Hoher Benzinverbrauch RP Motor?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe seit letztem Jahr einen Golf II GT (mit RP-Motor. Seit Anfang an erscheint mir der Verbrauch doch etwas zu Hoch. (Stadt 12-14 liter (defensive Fahrweise), Autobahn bei 150: 10 Liter). Könnt Ihr (RP-Fahrer) mal schreiben, wie euer Verbrauch ist.

Ich kann mir natürlich vorstellen, dass die Lambdasonde defekt ist, aber müsste der Verbrauch dann nicht noch höher sein? Es ist aber wohl noch die originale, schätze ich . Wie kann man diese einfach testen? Oder ist sollte ich nach 172 Tkm sowieso mal eine neue Anschaffen?

Und dann hat er auch noch ein Problem bei Nässe. Insbesondere im Leerlauf lauft er dann recht unruhig. Zündung...? Kann dass damit zusammen hängen?

Grüße
ecsi

28 Antworten

also mein RP verbraucht 8,5 bis 11 Liter auf 100km. Kommt immer drauf an wieviel Autobahn ich mit einer Tankfüllung fahre. Wenn ich auf der Bahn immer Vollgas gebe komme ich nie über 10 Liter, denk mal das ist ganz okay.
Auf 11 Liter komme ich auch nur wenn ich im Winter nur Kurzstrecke fahre.

Durchnitt sollte so knapp unter 10 Liter liegen!

also mein RP verbraucht 8,5 bis 11 Liter auf 100km. Kommt immer drauf an wieviel Autobahn ich mit einer Tankfüllung fahre. Wenn ich auf der Bahn immer Vollgas gebe komme ich nie über 10 Liter, denk mal das ist ganz okay.
Auf 11 Liter komme ich auch nur wenn ich im Winter nur Kurzstrecke fahre.

Durchnitt sollte so knapp unter 10 Liter liegen!

Mein RP verbraucht zwischen 7 und 8 Liter. Wenn man richtig gas gibt bleibt er aber immernoch unter 10!

Meiner verbraucht zwischen 6 und 12 Liter, je nach Fahrweise. Bei normaler Fahrt durchschnittlich 8,5. Bei meiner MFA ist es so, dass sie entweder sehr genau oder einen viel zu hohen Wert anzeigt.

Ähnliche Themen

Meiner braucht so knapp unter 8liter..... (berechnet, mfa liegt meist nen halben liter daneben)
Wenn man ihn richtig Tritt, komm ich aber auch nicht über 10....

Schaut mal euer Kerzenbild an?.. ob er nicht etwas zu fett läuft

Meiner braucht auf 100km zwischen 7 und 9 liter, je nach Drehzahl - ist ja klar. Wenn ihr nur um die 120 sachen fahren könnt (Ruhrgebietsautobahnen halt 😛) aber auf freier Strecke und Pedal ganz durch nimmt der sich auch gern 11 - 12 Liter.

Ich habe mir mal meine Kerzen angeschaut. Sie sind recht rußig. Dann schein er zu fett zu laufen, oder?

Was könnte die Ursache sein? Defekte Lambdasonde?

wenn ich mir richtig viel mühe gebe, kriege ich ihn auf 5,7 (nicht nach mfa, sondern tankgetestet) auf der landstrasse. stadt etwa 7, autobahn mit 140, etwa 8 liter. aber mehr isses nur wenn man in richtig bestraft!

So sieht es bei meinem (Automatic) etwa auch aus! Autobahn 120km/h bis 150km/h verbrauche ich etwa 8 bis 8,5Liter! In der Stadt immer gute 9,5 bis 10Liter! Maximum war bei mir 10,5Liter Verbrauch! Alle Werte immer an der Tanke ausgerechnet!

Meiner nimmt immer 12 Liter auf der Bahn sowie auf der Landstrasse. Lamda und Temp.geber sind neu.

Hi,

Nochmal die Frage: Welche Sonde von www.lambdasonden.de wäre denn für den RP die richtige?

Stimmt es, dass man die Sonde testen kann, indem man diese einfach mal abklemmt und guckt, ob man weniger verbraucht?

Thx

FaZi23

Die erste von Bosch bzw unten die vorletzte, is dann halt No Name

Besten Dank, die gehen ja vom Preis her - das hätte man, wenn er dann wirklich weniger verbraucht, schnell wieder raus 😉

Stimmt die Geschichte mit dem Testen der Sonde durch abklemmen?

Ich hab meinen RP mal auf 6,7l auf 100km bekommen, dass war aber im Sommer bei der Urlaubsfahrt auf der A7 mit konstant 120 km/h.

Jetzt sind's auch mehr, bei der AU war der Lambdawert zu hoch (und der CO-Wert). Das Gemisch ist also zu fett, keine Ahnung woran es liegt, werde wohl aber demnächst die Sonde auch al wechseln, hat nämlich schon 180.000km runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen