Hohlraumkonservierung S60

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

wollte Euch mal etwas bezüglich Hohlraumkonservierung fragen - aber erstmal zu mir - ich habe einen 2 Jahre alten Volvo S60 2,4D mit jetzt 75000km drauf - war schon früher in diesem Forum aktiv - aber leider habe ich offensichtlich das Passwort verlegt - und die e-Mail stimmt nicht mehr (alter name war joeJAI).

Bin mit dem Wagen sehr zufrieden - und hatte bisher keine größeren Probleme (einizig ein Unfall - Delle in der Tür/Kotflügel). Bin allerdings extrem vorsichtig mit dem Wagen.

Nun meine Frage: Habt Ihr schon eine Hohlraumkonservierung machen lassen? Weiß einer von Euch ob die auch die Türen innen versiegeln können (wegen der Glasscheibe/Mechanik usw.)? Wird die Scheibe ausgebaut - oder fluten die nur den unteren Bereich der Tür?

Mein Wagen hat keinerlei Rostprobleme und es kommt auch bei den Türen gut Fett heraus - aber wie gesagt ich bin extrem vosichtig mit dem Wagen und es kann ja nur helfen - über die verschiedenen Möglichkeiten habe ich mich bereits ausführlich informiert - aber nur eben hinsichtlich verwendeten Materialien.

Vielen Dank für Eure Hilfe - schöne Grüße

Hannes = JaneDriver

Ps: Ist echt ein klasser Wagen - kann ich über fast garnichts meckern einzige Nachteile:

1) Tachobeleuchtung etwas zu träge wenn man in einem Tunnel fährt
2) Leider kann man nicht das Auto mit dem 2 Schlüssel absperren wenn der Motor läuft
3) Am anfang geräusche bei Lenkradvolleinschlag am Stand - behoben - zu wenig Servoflüssigkeit
4) Minimale Ölvermehrung - hoffentlich allgemein bekannt - trotz dessen dass ich nur Langstrecke auf AB fahre (330km jede Strecke) - fast keine andere Strecken

15 Antworten

Hallo mawev,

jeder Motorstart führt zu mehr Verschleiß - minimal bei warmen Motor (in Betrieb gewesen) - viel bei kaltem Motor. Trotzdem will iich dem Motor das nicht antun und starte daher nur wenn nötig - auch wenn die meisten Menschen das nicht so sehen - ich bin da sehr vorsichtig - schalte z.B. auch erst die Heizung an wenn das Kühlwasser die 90° erreicht hat und bis dahin wird der Motor auch nicht belastet.

Grüße

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen