Holländische Scheinwerfer...Hilfe!!!
Hallo liebe Leute,
Folgendes: Ich habe mir auf Grund eines zerstörten Originalscheinwerfers (ich hatte daran keine Schuld, ist beider Fahrt einfach kaputtgegangen) neue Klarglasscheinwerfer bei ebay (Seller: kfzteile24) gekauft. Sofort nach Erhalt baute ich sie ein, ohne mich um die Prüfzeichen zu kümmern. Jetzt fiel mir aber auf, dass die ein E4-Zeichen haben. Fix im Netz nachgesehen und siehe da, die sind für Holland zugelassen. Was mache ich denn jetzt? Eine ABE oder ähnliches habe ich nicht. Jetzt könnte doch bei einer Verkehrskontrolle oder so das Fahrzeug stillgelegt werden, oder??? Ich will meinen Golf II fahren und nicht fahren lassen. Was kann ich da tun und hat jemand auch solche Scheinwerfer von euch?
16 Antworten
lass die mal bei 40 oder höher wegsegeln und jemanden treffen bzw die splitter davon.. sieht sehr gut.
@kalle
ich denk schon dass ich einer der eher vernünftigen autofahrer bin.
an meinem auto funktioniert immer alle Verkehrstüchtigkeitsrelevanten Teile (bis auf das ABS grade weil ich den Fehler nicht rausfind)!
Bei mir bleibt keine kaputte glühlampe länger als einen Tag ungewechselt (sofern die möglichkeit besteht ersatz zu bekommen)!
Ich denke, dass ein Hersteller nicht einfach so ein E-zeichen auf seine teile pressen kann solang die nicht diversen sicherheits- und funktionstests unterzogen wurden.
Hab bei eBay zumindest noch keinen E1 oder E4 stempel gefunden! 😉
Wie gesagt ist es eine Kann-Regelung: ein E-Zeichen ersetzt keine ABE; diese muss aber auch nicht zwingend erforderlich sein um das teil in betrieb zu nehmen.
Ich hab keine Lust mir bei VW immer alle Teile zu horrenden Preisen zu kaufen, wenn ich das gleiche woanders billiger kriege.
Zumal VW glaub ich gar keine Klarglasscheinwerfer für den G2 anbietet...
aber egal.