hoher verbrauch, nix im fehlerspeicher
hi
habe nen etwas erhöten spritverbrauch. weiss nicht ob ich das auf den neuen tacho zurückführen kann oder auf was anderes. im fehlerspeicher steht nix.
verbrauche so 10,5 liter auf 100. bin letztens autobahn gefahren 200 km am stück und bin nich unter 9 liter gekommen bei 120 km/h durchschnitt.
hatte heute au und bin wohl nur durch glück durchgekommen. der co wert war zu hoch und ist wohl im letzten moment noch unter den max wert gefallen. wodran kann das liegen? kann das mit dem verbrauch zusammenhängen?
da ich nur karosseriebauer bin und kein mechaniker, weiss ich nimmer weiter. wie hoch der verbrauch vor dem tachowechsel war weiss ich nich, da mein alter tacho ca. ein halbes jahr kaputt war. davor war der verbrauch auf jedenfall geringer.
mfg
47 Antworten
Teste es doch einfach mal, wie schon gesagt, tank voll fahr paar km´s, wieder volltanken. Rechne aus und schreib ganz genau auf.
Anschließend Lamdas. abklemmen dann wieder den ganzen spaß ausrechnen.
Dein steuergerät greift, sobald die sonde kaputt is, oder sie abgeklemmt ist, auf das Notprogramm zurück, korrigiert mich, aber ich meine dann läuft er auf lambda 1.....wenn der sprotverbrauch mit und ohne lamda gleich ist, haste den fehler doch schon gefunden (falls falsch, bitte ich um Korrektur) ;D
bei mir wars nämlich das gleiche, mein AGG hat ohne lamda ca. 13 L gefressen...mit wie ohne lambda.....hab dann getauscht und die welt war wieder in ordnung ;D
naja, muss man den durchmessen oder kann man noch anders feststellen oder der putt is?
oder ises was anderes?
irgendwo zwischen Krümmer und Kat *fg*
Ähnliche Themen
Hey Leute, ich glaube das Notprogramm kann nicht nur durch die lambda ausgelöst werden. Mein AKS 1,6 L 100 PS Verbraucht immer egal wie ich fahre über 10 Liter komme nichtmal 500 km mit meinen 60 Litern, ist das ein Problem was man lösen kann?
ja super soviel weiss ich auch 😁
ums genauer zu sagen wie kommt man dran. kommt man von oben dran oder nur von unten oder beides...?
Ei Auto auf die hebebühne, ne funzel schnappen und mal gucken wo da ein lustiges kabel richtung auspuffanlage geht....da gibts nur eins....da hängt die lambdasonde im rohr drin, zie einfach das kabel ab...
mit dem anderen sensor musste nochmal fragen, da bin ich absolut nicht versiert.....
Kann dir halt nur mal empfehlen so zu testen ob dei lamda nen knacks hast....Kaputtmachen kannste auch nichts wenn du die mal abklemmst....also trau dich 😉
ja nur in meiner garage hab ich keine hebebühne 😁
und meine firma is am wochenende zu. wollte das ja wenn noch am wochenende testen, in der woche kommt man ja nie zu etwas
L-Sonde ist ganz oben am Krümmer.
Peter
Den stecker der Lambda kann man doch auch im Motorraum abziehen oder? Auf beifahrerseite des Motorblocks. Zumindestens ist das bei mir so. Man sieht die Kabel danach unten dem Krümmer verschwinden.
so hab dann eben mit nem kumpel festgestellt, dass eins der 2 kabel die zur lambda gehen gerissen/gebrochen war. haben das dann ma geflickt. ich hoffe mal das war die ursache, aber müsste dann nicht auch ein fehler im speicher sein wenn ein kabel wegfällt?
also wenn sie an die regelgrenze geht oder ein Kabel gebrochen ist, dann müsste eigentlich was drinstehen... Auch kenn ich das dann so, dass der Verbrauch noch deutlich mehr ansteigt als bei Dir.