Hoher Verbrauch beim Polo 1.2
Habe mir im Juni 04 einen Polo 1.2 gekauft,weil ich ein sparsames kleines Auto wollte.Der Verbrauch lag aber sofort bei ca.8l.Habe ich sofort reklamiert.Der Verkäufer und die Werkstatt haben mich immer wieder vertröstet,der Wagen müsse erst eingefahren werden.Erst sollten es ein paar Tankfüllungen sein,dann 5000 km,dann ca.8000 km.Da hat es gereicht.Habe auf einer Verbrauchsfahrt bestanden,bei der die Werkstatt auf 8,2l kam,im 1/3 Mix.Am nächsten Tag konnte ich den Wagen wieder abholen,mit neuer Software sollte der Verbrauch jetzt bei 5,7 l liegen.Nach einer Tankfüllung lag der Verbrauch immer noch bei 8l.Die Werkstatt wollte auf nichts mehr eingehen,sagt der Wagen wäre in Ordnung.Darauf hin habe ich vom Tüv eine Verbrauchsfahrt machen lassen,bei der ein Wert von 7,8l ermittelt wurde.Man sagte mir,das Problem wäre bekannt,die kleinen Motoren hätten einen hohen Verbrauch und VW würde die Kunden hinhalten,bis sie klein bei geben.Ende des Monats habe ich den Gerichtstermin,bin gespannt,lasse mich nicht verarschen.Hat schon mal jemand versucht deswegen ein Fahrzeug zurück zu geben?
20 Antworten
Einen FSI würde ich mir nie kaufen,die verbrauchen nun wirklich zu viel.Man muß sich bei den Verbräuchen schon an die Geschwindigkeitsvorgaben der Hersteller halten,200 km/h kommen da ja nicht vor.Die Fahrten bisher,vom TÜV oder von den Meistern des Händlers waren nur Verbrauchsfahrten auf der Straße.Der Gerichtstermin ist am 27.9 ,dabei wird das Gericht eine Verbrauchsmessung auf den Prüfstand veranlassen,die Bezahle dann aber nicht ich sondern das Gericht.Ich bin eh im Rechtsschutz,sonst könnte man das alles vergessen.Die Autobild soll mir nicht helfen,ich möchte die Sache nur mal publik machen,die Probleme habe nicht nur ich.Ich habe schon öfters Polo-Fahrer angesprochen.Die hatten dann auch einen hohen Verbrauch aber sagten,das wäre nun mal so ,was sollten sie da machen.
Zitat:
Original geschrieben von dani_www
Mein FSI mit 86PS verbraucht bei Tempo 200kmh laut Tacho 13l/100km!! Ist das zuviel? Soll ich klagen?
(Achtung dieser Beitrag ist ironisch gemeint...)
Du solltest klagen, weil der mindestens 220km/h schaffen müsste, und er dort weniger als 10L verbrauchen sollte :P
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard197
Der Gerichtstermin ist am 27.9 ,dabei wird das Gericht eine Verbrauchsmessung auf den Prüfstand veranlassen,...
Hallo!
Berichte doch bitte weiter über den Verlauf, sehr gerne auch über PN. Wir haben auch so einen kleinen Schluckspecht. Würde mir wirklich helfen.
Danke!
Mika
Verbrauch Polo 1.2 - meine Werte
Hi...,
führe Fahrtenbuch in Excel. Hier meine Werte:
Start 6/2000 - Aktuell 9/2005 sind 22000 km
Wenig Kurzstrecke, wenig Autobahn - typisch sind 25 km je Fahrt über Schnellweg.
Verbrauch: 7,85 Liter
Ähnliche Themen
Mal im ernst:
"Hau das Auto dem Händler um die Ohren und sich Dir vor allem nen anderen. Die Arroganz einiger Händler MUSS bestraft werden, und wer wäre dafür besser geeignet als die eigenen Kunden."
Also ich bin VW Neuwagenverkäufer und ich muss mal anmerken. "WIR KÖNNEN AUCH NICHTS AN DEM VERBRAUCH ÄNDERN". Wir bekommen angaben vom werk und die müssen wir angeben. MAn kann den Kunden darauf hinweisen das diese Angaben für den A**** sind, aber davon weis der Kunde in der Regel später nichts mehr.
Meiner meinung nach ist der Groll auf das Werk i.o., aber auf den Händler versteh ich nicht.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tomstyle
Mal im ernst:
"Hau das Auto dem Händler um die Ohren und sich Dir vor allem nen anderen. Die Arroganz einiger Händler MUSS bestraft werden, und wer wäre dafür besser geeignet als die eigenen Kunden."
Also ich bin VW Neuwagenverkäufer und ich muss mal anmerken. "WIR KÖNNEN AUCH NICHTS AN DEM VERBRAUCH ÄNDERN". Wir bekommen angaben vom werk und die müssen wir angeben. MAn kann den Kunden darauf hinweisen das diese Angaben für den A**** sind, aber davon weis der Kunde in der Regel später nichts mehr.
Meiner meinung nach ist der Groll auf das Werk i.o., aber auf den Händler versteh ich nicht.
Gruß Tom
Der Groll auf die Händler ist natürlich auch nur dann berechtigt, wenn sich der Händler bei der Rückgängigmachung des Kaufs querstellt!
Wenn er dem Kunden freundlich dabei hilft ohne Rummzickerei, dann ist das ja ok und genau das was ich von einem Autohaus, das mich als Kunden behalten will, auch erwarte!
Die Rechtsprechung ist nunmal so, dass wenn das Auto mehr als 10% Mehrverbrauch hat als angegeben, der Händler das Auto zurücknehmen muss!
Einige (diese Wort kam oben in meinem Zitat auch schon vor und wurde dort auch bewusst verwendet!) Händler meinen dann aber sie müssten dem Kunden Probleme bereiten, obwohl sie jeglichen Rechtstreit sowieso verlieren würden! Das ist armselig!