HOLD-Funktion bei 7G-Tronic

Mercedes E-Klasse W212

Moin, moin.
Die sogenannte HOLD-Funktion bei dem Automatikgetriebe ist einfach genial.
Kein lästiges "Auf-der-Bremse-stehen" an einer roten Ampel, kein Streß beim Anfahren am Berg und sofortiges Losfahren beim Gasgeben.
Ich will diese Funktion nicht mehr missen. Muß also bei MB bleiben. Oder gibts sowas auch von anderen Herstellern?

So, das wollt ich heute früh nur nochmal loswerden. Noch einen schönen Tag wünsche ich euch.

PS:
Nein, ich habe keine Probleme beim Anfahren am Berg. Bin ja Jahrzehnte Schaltwagen gefahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Man muss die Taste einmal nach Neustart drücken. Danach ist es aktiviert.
Bei der neueren Version bleibt der Status auch nach dem Abschalten.

Gemäß dem aktuellen Handbuch muss man die Taste immer wieder nach dem Anfahren drücken, damit die Funktion beim nächsten Halt »scharf« ist.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Dinge, die ich schon seit 2007 benutze und auf der Probefahrt der aktuellen E-Klasse teilweise fand, manche aber auch nicht:

- Rückfahrkamera

Überflüssiges Gimmick, aber schon lange verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- PDC, die rechtzeitig piept und die man auch ablesen kann wenn man 1,95m groß ist

Existiert schon lange. Funktioniert auch bei Leuten mit mehr Körpergröße.

q.e.d.:

>Klick mich<

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Distronic (bei mir ACC) Tempomat

Alter Hut. Wesentliche Teile dieser Technologie wurden bei Mercedes entwickelt. In der S-Klasse seit 1998 verfügbar.

Siehe:

Abstandsregeltempomat

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- DVD, mp3, Audio-in 3.5mm, SD-Karte, Touchpanel

DVD - alter Hut. mp3 - alter Hut. Audio-in 3.5mm - Und? SD-Karte - wo ist das Problem?

Was willst Du mit Touchpanel? Das verschmiert doch bloß.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- 3D Kartendarstellung

Vorhanden, aber mal im Ernst: Wozu?

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Nebelscheinwerfer

Mit Halogen verfügbar, mit Xenon und ILS überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Aschenbecher

Und? Einfach mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- simple Flaschenhalter in der Tür

Großer Flaschenhalter im Beifahrerfußraum, 2 Flaschenhalter in der Mittelkonsole und 2 Flaschenhalter in der Mittelarmlehne hinten. Im Stauraum unter den Vordersitzen kann man auch noch Flaschen unterbringen, sofern sich darin kein Feuerlöscher verbirgt wie bei mir. Wozu dann noch welche in der Tür?

Aber wo wir gerade bei Kleinigkeiten sind: Im Kofferraum der E-Klasse befinden sich zwei hochgradig nützliche herunterklappbare Haken. Für Einkaufstüten oder Laptoptaschen. Damit die nicht im Kofferraum rumkullern. Hat der Passat BJ 2007 sowas auch? Im Handschuhfach der E-Klasse befindet sich eine 12-V-Steckdose. Gibt es sowas im Passat? Ebenfalls im Handschuhfach sowie in der Mittelkonsole befinden sich je zwei Kunststoffklauen um dort einen Kugelschreiber einzuklipsen. Wie sieht das im Passat aus?

Um nochmal auf Deine vorige Behauptung zurückzukommen:

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch



Genau wie viele andere nette Dinge, von denen Stuttgarter Entwickler noch nicht träumen.

Dann lass mal kommen. 😎

MfG
Hans

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also ich muss auch ab und zu mal nochmal vom Bremspedal runter und dann kräftiger tretten damit HOLD aktiviert wird.

Das Abschalten durch nochmaliges Treten des Bremspedals habe ich noch nie versucht... warum auch? Wenn ich losfahren möchte, tippe ich das Gas kurz an und ab geht die Post. Und rückwärts (bzw. vorwärts, wenn R eingestellt ist) rollen am Berg macht er ja ohnehin nicht.

Btw, das Ganze hat übrigens rein gar nichts mit der 7G Tronic Automatik zu tun. Gibt's auch bei alles anderen Varianten.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Das Abschalten durch nochmaliges Treten des Bremspedals habe ich noch nie versucht... warum auch?

Weil es Situationen geben kann, in denen man nicht gleich losrollen möchte, z. B. wenn man doch auf engem Raum unerwartet rangieren muss bzw. die HOLD-Funktion unbeabsichtigt aktiviert hat. Mit Fuß auf Gas geht's ja gleich nen gutes Stück vorwärts plus die Zeit zum Pedalwechsel. Man braucht diese Variante selten, aber sie kann schon mal praktisch sein.

ok, werd's morgen mal versuchen! :-)

Ähnliche Themen

Habs eben mal probiert.
Es ist richtig. Wenn HOLD aktiviert ist und man von der Bremse mit dem Fuß weg war, schaltet sich HOLD aus wenn man erneut das Bremspedal tritt. Hatte ich noch nie gebraucht und auch bis eben nicht gewußt.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


einfach einmal mit dem fuß nachwippen und das tachodisplay beobachten. lernt sich schnell.

Habe es heute morgen auf dem Weg zur Arbeit testen können und es funktioniert.

Mein bisheriger "Fehler" war wohl, dass ich die Bremse zu sehr habe "kommen lassen" und dann eher langsam wieder gedrückt habe.
Heute morgen einmal kurz dynamisch nachgewippt und schon kam die Display-Meldung.

Übrigens kann ich auch bestätigen, dass das Dekativieren sowohl bei Betätigung des Gaspedals als auch nochmaligem Wippen der Bremse funktioniert.

Super Funktion! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Habs eben mal probiert.
Es ist richtig. Wenn HOLD aktiviert ist und man von der Bremse mit dem Fuß weg war, schaltet sich HOLD aus wenn man erneut das Bremspedal tritt. Hatte ich noch nie gebraucht und auch bis eben nicht gewußt.

*sign*

Die genial einfach bedienbare HOLD-Funktion war ein Grund dafür, dass ich mich wieder für MB und gegen einen BMW entschieden habe.

Der zweite die Parktronic - genauso einfach zu bedienen.
Ich hatte einfach keine Lust bei der Vorwärtsfahrt im Parkhaus einen Schalter zu drücken, um diese zu aktivieren.
Wahrscheinlich hätte ich es sogar aus Gewohnheit mal vergessen und wäre dann irgendwo angeeckt.

Zitat:

Original geschrieben von MBLiebhaber


Die genial einfach bedienbare HOLD-Funktion war ein Grund dafür, dass ich mich wieder für MB und gegen einen BMW entschieden habe.

Der zweite die Parktronic - genauso einfach zu bedienen.
Ich hatte einfach keine Lust bei der Vorwärtsfahrt im Parkhaus einen Schalter zu drücken, um diese zu aktivieren.
Wahrscheinlich hätte ich es sogar aus Gewohnheit mal vergessen und wäre dann irgendwo angeeckt.

...ja, so isses😉

Nur hat die Parktronic auch paar kleine Fehler.Bei Schnee und Eis (zT auch nur bei ein paar Flocken, ich meine nicht bei völlig zugefrorenen Sensoren !) piepst das Ding dauerhaft, und das Einparken mit den Symbolen (Einparkhilfe) im KI geht mal gar nicht, habe das nur am Anfang mal probiert, bin aber -ohne- bisher auch ganz gut zurecht gekommen.

LG

Um auf die Frage des TS nach der Alleinstellung bei MB zurückzukommen:

Mein Passat BJ 2007 hat das serienmäßig.
Genau wie viele andere nette Dinge, von denen Stuttgarter Entwickler noch nicht träumen.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Um auf die Frage des TS nach der Alleinstellung bei MB zurückzukommen:

Mein Passat BJ 2007 hat das serienmäßig.

Aber wenn ich das im Online-Manual des aktuellen Passat richtig verstanden habe, dann muss man dafür extra eine Taste drücken. Oder war das in BJ 2007 noch nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch



Genau wie viele andere nette Dinge, von denen Stuttgarter Entwickler noch nicht träumen.

Dann zähl mal auf. 😎

MfG
Hans

Man muss die Taste einmal nach Neustart drücken. Danach ist es aktiviert.
Bei der neueren Version bleibt der Status auch nach dem Abschalten.

Dinge, die ich schon seit 2007 benutze und auf der Probefahrt der aktuellen E-Klasse teilweise fand, manche aber auch nicht:

- Rückfahrkamera
- PDC, die rechtzeitig piept und die man auch ablesen kann wenn man 1,95m groß ist
- Distronic (bei mir ACC) Tempomat
- DVD, mp3, Audio-in 3.5mm, SD-Karte, Touchpanel
- 3D Kartendarstellung
- Nebelscheinwerfer
- Aschenbecher
- simple Flaschenhalter in der Tür

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Man muss die Taste einmal nach Neustart drücken. Danach ist es aktiviert.
Bei der neueren Version bleibt der Status auch nach dem Abschalten.

