hoher Ruhestrom Heckklappe

Opel Corsa B

Guten Abend Community,
ich habfolgendes Problem mit dem Corsa B (1.0 12V) meiner Freundin. Er zog innerhalb von 1-2 Tagen eine volle Batterie leer! Ich hatte es den Ruhestrom gemessen und er lag bei 0,7Amp. Also wie hier schon mal beschrieben jede Sicherung einzeln gezogen und durch prüfen herrausgefunden wo der Strom abhaut. Es ist gleich die 1., welche ja für die Innenbeleuchtung und das Infodisplay ist. Am Ende war es dann die Kofferraumbeleuchtung welche immer an ist. Durch suchen und testen bin ich soweit gekommen das einige Kabel in der Durchführung vom Dach zur Heckklappe gebrochen/ abisoliert waren. Dies hab ich soweit ich es sah und konnte behoben. Aber die Lampe im Kofferaum ist immer noch an!! ALso dann halt ganz einfach dachte ich mir, mach ich halt die Birne raus! Leider stellte ich fest das er aber immernoch einen Ruhestrom von 0,3Amp hat!!
Könnt ihr mir sagen wo ich noch suchen kann??? Meine Idee wäre jetzt noch den ganzen Kabelbaum von der Heckklappe ziehen und alle Kabel überprüfen!

Meine Freundin zieht sicherheitshalber immer die Sicherung raus, wenn sie weiß das der Corsa mal länger stehen bleibt. Das ist aber keine Dauerlösung!
Achso, wenn diese besagte Sicherung raus ist. Ist der Ruhestrom bei 0,0Amp!!!

Vielen Danke für eure hilfe

16 Antworten

Schon mal den Schalter in der Klappe auf Korossion geprüft bzw. gereinigt?

Abend,
also der Schalter sieht neu aus. Wenn ich ihn abziehe und/ oder auf Masse lege ist die Lampe an

Sollte aber normal nicht sein, soweit ich das in Erinnerung habe schaltet der Schalter Masse.

hmh...also ein Ruhestrom von 0,3A ist ja auch nich gerade wenig bezogen auf die Heckklappe...da befinden sich ja eig nur die KEnnzeichenbeleuchtung und der Heckscheibenwischer...

Die Kofferraumbeleuchtung dürfte eig nicht mal über den Kabelstrang laufen...die sitzt ja eig in der Seite im Kofferraum...oder bei dem Modell etwa oben in der Heckklappe...?

Ich tippe mal darauf, dass i-wo an dem Kabelbaum, wo du schon mal wieder isoliert hast, noch ein Massefehler ist...

Ähnliche Themen

und natürlich die Heckscheibenheizung...😉

Zitat:

Original geschrieben von t-eleven


hmh...also ein Ruhestrom von 0,3A ist ja auch nich gerade wenig bezogen auf die Heckklappe...da befinden sich ja eig nur die KEnnzeichenbeleuchtung und der Heckscheibenwischer...

Die Kofferraumbeleuchtung dürfte eig nicht mal über den Kabelstrang laufen...die sitzt ja eig in der Seite im Kofferraum...oder bei dem Modell etwa oben in der Heckklappe...?

Ich tippe mal darauf, dass i-wo an dem Kabelbaum, wo du schon mal wieder isoliert hast, noch ein Massefehler ist...

Kennzeichenbeleuchtung kommt von Unten aus der Stoßstange 😉

Die Kennzeichenbeleuchtung ist doch im Stoßfänger!!
In der Heckklappe ist nur das Kabel welches beim Schalter Strom durch lässt so das die Leuchte leuchtet 🙄

Und da ja ohne Sicherung kein Ruhestrom fließt könnt es ja nur daran liegen?!?! Ich hatte ja auch schonmal das Radio (nicht Original) unterverdacht. Da ja das Infodisplay und das Radio immer gelöscht ist wenn die Sicherung raus ist!!!
Aber das Radio ist seit ungefähr 4jahren eingebaut und der Fehler ist erst seit diesem Winter

wohl wahr...sry...mein Fehler...^^

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Kennzeichenbeleuchtung kommt von Unten aus der Stoßstange 😉

hat denn niemand mehr eine Idee wo ich noch suchen könnt?!? oder der noch ein paar bekannte stellen kennt bei corsa wo kabelbrechen könnten

Du oder der evtl Vorbesitzer hat nicht an der Sicherung einen zusätzlichen Verbrauchen angeschlossen oder? Falls nein schauen wir mal, was darüber alles läuft:

- Warnblinkanlage
- Signalhorn
- Radio
- Diebstahlwarnanlage
- Innenraumbeleuchtung
- Gepäckraumbeleuchtung

Falls noch nicht gemacht, steck mal die folgenden Komponenten komplett von Strom und miss dann nochmal den Ruhestrom. Sollte dann noch ein Ruhestrom fließen, musst du wohl im sauren Apfel beißen und die ganzen Kabel verfolgen und schauen, ob du Risse findest.

Oder du machst dir so ein Infrarot-Gerät klar, wo du Wärmequellen im Auto findest. 😉

infraot gerät?? woher nehmen wenn nicht stehlen!!
warnblinken kann ich ausschließen, hatte schon das relais drausen. und immer noch ruhestrom.
hupe wäre eine möglichkeit.
alarmanalge hat ihr corsa net
innenraumbeleuchtung geht ja soweit
Gepäckraumbeleuchtung geht halt immer!! wenn die heckklappe zu ist und sogar zugeschlossen ist

Hallo!

...du schreibst "Gepäckraumbeleuchtung geht halt immer, auch wenn die Heckklappe geschlossen ist". Kabelbrüche habe ich bei meinem Corsa schon in der Gummitülle oben links zwischen Karosserie und Heckklappe entdeckt,also der Wasserschlauch ist bei mir sowieso gebrochen und die Isolierung der Kabel war genau an der Stelle auch nicht mehr in Ordnung,wenn da die Kabel für den Schalter durchlaufen,solltest du da viellecht mal nachsehen!

Gruss Corsa 1971

Dann lauf die Zuleitungen von dem Kabel ab. Geht los am Sicherungskasten -> Lampe -> Heckklappe (Schalter) -> Sicherungskasten.

@ Corsa 1971
die Kabel in der Gummitülle habe ich ja schon so gut wie möglich ersetzt und neu isoliert. der wischwasserschlauch war auch gebrochen, aber schon repariert.

@ em-c
ich glaub das wird mir auch nur noch übrig bleiben 🙁

@ ALL
wollt mich trotzdem bei allen bedanken, voll super bei euch hier. das muss ich schon zugeben auch wenn ich kein opel fahrer bin

BIG THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen