Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hoher Benzinverbrauch nach schaftdichtung wechel

Hoher Benzinverbrauch nach schaftdichtung wechel

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 9. März 2016 um 18:44

Hallo

Ich bin es mal wieder. Volvo 850 106 kw 10v Baujahr 95 und 226 000 km.

Wir haben bei dem Auto die ventilschaftdichtung neu gemacht. Er hat originale Volvo Kerzen bekommen,drosselklappe gereinigt, Luft Filter neu, oilfalle gereinigt,drosselklappenpodi neu. Tüv und AU bestanden. Aber der spritverbrauch liegt jetzt bei Ca.14 Liter. Vor der reperatur waren es nur 11 Liter. Und ab und zu bleibt im Leerlauf die Drehzahl bei 1000 stehn. Vieleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ich weiß nicht mehr weiter. Ach so luftmengenregler wurde auch gewechselt.

Beste Antwort im Thema

Für mich hört es sich so an, als ob da irgenein kleiner Unterdruckschlauch vergessen wurde aufzutsecken oder aber er sit bei de rMontage aufgrund seines Alters zerbröselt/abgerissen.

Der Lambdawert ist noch OK, daran kann es nicht liegen. Eine Lambdasonde zu reinigen ist allerdings ziemlich sinnfrei - das kann man sich getrost sparen.

Und wer zum Teufel schreibt, dass man nach einem ZR-Wechsel das Motor-STG neu programmieren soll/muss. Völliger Schwachsinn!!

Wenn man alle Räder (Ncokenwellen und Kurbelwelle) wieder richtig zueinander gestellt hat und den Riemen mit der richtigen Spannung (beim automatischen Spanner eh nicht anders möglich, nur beim manuellen Spanner zu beachten) aufgelegt hat kann von der Seite eigentlich nichts passieren. Wenn der ZR einen Zahn übersringt hat man schon spürbaren Leistungsverlust. Hat man jedoch "nur" die Langlöcher in den NW-Rädern "verstellt" kann es schon ein, dass der Leistungsverlust nicht spürbar, jeodch vorhanden ist und somit der KS-Verbrauch steigt.

Ich verwende daher gerne entspr. Absteckwerkzeug, so wie u.a. auch beim "bird".

Markus

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 9. März 2016 um 19:13

Irgend etwas vergessen ? Schau noch mal genau nach

An der Drosselklappe sind 2 winzige Bohrungen wo zwei dünnere Schläuche dran gehen, vllt verstopft?

Themenstarteram 9. März 2016 um 19:33

Schläuche und Stecker sind alle dran. Der so genannte Tannenbaum wurde auch gewechselt. Er hatte einen kleinen riss.

Themenstarteram 9. März 2016 um 19:37

Zitat:

@Premium12 schrieb am 9. März 2016 um 20:29:26 Uhr:

An der Drosselklappe sind 2 winzige Bohrungen wo zwei dünnere Schläuche dran gehen, vllt verstopft?

Alles wurde mit bremsenreiniger gespült. Was halt komisch ist, dad er ein Tag sich normal verhält und am anderen Tag die Probleme mit der Drehzahl hat.

Themenstarteram 9. März 2016 um 19:49

Ich habe irgendwo gelesen, das man das motorsteuergerat neu programmieren soll, wenn der zahnriemen ab war. Geht das überhaupt ? Kann mein Problem mit der lambdasonde zu tun haben? Laut AU soll sie ein Wert von min.0,970 und Max 1.030 haben. Meine hat 1.024.

am 9. März 2016 um 22:16

Irgendwo , stand da wohl was nicht richtiges ;)

Na, -neu Programieren- ist nicht möglich ;-) , allerdings eine Art -Reset-.

Reset: manche raten dazu, das/die Steuergerät(e) zu ziehen (natürlich, wenn vorher die Batterie abgeklemmt wurde) und etliche Stunden zu warten.

Ebenso gibt's z.B Ratschläge, die Leitung zum Minuspol an der Batterie abzuklemmen und stundenlang mit dem PLUS-Pol-Kabel verbunden zu lassen ( wie immer: falls Radio mit Code --> vorher sicherstellen, dass man den Sicherheitscode noch hat ;-) ).

Dann wieder Alles in den Normalzustand (also erst Steuergeräte rein und danach erst wieder Kabel an Batteriepol(e) anklemmen). Etliche Hundert (?) km fahren sein und beobachten ob Änderung.

Themenstarteram 10. März 2016 um 7:01

Ok. Dann werde ich es mal am Wochenende ausprobieren und hoffe das es funktioniert . Denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich werde auch mal die lambda ausbauen und reinigen. Vielleicht ist sie ja extrem verdreckt weil ja die schaffis kaputt waren und wir Ca.3 Jahre damit gefahren sind. Sonst fällt mir nichts mehr ein.

Steuerzeiten stimmen!!

Zahn versetzt...?

Bei mir sind letztes WE auch neue VSD reingekommen.....bis jetzt konnte ich keine Änderungen im Benzinverbrauch merken und bin jetzt schon wieder ca. 800k damit gefahren....Danke noch mal an gtimarkus.... :)

Themenstarteram 10. März 2016 um 12:57

Zitat:

@Hopf855 schrieb am 10. März 2016 um 12:54:58 Uhr:

Steuerzeiten stimmen!!

Zahn versetzt...?

Ich Geh davon aus,Wenn die nockenwellen oder kurbelwelle nicht richtig stehn,das er nicht laufen würde,Oder schlecht läuft.

Aber fahren tut er einwandfrei.

Für mich hört es sich so an, als ob da irgenein kleiner Unterdruckschlauch vergessen wurde aufzutsecken oder aber er sit bei de rMontage aufgrund seines Alters zerbröselt/abgerissen.

Der Lambdawert ist noch OK, daran kann es nicht liegen. Eine Lambdasonde zu reinigen ist allerdings ziemlich sinnfrei - das kann man sich getrost sparen.

Und wer zum Teufel schreibt, dass man nach einem ZR-Wechsel das Motor-STG neu programmieren soll/muss. Völliger Schwachsinn!!

Wenn man alle Räder (Ncokenwellen und Kurbelwelle) wieder richtig zueinander gestellt hat und den Riemen mit der richtigen Spannung (beim automatischen Spanner eh nicht anders möglich, nur beim manuellen Spanner zu beachten) aufgelegt hat kann von der Seite eigentlich nichts passieren. Wenn der ZR einen Zahn übersringt hat man schon spürbaren Leistungsverlust. Hat man jedoch "nur" die Langlöcher in den NW-Rädern "verstellt" kann es schon ein, dass der Leistungsverlust nicht spürbar, jeodch vorhanden ist und somit der KS-Verbrauch steigt.

Ich verwende daher gerne entspr. Absteckwerkzeug, so wie u.a. auch beim "bird".

Markus

:):p:p:p viel Sprit hat er zuvor bestimmt auch gebraucht - nur vor der Rep wurde das mit Öl kompensiert :rolleyes:

Im ernst, denke auch das da einfach was vergessen oder zerbröselt ist.

Themenstarteram 10. März 2016 um 18:48

Also werde ich die lambda so lassen. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe mit dem steuergerät. Ich werde mal alle Unterdruckschläuche überprüfen. Ich danke euch erst mal für die antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hoher Benzinverbrauch nach schaftdichtung wechel