HOLD-Funktion
Hallo F10-Forum!
Habe mal eine Frage: Gibt es beim neuen 5er eine HOLD-Funktion, wie bei Mercedes?
Ich meine, dass man bei Automatikfahrzeugen an der Ampel nicht ständig auf dem Bremspedal stehen muss.
Sonnige Pfingstgrüße!
Beste Antwort im Thema
Nun dann musst du beim Passat bleiben. Denn die Handschalter bei BMW haben gar keine Auto Hold. Dafür aber einiges andere, wovon VW nur träumen kann. Ob ein Knopf gedrückt werden muss oder nicht, entscheidet wohl kaum über Premium oder nicht. Ich brauch beim BMW nicht mal mehr einen Schlüssel, um zu starten. Andere Premium Autos haben das wohl nicht immer (schon wieder einen Handgriff gespart)
23 Antworten
Wo ist denn das Problem? Man muss sowiso einen Knopf drücken, um die Handbremse zu lösen. Statt nach Motorstart den regulären Handbremsknopf zu drücken, kann man stattdessen auch gleich einfach auf die Auto H Taste drücken. Die HB löst sich dann beim ersten Gasgeben und Auto H ist immer aktiv. Will man also Auto Hold immer an haben, braucht man nicht einen einzigen Knopfdruck mehr als ohne. Also man kann es echt mit dem Jammern übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Wo ist denn das Problem? Man muss sowiso einen Knopf drücken, um die Handbremse zu lösen. Statt nach Motorstart den regulären Handbremsknopf zu drücken, kann man stattdessen auch gleich einfach auf die Auto H Taste drücken.
Dass ist mir zum Beispiel auch neu. Der Passat ist so clever und löst beim vollständigen Treten der Kupplung die Handbremse automatisch. Würde ich bei einer "Premium-Marke" ehrlich gesagt auch so erwarten.
Nun dann musst du beim Passat bleiben. Denn die Handschalter bei BMW haben gar keine Auto Hold. Dafür aber einiges andere, wovon VW nur träumen kann. Ob ein Knopf gedrückt werden muss oder nicht, entscheidet wohl kaum über Premium oder nicht. Ich brauch beim BMW nicht mal mehr einen Schlüssel, um zu starten. Andere Premium Autos haben das wohl nicht immer (schon wieder einen Handgriff gespart)
Nicht direkt eingeschnappt sein. 😉
War ja nicht böse gemeint ..... kannte das nur in der "BMW-Version" nicht und war daher etwas verwundert. Das sollte auch kein Jammern sein. Ich werde es ganz sicherlich gerade ebenso noch hinbekommen einen Knaopf zu drücken. 😉 Wäre halt nur schöner, wenn man die Wahl hätte, ob dauerhaft an oder aus. Nicht mehr, nicht weniger.
Ähnliche Themen
Keine Sorge!
Natürlich darf man auch als Passat CLS Fahrer ... [hüstel, räusper] ... ich meine natürlich CC Fahrer seine Meinung über die Fahrzeugbedienung im 5er haben. Und so Aussagen wie "Nun dann musst du beim Passat bleiben." passen hier auch nicht rein!
Hallo ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Gibt es eine Lösung das man AutoHold den "Allways on" schalten kann.
Finde es auch nervig das dies bei jeder Abfahrt neu gedrückt werden muss.
Zitat:
@BMWF11fieber schrieb am 22. Mai 2018 um 16:04:59 Uhr:
Hallo ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Gibt es eine Lösung das man AutoHold den "Allways on" schalten kann.
Finde es auch nervig das dies bei jeder Abfahrt neu gedrückt werden muss.
NEIN.
Echt ? Ich nutze die Funktion nicht sonderlich oft da ich zum stehen bleiben eh auf der Bremse stehe ....und zum anfahren einfach loslasse... ich schneide mir während der Rotphase ja nicht die Zehennägel...wüsste nicht was ich in der Zeit sonst mit dem rechten Fuß machen soll :-)
mal dezent gefragt, welches stg übernimmt diese hold funktion? könnte man dieses stg nicht gegen eines tauschen was diese funktion besitzt?
im passat 3c b6 & b7 war dies abhänig vom abs stg und der elektronischen parkbremse stg