Hoher Verbrauch

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich fahre einen 200er mit Automatikgetriebe und EZ 10/98.

Ich finde die 136 PS völlig ausreichend für das was ich so fahre. Ich bin aber relativ unzufrieden mit dem Verbrauch.

Ich achte immer auf meinen Reifendruck.. und fahre sehr sparsam.. heize nicht an jeder Ampel oder so.. aber irgendwie schaffe ich mit einem Tank keine 500 km. Er hat eine Super-Ausstattung und wenig Kilometer und möchte ihn eigentlich nicht verkaufen.. aber der Verbrauch stört.

Wie ist das bei euch?

Manchmal denke ich, bei dem hohen Verbrauch könnte ich mir etwas mehr Leistung gönnen. So wie ich hier gelesen habe, verbraucht der 230er oder der 320er nicht viel mehr.

Erzählt mir mal bitte ein Paar Einzelheiten und Erfahrungen.. vielleicht auch Sprit-Spar-Tips.. obwohl ich alles durchgekaut habe..

Danke!

37 Antworten

Ich hab's schon mehrmals geschrieben. Obwohl es mir schon fast "peinlich" ist und mir eventuell nicht geglaubt wird:
Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 9 Litern. Ich habe aber SEHR GÜNSTIGE Verkehrsverhältnisse. Mein Arbeitsweg beträgt pro Strecke 30 KM. Ich habe auf meinem Arbeitsweg aber nur eine Ampel, an der ich fast jeden morgen halten muss. Der Rest ist sehr gute Wegstrecke mit guten Straßenverhältnissen welche eine zügige und gleichmäßige Fahrweise erlauben. Ich fahre nur ganz selten in der Stadt. Auch in meiner Freizeit bewege ich mich fast immer auf gut befahrbaren Bundesstraßen. Zu erwähnen ist noch, daß ich ein zügiger und rasanter Fahrer bin (ohne zu rasen), was sich immer wieder in den Reaktionen meiner Frau widerspiegelt. Wenn ich hier jetzt erwähne, wie schnell ich manchmal bei freier Strecke fahre , würde es nur wieder unnötige Diskussionen auslösen, dehalb lass' ich's lieber. Es liegt sicher an den günstigen Verkehrsverhältnissen, weshalb mein Spritverbrauch so niedrig ist.
Ich bin selbst erstaunt, wie wenig mein Fahrzeug bei meiner Fahrweise verbraucht!

Zu erwähnen wäre noch: Ich verzichte auf die sogenannen "Blitzstarts" an einer Ampel (bis auf ganz wenige Male, wo es in den Füßen juckt). Das schont das Material. Aber ab 50-60Km/nh geht's dann schon 'mal richtig zur Sache mit dem Gasfuß.

Freut euch 😉...

Mit den üblichen Ampelstarts und zügiger Fahrweise auch auf der Autobahn bin ich froh wenn ich 350km weit komme mit einer Tankfüllung....

Also Kopf hoch...

Gruß Micha......

ich brauche erfreulicherweise auch nur 9 liter bei meiner pendelei, also locker 600km pro tankfüllung. täglich von landsberg nach ottobrunn, a96 und durch münchen über den mittleren ring, im berufsverkehr und überholt werde ich auf der autobahn eigendlich nie - ich bin auch keine wanderbaustelle auf der linken spur wie vielleicht der eine oder andere gerne daraus folgern möchte (habe momentan allerdings die klima meist auf ec und 205er winterreifen).
auf der strecke landsberg - hamburg habe ich 11-12l/100km verbraucht, stau mit stop&go und sonst immer sehr zügig, meist 190-240 🙂
hat mich selbst alles sehr positiv überrascht.

Moin, Moin

Meiner braucht:

Landstraßentouren = ca. 9 Liter
(meine Strecken bis zu 15 Km)
Wenn längere, dann weniger.

Autobahn = 8,1 - 8,5 l
(120 - 180 Km/h)

Kurzstrecke = 10-11 Liter
(in der Stadt und ultrakurze Strecken)

Jetzt bei Gas (LPG) ca. 10% mehr.

Bin mit dem Verbrauch auch sehr zufrieden. Vor allen jetzt mit Gas (61 Cent)

Ähnliche Themen

liege in der Stadt immer bei 10,5 bis 11 Liter (häufigste Strecke: 22km zur Arbeit früh um 5 uhr einmal quer durch Leipzig und im Berufsverkehr zurück) und auf der Autobahn bei 9-9,5 Liter.

Der Grund für deinen hohen Verbrauch wird wahrscheinlich sein, dass der Motor mit dem hohen Gewicht sehr zu kämpfen hat.

Ich beschleunige immer schnell auf 50-60 und lass mich dann rollen, im 4. oder 5. Gang.

@Racer
Welchen Luftdruck fährst du? Hoffentlich nicht 2,1 und 2,3... pumpe mal die Reifen auf 2,5 und 2,6 Bar auf.
Schalte Klimaautomatic ab.
Und bei 136PS und gut 1,4 Tonnen darfst du dich nicht wundern, denn Dein Motor muß ständig hart arbeiten, um das Auto vorwärts zu bringen. Auf Langstrecken, beispielsweise Autobahn, sollte er aber schon auf 10 Liter runterkommen.
Diese Fabelwerte von unter 10 Litern.... wow, geht wohl nur mit magerem Gemisch, ohne Klima und mit 120 auf der Autobahn....Und Stadt.. unter 11-12 geht da bei mir nix, allerdings fahre ich auch mit dem Auto, krabbel nicht damit durch die Straßen.
Leichti

Laut BC liege ich immer bei 11-12 l .
Aber ist auch egal .... Wer CLK fahren will, sollte auch guter Kunde bei der Tankstelle sein.... Sorry .. ist nunmal so. War aber auch vorher klar ...

wie gesagt krabbel ich nicht, die 9liter /100km sind tatsächlich bei einem mix aus 10km landstrasse, 50km autobahn und 15 km stadt (allerdings ring, nicht verkehrsgewühl im zentrum. bin immer sehr zügig unterwegs; gut, wo 80 oder 120 ist fahr ich nicht 180, sondern dezent drüber, wo frei ist min 160 eher 180-190, wenn mich einer ärgert auch mehr. die 9 liter sind kein wunschtraum sondern tatsache, vorrausschauendes fahren gehört allerdings auch dazu, mit digital/binärem gasfuss gehts bestimmt nicht 😉

Stimmt schon .. Aber wie gesagt .. Im Durchschnitt (ca. 5000 Km) um die 11-12 l. Und das bei nem guten Mix aus sportlich und spirtsparend Fahren. Klar zeigt der mir auch mal 8,7 an ... aber das hält man doch nicht immer...

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


@Racer
Welchen Luftdruck fährst du? Hoffentlich nicht 2,1 und 2,3... pumpe mal die Reifen auf 2,5 und 2,6 Bar auf.
Schalte Klimaautomatic ab.
Und bei 136PS und gut 1,4 Tonnen darfst du dich nicht wundern, denn Dein Motor muß ständig hart arbeiten, um das Auto vorwärts zu bringen. Auf Langstrecken, beispielsweise Autobahn, sollte er aber schon auf 10 Liter runterkommen.
Diese Fabelwerte von unter 10 Litern.... wow, geht wohl nur mit magerem Gemisch, ohne Klima und mit 120 auf der Autobahn....Und Stadt.. unter 11-12 geht da bei mir nix, allerdings fahre ich auch mit dem Auto, krabbel nicht damit durch die Straßen.
Leichti

Ich fahre im Moment mit den 195er Winterreifen 2,4 bar.

Und genau das versteh ich nicht: mit den schmaleren Reifen und der kälteren Luft, müsste er eigentlich weniger verbrauchen.

Aber im Sommer war's besser.

Ich muss aber mein Auto auch verteidigen, denn auf der Autobahn ist er super. Mit 4 Leuten an Bord und Tempomat bei 140 eingeschaltet.. da schafft er ca. 8,5 l. Aber in der Stadt macht er micht fertig. Vielleicht sollte ich umsteigen.. auf einen 230er...

oder ist da was an meinem Auto kaputt?

@tequila81:
ich habe kein ki, verbrauchswerte sind bei mir beim tanken nachgerechnet, deshalb kann ich nicht sagen wann er genau wieviel verbraucht, aber dafür ist es absolut gesehen genauer.
@racer4ever:
das hört sich doch schon ganz normal an. wenn du 160 fahren würdest, wäre der verbrauch wahrscheinlich fast genauso (ist bei unserem 220er zumindest so, ob 12 oder 160, braucht immer 8liter auf der bahn).
und stadt ist halt nicht gleich stadt. ich denke z.b. in berlin zur rush-hour reinzumüssen würde mich auch fertig machen, nervlich und sprittechnisch, dafür gibts ja auch bus&bahn.
ansonsten niedertourig und vorrausschauend fahren, damit ist man zwar nicht der hengst in town, aber nicht viel langsamer und braucht 50% weniger, viel krasserer unterschied als ausserorts und die anderen autofahrer hassen einen auch nicht so 😉

Hallo
Schau mal bei www.spritmonitor.de nach,da sind auch alle Autos drinnen, meinCLK 200 136 PS hat nach 12 Tankfüllungen eine Durchschnittsverbrauch von 8,18 Liter ,aber ich trag Ihn auch nicht ,und habe so meine auszucker auf der Srasse,jetzt im Winter habe ich 205/55/16 drauf bei einen Reifendruck von 2,3, 2,3
reini61

Weiß jemand zwischen welchen Drehzahlen der Benz-Motor im Schiebebetrieb fährt?

Ganz unterturig möchte ich nicht fahren.. denn da ist der Verbrauch höher... nur manchmal schaltet die Automatik bei 50 in den 5en Gang.. und dann fahr ich bei 1150 U/min.. und das ist nicht Verbrauchsgünstig.

Ich fahre meinen 320er mit 12 Litern in der Stadt, ein Kumpel von mir fährt auch einen 200 Sauger, er bewegt ihn mit 8 Litern, aber grösstenteils 2 Spurige Schnellstrasse ohne Ampeln, 100kmh erlaubt, also man kann schon fast Autobahn sagen. Und er schleicht wirklich. So kann man mit enem 200er auf 8Liter kommen denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen