ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hohlraumkonservierung / Mike Sanders in Frankfurt oder Rhein-Main

Hohlraumkonservierung / Mike Sanders in Frankfurt oder Rhein-Main

Themenstarteram 12. März 2010 um 13:02

Hallo zusammen,

ich würde gerne mein Cabrio einer Hohlraumkonservierung unterziehen lassen. Wie immer ist das auch eine Philosophiefrage, aber über Mike Sanders liest man eigentlich nur gutes.

Mein Problem: Ich finde bei mir keinen Profi, der das macht. Auch nach der offiziellen Mike Sanders-Liste und einem Telefonat bin ich nicht weiter.

Den aus Frankfurt gibt es nicht mehr, sonst sind die meisten auf British-Cars oder Enten spezialisiert. Einen nahen Anbieter, der aber das Wort "Autoverwertung" drauf stehen hat, will ich aus verständlichen Gründen nicht nehmen.

Einen (augenscheinlich) kompetenten Betrieb habe ich gefunden; der verarbeitet aber nicht Mike Sanders, sondern MAKRA (laut Testberichten jetzt nicht der Knaller).

Was also tun? Habt ihr Erfahrungen hier in der Gegend? Bin etwas ratlos, da trotz Recherche nix gescheites gefunden.....

Danke und Gruß - Andreas

Beste Antwort im Thema

Naja für so eine einmalige Sache kann man auch mal etwas weiter fahren, um auch sicher zu gehen das es richtig gut wird

Ich würde dir empfehlen, mal eine Nachricht an den User 3litercoupé zu senden, der macht komplette Mike Sanders Behandlungen, und bei ihm kannst du dir sicher sein das er es ordentlich macht und dann könnt ihr direkt mal den Wagen komplett durchschauen ob noch alles bestens ist :)

Das wäre dann Ecke Hannover / Hildesheim, aber da bist du halt gut aufgehoben, er ist ja Bekannt als DER 124er Schrauber. Bei mir hat er (neben einem kompletten Neuaufbau eines 124ers) auch die Mike Sanders Behandlung gemacht, und bei vielen anderen auch schon :)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Naja für so eine einmalige Sache kann man auch mal etwas weiter fahren, um auch sicher zu gehen das es richtig gut wird

Ich würde dir empfehlen, mal eine Nachricht an den User 3litercoupé zu senden, der macht komplette Mike Sanders Behandlungen, und bei ihm kannst du dir sicher sein das er es ordentlich macht und dann könnt ihr direkt mal den Wagen komplett durchschauen ob noch alles bestens ist :)

Das wäre dann Ecke Hannover / Hildesheim, aber da bist du halt gut aufgehoben, er ist ja Bekannt als DER 124er Schrauber. Bei mir hat er (neben einem kompletten Neuaufbau eines 124ers) auch die Mike Sanders Behandlung gemacht, und bei vielen anderen auch schon :)

Themenstarteram 12. März 2010 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von sobisch

Naja für so eine einmalige Sache kann man auch mal etwas weiter fahren, um auch sicher zu gehen das es richtig gut wird

Ja, das würde ich ja auch gerne machen. Aber was mache ich dann zwei Tage in Hildesheim / Hannover? Die Anfahrt ist weniger das Problem als dann die Zeit dort......

Aber trotzdem danke für den Tip.... VG - Andreas

Hallo zusammen,

Ich hatte vor einiger Zeit auch schon einmal eine Frage zu Mike Sanders. Ich wurde mehr oder weniger auch nach Holle verwiesen ohne dass die eigentliche Frage wirklich beantwortet wurde.

Holle ist aber nicht grad um die Ecke, wahrscheinlich müsste ich dafür übernachten. Wenn ich die Benzinkosten mit einrechne wird auch der günstigere Einkauf durch Michael das nicht ausgleichen.

Eigentlich kann es doch nicht schwer sein das Mike Sanders zu verarbeiten, Voraussetzung Bühne, Kompressor, Spühpistole und Zubehör ist vorhanden.

Da ich die Frage von kernbeat lese, stelle ich meine Fragen noch einmal. Würd eine normale Pistole für Unterbodenschutz beim Mike Sander nicht reichen, würde sich mein Bekannter sicher eine neue zulegen. Kernbeak, vom Taunus bis hier her ist es nicht weit, war neulich noch bei FFH in Vilbel.

Meine ursprüngliche Frage:

ich möchte im Frühjahr auch neu Versiegeln und Unterbodenschutz erneuern. Vor 2 Jahren hatte ich das Auto schon mal auseinander, zwecks Ganzlackierung.

Damals kannte ich dieses Mike Sanders noch nicht. Wie viel Kilo von dem Zeugs bräuchte ich ungefähr davon?

 

Gibt es einen Plan zwecks Hohlraumversieglung? Wie heiß muss das Fett gemacht werden und ist es sehr schwer zu verarbeiten?

 

Nun noch eine letzte Frage, wie viele Stunden muss ich einplanen, ich selber hab keine Bühne, also muss ich auf einen bekannten zurück greifen.

Viele Grüße, Andreas

am 12. März 2010 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat

Mein Problem: Ich finde bei mir keinen Profi, der das macht. Auch nach der offiziellen Mike Sanders-Liste und einem Telefonat bin ich nicht weiter.

Einen (augenscheinlich) kompetenten Betrieb habe ich gefunden; der verarbeitet aber nicht Mike Sanders, sondern MAKRA (laut Testberichten jetzt nicht der Knaller).

Was also tun? Habt ihr Erfahrungen hier in der Gegend? Bin etwas ratlos, da trotz Recherche nix gescheites gefunden.....

Hallo

schau mal hier (ehemals Rostbuster). Ist ein sehr ordentlicher und extrem kompetenter Betrieb und vom Taunus aus nicht allzu weit. Habe ich jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Soweit ich weiß, verarbeiten die auch Mike Sanders.

Grüße

Themenstarteram 12. März 2010 um 14:45

Hallo

schau mal hier (ehemals Rostbuster). Ist ein sehr ordentlicher und extrem kompetenter Betrieb und vom Taunus aus nicht allzu weit. Habe ich jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Soweit ich weiß, verarbeiten die auch Mike Sanders.

Grüße

Hi, Danke Dir. Ja, Rostbuster war der Betrieb aus Frankfurt, den es nicht mehr gibt. Ist etwas mysteriös.

Zu Schad-GmbH habe ich sehr schlechte Meinungen im Internet gefunden. Daher hatte ich die eigentlich gestrichen......

Du hast also dort gute Erfahrungen gemacht....? VG - Andreas

am 12. März 2010 um 14:55

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat

 

Hi, Danke Dir. Ja, Rostbuster war der Betrieb aus Frankfurt, den es nicht mehr gibt. Ist etwas mysteriös.

Zu Schad-GmbH habe ich sehr schlechte Meinungen im Internet gefunden. Daher hatte ich die eigentlich gestrichen......

Du hast also dort gute Erfahrungen gemacht....? VG - Andreas

Inhaber von Rostbuster ist die Schad-GmbH. Ich bin auch nur über Rostbuster darauf gekommen. Wie gesagt, der Meister machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck und die Arbeiten (bis jetzt Trockeneisstrahlen und kleine Karosseriearbeiten am Fzg., im Herbst kommt die Hohlraumversiegelung) wurden - soweit ich das beurteilen kann - klasse ausgeführt und dokumentiert (Foto-CD mit hunderten Fotos...). Am besten macht man einen Termin und macht sich ein Bild.

Grüße

am 12. März 2010 um 18:51

Demnächst ist HannoverMesse...

Zitat:

Original geschrieben von 124185

Demnächst ist HannoverMesse...

im September ist Oktoberfest in München, was soll uns das nun sagen ??????????????????

Themenstarteram 12. März 2010 um 20:01

Zitat:

 

im September ist Oktoberfest in München, was soll uns das nun sagen ??????????????????

Der war gut :p :p :p

Aber ich denke, das war eine gut gemeinte Idee, wie man die vermutlich 2 Tage in Hannover totschlagen kann.....

Ich sehe es aber wirklich noch nicht. Ich bin auch schon mal für Felgen 1000 KM gefahren, also die Anfahrt ist nicht das Problem, aber die Zeit....?

Oder wir finden noch einen Dritten, dann können wir Skat spielen (sind ja dann 6 Tage......)

*Duckundweg*

Hallo, also hier in Remagen ist eine Firma die macht sowas. Name ist AFE-Tec oder so...machen wohl hauptamtlich Gasumbauten.

Musst mal googeln...

Ich habe eine solche Behandlung bei einer Firma in Mainz-Hechtsheim (Gewerbegebiet) machen lassen, googel mal unter "Mike Sanders Verarbeitungsstationen".

Wichtig: vorher Dreck so weit wie möglich aus den Hohlräumen entfernen, isb. Innenkotflügeln.

Mit dem Endoskop in die Hohlräume schauen vorher/nachher (habe ich leider vergessen gehabt).

Fotodokumentation machen lassen.

Hallo Thölz,

endlich jemand der es schon gemacht hat. Könntest du eine kleine Kostenaufstellung posten, was man dir berechnet hat. Besonders Zeitaufwand und die Menge, die von den Mike Sanders verbraucht wurde.

Ich selber werde es in einer Werkstatt direkt hinter meinem Haus machen lassen. Dort hat ein junger Mann eine Halle angemietet und sich selbständig gemacht.

Viele Grüße, Andreas

Das waren 800€ pauschal, auch so auf der Rechnung vermerkt. Da war alles Material und An- und Abbauarbeit inclusive.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz

Das waren 800€ pauschal, auch so auf der Rechnung vermerkt. Da war alles Material und An- und Abbauarbeit inclusive.

:( nun weiss ich immer noch nicht wie viel Mike Sanders ich kaufen muss, leider gibt google nix her, die die es wissen schweigen sich aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hohlraumkonservierung / Mike Sanders in Frankfurt oder Rhein-Main