Gemäß dem aktuellen Handbuch muss man die Taste immer wieder nach dem Anfahren drücken, damit die Funktion beim nächsten Halt »scharf« ist.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Dinge, die ich schon seit 2007 benutze und auf der Probefahrt der aktuellen E-Klasse teilweise fand, manche aber auch nicht:

- Rückfahrkamera

Überflüssiges Gimmick, aber schon lange verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- PDC, die rechtzeitig piept und die man auch ablesen kann wenn man 1,95m groß ist

Existiert schon lange. Funktioniert auch bei Leuten mit mehr Körpergröße.

q.e.d.:

>Klick mich<

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Distronic (bei mir ACC) Tempomat

Alter Hut. Wesentliche Teile dieser Technologie wurden bei Mercedes entwickelt. In der S-Klasse seit 1998 verfügbar.

Siehe:

Abstandsregeltempomat

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- DVD, mp3, Audio-in 3.5mm, SD-Karte, Touchpanel

DVD - alter Hut. mp3 - alter Hut. Audio-in 3.5mm - Und? SD-Karte - wo ist das Problem?

Was willst Du mit Touchpanel? Das verschmiert doch bloß.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- 3D Kartendarstellung

Vorhanden, aber mal im Ernst: Wozu?

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Nebelscheinwerfer

Mit Halogen verfügbar, mit Xenon und ILS überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- Aschenbecher

Und? Einfach mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


- simple Flaschenhalter in der Tür

Großer Flaschenhalter im Beifahrerfußraum, 2 Flaschenhalter in der Mittelkonsole und 2 Flaschenhalter in der Mittelarmlehne hinten. Im Stauraum unter den Vordersitzen kann man auch noch Flaschen unterbringen, sofern sich darin kein Feuerlöscher verbirgt wie bei mir. Wozu dann noch welche in der Tür?

Aber wo wir gerade bei Kleinigkeiten sind: Im Kofferraum der E-Klasse befinden sich zwei hochgradig nützliche herunterklappbare Haken. Für Einkaufstüten oder Laptoptaschen. Damit die nicht im Kofferraum rumkullern. Hat der Passat BJ 2007 sowas auch? Im Handschuhfach der E-Klasse befindet sich eine 12-V-Steckdose. Gibt es sowas im Passat? Ebenfalls im Handschuhfach sowie in der Mittelkonsole befinden sich je zwei Kunststoffklauen um dort einen Kugelschreiber einzuklipsen. Wie sieht das im Passat aus?

Um nochmal auf Deine vorige Behauptung zurückzukommen:

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch



Genau wie viele andere nette Dinge, von denen Stuttgarter Entwickler noch nicht träumen.

Dann lass mal kommen. 😎

MfG
Hans

Passat? Sieht man irgendwie immer weniger von rumfahren.

Das Touchdisplay ist ganz toll, ist doch bestimmt immer noch so gestrig drucksensitiv? Ja, kann man dann auch mit Rennfahrerhandschuhen bedienen. Ok, man muss auch runterschauen dafür, na was soll's. Dann sieht man wenigstens noch auf dieses super-sportive Alu-Zeugs. Klappert der Innenraum eigentlich immer noch so bei VW?

Nee nee... Passat ist ja nen "passables" Auto, aber jetzt kein Vergleich zur E-Klasse. Da hilft auch die Aufzählung von belanglosen Kleinigkeiten nicht, die es hier eh schon jahrelang gibt.

Die Hold-Funktionbeim Passat schmeißt schon mal etwas unverhofft den Anker, wenn man gamz langsam in eine unübersichtliche RvL-Kreuzung hineinrollen will.

Der Touchscreen ist mit der größte Schwachsinn, den es gibt. Zur komfortablen Bedienung sizt das Ding zu hoch, für gute Ablesbarkeit zu niedrig. Es sind immer Fingerabdrücke drauf und last but. och least: Wie soll ich ein Gerät währen der Fahrt blind bedienen, wenn ixh keinerlei haptisches Feedback in Form von Tasten oder Drehreglern habe? Da der Bildschirm teilweise auch noch etwas überladen ist mit Informationen bleibt immer nur der Blick nach unten. Okay, so spartanisch wie beim APS 50 muss es auch nicht sein. ;-)

Ach ja, bevor ich es vergesse: Das Ist ein RESISTIVES Touchpanel. Sach mal VW... geht's noch?

Ansonsten muss ich sagen, gefällt mir der Passat ganz gut. Bin den 2l Diesel gefahren... der war echt okay, gute Automatik. Passable Sitze, passables Fahrverhalten... von außen ansprehcende Optik. Innen hat mir das ganze möchtegern Alu (lackiertes Plastik) nicht gefallen, aber das mag an der Ausstattungslinie gelegen haben, das weiß ich nicht. Der Hebel für den Tempomat ist viel zu weit unten angebracht (man kann den Arm auf dem linken Bein ablegen, um ih zu bedienen) und nicht intuitiv zu bedienen.
Insgesamt aber kein Vergleich mit der E-Klasse. Preislich allerdings auch nicht und das sollte ,an sich vor Augen führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen