Hollandöse für schwenkbare AHK nachrüsten
Hallo,
habe über die Suche nichts dazu gefunden. Hat schon jemand eine sog. Hollandöse für die originale, schwenkbare AHK nachgerüstet? Vor allem geht es darum, eine Version zu finden, die das Einschwenken der AHK nicht blockiert. Bezugsquellen wäre toll.
Viele Grüsse
Marco
19 Antworten
Zitat:
@gromit2222 schrieb am 2. April 2020 um 21:13:49 Uhr:
Na, Torty666, kann es sein, dass du bei "hollandöse.de" persönlich oder beruflich involviert bist?
Was sollte dich sonst bewegen, gegen eine differenzierte und mehrere Aspekte des Themas behandelnde Meinungsäußerung (kurz: finde ich gut, ist nur zu teuer) solchermaßen zu reagieren?
Oder ist es einfach Geltungsbedürfnis?
Auch wenn Du es mir nicht glaubst, bis heute war mir die Hollandöse vollkommen unbekannt.
Mir gehen nur solche Aussagen auf den Keks.
Viel zu teuer, unverschämter Preis, ist doch nur ein Stück Blech.
Da steckt mehr hinter als der reine Materialpreis.
Zitat:
@gromit2222 schrieb am 2. April 2020 um 21:13:49 Uhr:
Na, Torty666, kann es sein, dass du bei "hollandöse.de" persönlich oder beruflich involviert bist?
Was sollte dich sonst bewegen, gegen eine differenzierte und mehrere Aspekte des Themas behandelnde Meinungsäußerung (kurz: finde ich gut, ist nur zu teuer) solchermaßen zu reagieren?
Oder ist es einfach Geltungsbedürfnis?
Nana, wurde da einer beim unqualifizierten Labern erwischt? Sorry, aber du brauchst es auch nicht zu kaufen. Da wurden einige Varianten entwickelt und das sieht gefräst aus und nicht gestanzt, weil da bräuchte man je Modell ein Werkzeug im Wert von einigen tausend Euro.
Darf man fragen, was du von Beruf bist? Nicht rein zufällig was mit BWL?
Da hat jemand aber richtig Ahnung!
Ein Stück Blech fräsen!!! Ztztzt!
Du kannst auch am Foto erkennen, ob das gestanzt ist, ohne das Teil jemals in der Hand gehabt zu haben ( das wäre ja noch schlimmer, wenn du es in Natura gesehen und behauptet hättest, das sei nicht gestanzt.
Bitte bleibe der Community mit solchen unqualifizierten und nichts zur Sache beitragenden Aussagen fern!!!
Natürlich kann man Blech fräsen, geht sogar mit 0,88mm. Blech ist im Stahlhandel übrigens alles, was zwei parallele Flächen hat und dessen Breite und Länge größer wie die Stärke sind. Es gibt aber noch Feinblech und Grobblech. Die Grenze liegt bei 3mm. Darunter ist das Feinblech, darüber Grobblech.
Das kann man übrigens auch lasern. Und ein Stanzwerkzeug erzeugt typische Spuren, die sind auf den Bildern nicht zu sehen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Da ich kein Fan von "Basteleien" bin, habe ich nach einer perfekten Lösung gesucht um beim S211 die schwenkbare AHK mit einer Hollandöse nachzurüsten.
Zur Info: In der Schweiz gibt eine fehlende Hollandöse bis 3 Monate Führerausweisenzug plus ein ordentliches Bussgeld. Also wer der die AHK Sicherung als Lasso über die AHK legt, ist @Risk.
Das Teil sollte funktionell sein und die AHK jederzeit schwenkbar bleiben. Hier habe ich die ultimative Lösung gefunden.
Die zwei Schrauben für den Stromstecker rausdrehen, die Scheibe mit der Hollandöse darunterlegen, die neuen (längeren) Schrauben eindrehen. Fertig. In 5 Minuten erledigt.
Das Teil könnte eigentlich jede Metallbauschlosserei herstellen. Die Masse habe ich mir auf Karton kopiert.
Gefunden habe ich das Teil bei einer Schweizer Firma, welche Offroad Umbauten macht. Kostete CHF48Fr. plus Versand.
Bestelldaten für den Artikel: HollandÖse (Abreissseilhalter) Amsterdam (1745)
www.freuler-shop.ch
Für mich lohnt sich der Preis. Saubere Lösung. Funkioniert und AHK bleibt schwenkbar.
Dann viel Spass beim Schrauben.