholfen und ich kann mich ausklinken.
Das Thema mit den unterschiedlichen Profiltiefen sollte dann aber bei dem Schalter genauso zutreffend sein wie beim Automaten.

Jein. Beim Automaten ist es weniger schlimm als beim Schalter.

Danke trotzdem Blackfly für deine Antworten und das du dir trotzdem Gedanken gemacht hast über meine Probleme, egal ob es nun hilft oder nicht.

Und danke auch dir Goify für die Ratschläge ich werde es mal versuchen 🙂

Hallo,
beim Schalter gibt es wirklich keine Sicherung die Du Stecken kannst.
Um das Mitteldiff. bzw. Viscokupplung zu prüfen drehst du am besten im Betriebswarmen zustan ein paar enge Kreise ob dann das Auto hier zu ruckeln anfängt, evtl. dann auch im Leerlauf ausrollen lassen aber weiterhin im Kreis fahren.
Da du ja schreibst beim einparken, hier sind die Radien meist sehr klein.
Macht er es auch wenn du gerade Rückwärts fährst.
Auch die aufhängung des Diff. überprüfen, ob die Gummilager noch gut sind.
Das ganze deutet irgendwie auf eine defekte Viscokupplung.

Er macht es nur bei kleinen Kreisen rückwärts, eventuell wenn man dann gleich danach vorfährts fährt nochmal kurz ein zwei kleine Schläge aber sonst nie! Kann man die viscokupplung auch so tauschen ohne das ganze diff.?

Die geht eigentlich nicht kaputt, sondern das Mitteldifferential. Und das kann man überholen lassen oder als gesamtes Bauteil tauschen lassen.

Was kostet die ca?

Keine Ahnung. Frag mal in einer Subaru-Werkstatt nach. Ich schätze mal mehr als 1.000 €.

Deine Antwort