Hoher Benzinverbrauch nach schaftdichtung wechel

Volvo 850 LS/LW

Hallo
Ich bin es mal wieder. Volvo 850 106 kw 10v Baujahr 95 und 226 000 km.
Wir haben bei dem Auto die ventilschaftdichtung neu gemacht. Er hat originale Volvo Kerzen bekommen,drosselklappe gereinigt, Luft Filter neu, oilfalle gereinigt,drosselklappenpodi neu. Tüv und AU bestanden. Aber der spritverbrauch liegt jetzt bei Ca.14 Liter. Vor der reperatur waren es nur 11 Liter. Und ab und zu bleibt im Leerlauf die Drehzahl bei 1000 stehn. Vieleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ich weiß nicht mehr weiter. Ach so luftmengenregler wurde auch gewechselt.

Beste Antwort im Thema

Für mich hört es sich so an, als ob da irgenein kleiner Unterdruckschlauch vergessen wurde aufzutsecken oder aber er sit bei de rMontage aufgrund seines Alters zerbröselt/abgerissen.

Der Lambdawert ist noch OK, daran kann es nicht liegen. Eine Lambdasonde zu reinigen ist allerdings ziemlich sinnfrei - das kann man sich getrost sparen.

Und wer zum Teufel schreibt, dass man nach einem ZR-Wechsel das Motor-STG neu programmieren soll/muss. Völliger Schwachsinn!!
Wenn man alle Räder (Ncokenwellen und Kurbelwelle) wieder richtig zueinander gestellt hat und den Riemen mit der richtigen Spannung (beim automatischen Spanner eh nicht anders möglich, nur beim manuellen Spanner zu beachten) aufgelegt hat kann von der Seite eigentlich nichts passieren. Wenn der ZR einen Zahn übersringt hat man schon spürbaren Leistungsverlust. Hat man jedoch "nur" die Langlöcher in den NW-Rädern "verstellt" kann es schon ein, dass der Leistungsverlust nicht spürbar, jeodch vorhanden ist und somit der KS-Verbrauch steigt.

Ich verwende daher gerne entspr. Absteckwerkzeug, so wie u.a. auch beim "bird".

Markus

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kann ich die Plastik Schläuche durch silikon Schläuche tauschen? Ich meine die unterdruckschläuche die auf den " tannenbaum " geh'n.

kannste machen, bringt keinen Vorteil, schadet aber auch nicht.

Markus

Also ich habe die drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Ach die kleinen Löcher. Habe alle Unterdruckschläuche neu gemacht. Jetzt geht die Drehzahl ganz langsam runter wenn ich vom Gas gehe. Und er läuft nicht mehr rund. Ich würde sagen er läuft jetzt schlechter . Keine Ahnung was es jetzt noch sein kann. Bitte helft mir. Ich weiß nicht mehr weiter.

Spritverbrauch mit Ölverbrauch kompensiert...mal ne neue Variante.
Wenn die Lambadasonde bereits am oberen Wert liegt und die km-Leistung entsprechend ist, würde ich die mal tauschen oder wenigstens den Tausch in Betracht ziehen...
Wie wurden die VSD getauscht von Oben gezogen bei montiertem Kopf, davon gehe ich mal aus???

Gruß

Ähnliche Themen

Ja wir haben das mit Luft Druck gemacht.

Ich habe da gestern einem Beitrag gelesen das die Lambdasonde von Original auf Bosch getauscht wurde und seit dem Probleme auftreten ( zwar anderer Natur ) - welche hast du verbaut? Vllt kannst mal eine andere versuchen ?

Das Auto schnurrt wieder. Hatte die Batterie abgeklemmt und dad Steuer gerät gezogen . Alles nach ein paar Stunden wieder rein und er schnurrt.
Laut Computer liegt der spritverbrauch jetzt bei 11,4 Liter. Ich hoffe es bleibt so. Die lambda werde ich bei Gelegenheit noch wechseln. Ich danke allen die mir geantwortet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen