Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz - lohnt das?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Wir haben gerade die Möglichkeit, einen E200 Bj 98 aus Rentnerhand mit 70.000 km zu kaufen. Nach Aussage des Verkäufers ist der Wagen rostfrei, weil nur im Sommer gelaufen. Am Mittwoch schau ich mir den Wagen an. Kann man vom äußeren Zustand auf die Hohlräume schließen? Würde sich eine Versiegelung im Nachhinein noch lohnen? Das Schätzchen sollte ja technisch noch eine Weile halten.

Danke für Eure Meinung,
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Ja, ich kaufe immer die großen Sprühdosen (1000ml) mit Breitmaulfrosch-Düse 😉, es braucht ja nur eine sichtbare Schicht. Es hat sich als sehr gut gezeigt wenn man nach der Erstanwendung im Abstand von einigen Wochen 2-3x nachsprüht und dann jährlich auffrischt. So entsteht ein ziemlich robuster Schutzfilm der lange Zeit stabil bleibt.
Der Vorteil von Seilfett ist, dass man die Gummis nicht abdecken muss, Seilfett ist gummiverträglich. D.h. bis auf die Bremsenteile und Auspuff kann man alles was da unten ist mit einem Fettfilm überziehen. Das geht schnell, kann man zwischendurch selber machen (Auffahrrampen reichen) und kostet einen Bruchteil dessen was die Alchemieküchen verlangen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 13. Juli 2017 um 18:39:36 Uhr:


Die großen Dosen habe ich selber leider immer noch nicht gefunden!

Wäre schön wenn es da eine Bezugsquelle gibt.

Nur die kleineren von Liqui Moly bekommt man ohne Probleme.

Vg Michael

Ich nehme an du meinst 1lt. Spraydosen. Die gibt es in D und Ö leider nicht offiziell im Handel.🙁
Alles > 750ml gibt es nur in drucklosen Dosen (auch mit EURO-Sprühpistolenverschraubung) oder in Deckeldosen.

Hallo AB,

hast Du meinen Link nicht gesehen?

Oder geht es da um was anderes?

Gruß

Joachim

Jau das sind nun mal keine Spraydosen...um die ging es aber

Zitat:

@Joachim006 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:14:19 Uhr:


Hallo AB,

hast Du meinen Link nicht gesehen?

Oder geht es da um was anderes?

Gruß

Joachim

Ja, es geht um was Anderes.
Dein Link verweist auf Dosen mit EURO-Verschluss für Sprühpistolen. Es geht hier aber um 1lt. Spraydosen und nicht um drucklose 1lt. Blechdosen mit Schraubverschluß😉

Ähnliche Themen

Hallo,

war gerade nochmal in der Garage. Natürlich sind es 500 ml-Dosen. Ich weiß nicht wie ich darauf gekommen bin.

Bitte vielmals um Entschuldigung.

Gruß
Joachim

Also, gibt es doch keine größeren Spraydosen, als die 500 ml.

Wie zb von Liqui Moly!

1 LITER in drucklos ist ja kein Problem zu bekommen.

Vg Michael

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 16. Juli 2017 um 12:48:45 Uhr:


Also, gibt es doch keine größeren Spraydosen, als die 500 ml.

..

Ein Tipp, falls Jemand warum auch immer, unbedingt größere als 500ml-Spraydosen haben möchte.
Farbloser Kettenspray (Motorrad) kann das Gleiche wie Seilfett und den gibt es in Spraydosen bis zu 750ml. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen