Hoher Spritverbrauch

Mitsubishi Space Star 1 (DG0)

Hallo zusammen,

mein Mitsubishi Spacestar mit dem 1.8 GDI Motor aus 2001 mit 122PS hat bei einem Volltank eine Reichweite von circa 600-650km, laut Herstellerangaben sollte er auf Langstrecke deutlich niedriger sein. Mir ist bewusst, dass die Herstellerangaben meist niedriger sind als der reale Verbrauch, jedoch kommt mir fast 11L/100 relativ hoch vor. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder könnte ich irgendwas (abgesehen von der Fahrweise) ändern, um den Verbrauch zu reduzieren.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

7 Antworten

Den Reifendruck erhöhen, zumindest mal auf die Werte der maximalen Beladung. Was der Reifen generell kann, steht auf der Reifenflanke: "Max Press - 300 Kpa" (zum Beispiel), das wären umgerechnet 3 Bar.

Sind die Abgaswerte denn in Ordnung?

Kann ja sein, dass die Lambdasonde falsche Werte liefert und das Gemisch zu fett ist.

Wie berechnest du den Verbrauch? Bei 650 km und 50 Liter wären das 7,7 Liter. Für nen Diesel zwar immer noch viel aber schon erheblich weniger als 11 Liter. Wie der Vorrschreiber schreibt. Reifendruck aufs max des zulässigen Reifendruck erhöhen. Sommerreifen oder Allwetterreifen (macht auch nen Unterschied). Kurzstrecke oder Langstrecke?

Für nen Diesel zwar immer noch viel...

Ich glaube GDI ist ein Benziner

Ähnliche Themen

[quote][i]@Rotzirotz [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71914184]schrieb am 23. Mai 2025 um 12:12[/url]:[/i] Wie berechnest du den Verbrauch? Bei 650 km und 50 Liter wären das 7,7 Liter. Für nen Diesel zwar immer noch viel aber schon erheblich weniger als 11 Liter. Wie der Vorrschreiber schreibt. Reifendruck aufs max des zulässigen Reifendruck erhöhen. Sommerreifen oder Allwetterreifen (macht auch nen Unterschied). Kurzstrecke oder Langstrecke?[/quote] Ja hast recht, weiß nicht was ich da gerechnet habe heute morgen. Der hat ein 55 Liter Tank d.h der richtige Verbraucht liegt je nach dem zwischen 8,5L/100km - 9L/100km. Sind allwetterreifen drauf und ist so 2/3 Langstrecke zu 1/3 Kurzstrecke. Danke mit dem Reifendruck Tipp, werde ich ausprobieren.

Womit du natürlich bei erhöhtem Reifendruck, an Fahrkomfort verlierst.

Muss man wissen, was einem wichtiger ist.😉

Sorry, bei .."DI"" denk ich immer sofort an einen Diesel. 😁 Du wirst keine 55 Liter tanken, außer du schiebst ihn leer zur Tanke. Einfach mal beim nächsten Volltanken die Km Zahl aufschreiben und beim nächsten Volltanken Tankmenge mal 100 / gefahrene km. Dann hast du es genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen