Hohlraumkonservierung bei Hinterachstausch auf Kulanz -- VORGESCHRIEBEN ?

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass eröffne ich das Thema hier, da ich auch nichts konkretes im Netz gefunden habe.

Bei W212,204,209,171 etc. werden häufig die Hinterachsträger auf Kulanz getauscht da sie von innen nach außen durchrosten.

So auch bei mir.

Dank eines Hinweises von Motoren Zimmer habe ich heute mal mit einer Kamera in das Innere der Hinterachse geschaut und leider gesehen das nach 3 Jahren bereits wieder Rost an mehreren Stellen zu sehen ist.

Es ist deutlich Rost zu erkennen, also keine zusammen gelaufene Konservierungsflüssigkeit oder Schmutz !

Bei 2 weiteren Fahrzeugen in der Familie, ebenfalls Hinterachse auf Kulanz getauscht (vor 6 und 18 Monaten,gleiche Vertretung) ist keine Hohlraumkonservierung zu sehen, quasi alles trocken.

Meine konkrete Frage in die Runde, ist es von MB vorgeschrieben die Achsträger per Hohlraumkonservierung gegen erneutes Durchrosten zu schützen?

Ein "offizielles" Dokument über die durchzuführenden Arbeiten beim Tausch wäre sehr hilfreich.

Vielen Dank für eure Hilfe

Sebastian

21 Antworten

Wie dort schon geschrieben und durch den Annahmemeister bestätigt, ist es im WIS vorgeschrieben.

Siehe angehängte Kopie der Rechnung, daraus geht alles hervor.

https://img.motor-talk.de/media/forum-beitraege/bilder/hinterachstraeger-lieferzeit-t8325095/72437939/0_small.jpg

Rechnung

OK, aber auf einer Rechnung steht nicht ob es ein vorgeschriebener Arbeitsschritt ist.

Ein Auszug aus dem WIS wäre da besser

Danke trotzdem !

Zitat:@Brunky schrieb am 6. August 2025 um 08:44:38 Uhr:
Hohlraumversiegelung geht nicht auf Kulanz. Neuteile sind vorbehandelt und werden auch so verbaut . Entweder gibst es gesondert in Auftrag oder zu ner Werkstatt die das macht und kann. Ich hab das bei meinem selbst versiegelt , da war aber auch noch nix zu sehen ( Bj 2010 ) . Wenn Möglichkeit besteht auf ne Bühne mach es selbst , dann weißt du das es vernünftig ist. Gibt spezielle Mittel aber wie bereits angesprochen Seilfett. Nie wieder Ärger

Also langsam werd ich hier annähernd so wild wie der Ronny, der keinen verdichteten Kranplatz vorfindet. 🤦‍♂️

Mit was für einem Selbstverständnis hier Bullshit als die Wahrheit verkauft wird.

Leute, wenn ihr keine Ahnung habt, dann haltet bitte die Schn...

Noch nie nie nie ist ein Hinterachsträger, für egal welche PKW-Baureihe der letzten 30 Jahre, vorkonserviert in irgendeiner Werkstatt angeliefert worden. Das ist hier für die BR204/212 ein schwarz beschichtetes Stahlkonstrukt (ob lackiert/grundiert oder eine Art KTL, k.A.)

Wenn nach Tausch der Hinterachse (egal ob Kulanz oder Selbstzahler) der Achskörper nicht innen & außen mit Hohlraumkonservierung komplett benetzt ist, dann wurde nicht nach Herstellervorgabe gearbeitet.

(AR35.10-P-0010CW & AR35.10-P-0010-03A) ich werd die internen Dokumente hier nicht einstellen.

Die die es etwas angeht, die haben Zugriff darauf.

Ob Kulanz oder nicht ist unerheblich, die Kulanz fordert das Wachs sogar explizit ein, da nur nach vorgegeben Reparaturpaket abgerechnet werden darf.

Schön das du so schwer Bescheid weißt , ich hab schon mehr Achsen verbaut und alle kamen unterschiedlich daher . Schwarz grundiert oder auch leicht eingewachst mit irgend welchen Zeug was roch wie damals bei der Bundeswehr nach Depotinstandsetzung . Und alles kam über den MB Händler hier bei uns . Und nochwas , wenn du meinst hier beleidigend zu werden gibt es noch die Igno Funktion . Die ist extra für so Oberschlaue wie dich gemacht .

Ähnliche Themen
(AR35.10-P-0010CW & AR35.10-P-0010-03A) ich werd die internen Dokumente hier nicht einstellen.

Das hat geholfen...danke

Jetzt bin ich auf die Reaktion von MB gespannt

Zitat:
@Brunky schrieb am 6. August 2025 um 21:07:29 Uhr:
Schön das du so schwer Bescheid weißt , ich hab schon mehr Achsen verbaut und alle kamen unterschiedlich daher . Schwarz grundiert oder auch leicht eingewachst mit irgend welchen Zeug was roch wie damals bei der Bundeswehr nach Depotinstandsetzung . Und alles kam über den MB Händler hier bei uns . Und nochwas , wenn du meinst hier beleidigend zu werden gibt es noch die Igno Funktion . Die ist extra für so Oberschlaue wie dich gemacht .

Den schwarzen Peter kannste behalten, ich hab dich keineswegs beleidigt. Ich hab dich zurecht gewiesen, für mein Verständnis berechtigt, weil du einfach souverän hier Falschinformationen in den Raum stellst.

Das war keine Falschinformation , ich habe 4 mal Hinterachsen bestellt , für 211, 212 und auch schon für den 213.

Es kamen immer unterschiedliche an , kommt auch wohl drauf an für welches Modell und vor allem wo das Modell gebaut wurde. Der 212 er wurde in Stuttgart gebaut , da kam ne Achse völlig unbehandelt . Für zB den GLK war die vorbehandelt , der wurde auch in Bremen gebaut . Meiner Meinung nach ist das wohl der Grund . Ist aber auch eigentlich egal , Kulanz und damit zusammenhängende Arbeiten wird gerne klein geschrieben.

Und das nicht nur bei Mercedes , tun sich alle nicht viel ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen