Hologramme aus der Tachoscheibe loswerden
Hallo,
Hatte einen mittleren Kratzer auf der Tachoscheibe. Habe diesen mit dem Presto KratzerEntferner für Acryl und Plexiglas ganz entfernen können. Jetzt ist allerdings bei Sonnenlicht diese Fläche übersäht von kleinen gleichmäßigen Hologrammen. Weiß jemand wie man das verringern oder sogar ganz loswerden kann. Vielleicht mit einer ganz feinen Politur? Anscheinend hatte die spezielle Acryl-Politur von Presto zu viele Schleifanteile?!
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist einzig, dass es nicht ein normaler Link zu Amazon ist, sondern ein Link an dem du Geld verdienen möchtest.
Ob das mit den NUB hier in MT zu vereinbaren ist sollen andere beurteilen aber es entspricht einfach nicht dem Gedanken dieser Community. Hier helfen Leute anderen Leuten ganz ohne irgendwelche finanzielle Interessen.
Hier tauchen alle paar Tage neue User auf und als erste Aktion wird ganz uneigennützig zufällig (s)ein Webshop empfohlen usw.
Du kannst sicher auch verstehen, dass man sich als normaler User hier von Trittbrettfahrern missbraucht sieht.
Von mir aus kannst du gerne dein Wissen dir auch vergolden lassen, aber dann mache es offen und ehrlich. Bastel dir ne Website, drehe YT Videos oder was auch immer. Dein Problem.
Aber sollte dein Beispiel hier Schule machen, dann dauert es nicht lange bis die anderen User hier weg sind.
Du bist herzlich willkommen deine Erfahrungen hier zu teilen, aber einen schnellen Euro zu verdienen sollte dabei nicht die Intention sein.
25 Antworten
Zitat:
@GrandPas schrieb am 10. November 2017 um 16:14:24 Uhr:
Frisch angemeldet und dann gleich nen Affiliate Link.Ist es wirklich soviel verlangt mal irgendwas ohne Eigennutz zu tun?
Ding Dong!..
Du hast recht es es ein Link zu Amazon, aber ich schreibe hier keinen Scheiß, sondern Erfahrungen die ich gemacht habe.! Was ist so schlimm da dran?
Das Problem ist einzig, dass es nicht ein normaler Link zu Amazon ist, sondern ein Link an dem du Geld verdienen möchtest.
Ob das mit den NUB hier in MT zu vereinbaren ist sollen andere beurteilen aber es entspricht einfach nicht dem Gedanken dieser Community. Hier helfen Leute anderen Leuten ganz ohne irgendwelche finanzielle Interessen.
Hier tauchen alle paar Tage neue User auf und als erste Aktion wird ganz uneigennützig zufällig (s)ein Webshop empfohlen usw.
Du kannst sicher auch verstehen, dass man sich als normaler User hier von Trittbrettfahrern missbraucht sieht.
Von mir aus kannst du gerne dein Wissen dir auch vergolden lassen, aber dann mache es offen und ehrlich. Bastel dir ne Website, drehe YT Videos oder was auch immer. Dein Problem.
Aber sollte dein Beispiel hier Schule machen, dann dauert es nicht lange bis die anderen User hier weg sind.
Du bist herzlich willkommen deine Erfahrungen hier zu teilen, aber einen schnellen Euro zu verdienen sollte dabei nicht die Intention sein.
@GrandPas besser hätte es hier wohl niemand schreiben können.
Danke 🙂
Zitat:
@martinb71 schrieb am 10. November 2017 um 20:03:02 Uhr:
@GrandPas besser hätte es hier wohl niemand schreiben können.Danke 🙂
Dem stimme ich zu!
Übrigens ist in den Beitragsregeln ganz klar unter Punkt 6 festgelegt das solche kommerziellen links nicht statthaft sind!
Also bitte sein lassen!
Ähnliche Themen
Ich habe solche swirls bei nem T5 mit der Polierpaste von Rot-Weiß wegbekommen.
Das war beim ersten Male bereits so klar , dass mein Kollege dachte , direkt auf die Anzeige/Zeiger zu schauen ohne Scheibe
Zitat:
@Rednec schrieb am 11. November 2017 um 12:43:55 Uhr:
Ich habe solche swirls bei nem T5 mit der Polierpaste von Rot-Weiß wegbekommen.
Das war beim ersten Male bereits so klar , dass mein Kollege dachte , direkt auf die Anzeige/Zeiger zu schauen ohne Scheibe
Wirklich die Rotweiss Polierpaste, oder doch die Hochglanzpolitur oder Antihologrammpolitur von Rotweiss?
Hab ja Swirls keine Kratzer.
Ja, die Polierpaste!
Hatte auch swirls drin , wie auch immer die dort reingekommen sind.
Die Rotweiss ist ja schon ziemlich abrasiv...
Ich habe beste Erfahrungen mit Meguiar's Plast X gemacht. Hatte damit Tacho u. Scheinwerfer meines CLK´s vor dem Verkauf behandelt. Sah danach aus wie neu. Ein Tipp: Niemals ein Baumwolltuch verwenden, entweder ein Polierpad oder ein Polier- oder Mikrofasertuch. Das Ergebnis ist verblüffend.
Danke dir.
Mit einem kleinen Polierpuck hab ich es versucht.
Wahrscheinlich gehts jetzt, wenn nur noch mit der Maschine.
Mal aus persönlichem Interesse:
wie kommt ihr überhaupt an die Tachoscheibe zum Polieren ran?
Der Platz ist ja durchs davor liegende Lenkrad recht begrenzt und ich bekomme schon einen Krampf in der Hand wenn ich die Tachoscheibe nur mal putzen will... 😁
Putzen geht noch, aber polieren ist echt schwierig. Fahre das Lenkrad immer ganz nach unten dabei. Außer du hast ein neueren Peugeot, der den Tacho über dem Lenkrad hat. 😁