Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.
Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.
Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715
Beste Antwort im Thema
nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,
wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................
aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Sollten nicht andere aus den Fehlern derer lernen können die Ihr leben lassen mussten ?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der Fehler final ist, gilt diese Regel leider nicht.
sollten - JA
tun sie es - NEIN
weil: solche Fehler passieren immer nur anderen ...
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Sollte ein Mensch, der Auto fahren darf, nicht Grenzen auch dann kapieren, wenn er lediglich theoretisch weiß, daß es diese Grenzen gibt?
Haben junge Menschen nicht immer wissen wollen WO diese Grenze ist, und ob sie sich nicht doch überschreiten lässt?
Jedes meiner bisherigen Autos definierte die Grenze anders und nur mit meinem jetzigen habe ich nie versucht, diese zu finden oder gar zu überschreiten. Der war zu teuer um ihn zu zerlegen.
Selbst den F45 habe ich dazu gebracht in einer Kurve mit dem Heck zur Seite zu springen - bei 3 Tonnen Gewicht und mit Zwillingsbereifung. Und da war ich keineswegs mehr jung.
Resultat: es geht. Darf nur keiner im Weg sein.
Es wird ausdrücklich nicht empfohlen, das zu versuchen. Aufgrund der sehr eingeschränkten Leistung bedarf es extrem schlechter Strasse um das fertig zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Haben junge Menschen nicht immer wissen wollen WO diese Grenze ist, und ob sie sich nicht doch überschreiten lässt?Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Sollte ein Mensch, der Auto fahren darf, nicht Grenzen auch dann kapieren, wenn er lediglich theoretisch weiß, daß es diese Grenzen gibt?
Ich denke, es kommt hier drauf an, was man für Beispiele im Kopf hat... Ich dachte mehr an den "heiße Herdplatte Effekt" - da muss man auch nicht selber rauffassen, um zu wissen, daß es sich schlecht anfühlt (und eigentlich brauch ich auch niemanden, der es für mich probiert).
Was mein Auto in der Nähe diverser Grenzen tut... meinetwegen, das mal erfahren zu haben (möglichst ohne Folgen), das mag hier und da nicht schaden. Wie, wo und wie oft man das probiert - das kann dann uU wieder Richtung "Fahrlässigkeit" gehen.
Durch Zufall gefunden, das Video. So läuft das...: => https://www.youtube.com/watch?v=QozdW5t876Q&feature=related 🙄
Ähnliche Themen
Ich dachte mehr an die 2 Deppen:
http://www.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58&sns=em
Die sind meiner Meinung nach sogar zu doof für "heisse Herdplatte" und da bin ich auch nicht bereit, das abzuhaken mit "lass doch, die Jugend will Grenzen testen"
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich dachte mehr an die 2 Deppen:http://www.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58&sns=em
Die sind meiner Meinung nach sogar zu doof für "heisse Herdplatte" und da bin ich auch nicht bereit, das abzuhaken mit "lass doch, die Jugend will Grenzen testen"
😁 das kenn ich auch, das ist in Bielefeld
da gilt Tempo 50. Die Ecke kenn ich 😉
Quelle - Brackwede
und wenns denn stimmt waren das nur 100.
Hier vorm Haus werden mitunter 200 geknackt bei TL 50.
Es gibt also mehr als nur die ...
Nur kommen wir da vom Thema ab, denn das sind keineswegs nur junge Fahranfänger - im Gegenteil.
Das ist dann eher die 8-Pötte-Fraktion und die ein-Mopped-braucht-keine-zwei-Räder
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich dachte mehr an die 2 Deppen:http://www.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58&sns=em
Die sind meiner Meinung nach sogar zu doof für "heisse Herdplatte" und da bin ich auch nicht bereit, das abzuhaken mit "lass doch, die Jugend will Grenzen testen"
Das ist in Bielefeld die Gütersloher Straße unter dem Ostwestfahlen Damm in Richtung Artur Ladebeck Str.
Wer so fährt hat am Steuer eines Autos nichts verloren, diese Kurve kann man höchstens mit 60 fahren, erlaubt sind eh nur 50 dort. Vielleicht gibt es auch einfach eine natürliche Auslese der Deppen..........
Dabei hatten die noch Glück weil kein Gegenverkehr, was da selten genug vorkommt.
Fake, Bielefeld gibts nicht. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Fake, Bielefeld gibts nicht. 😰
.... auf der Fussballlandkarte 😛
Sorry,nochmal zum Thema;
Grundübel ist n. m.M das mit ABS/ESP usw. vollgeknackte
Fahrschulauto !
Dann steigen die Jungs und Mädels in nen 2er Golf z.B..
Die sind nicht doofer als wir,haben aber Fahren mit
Primitivautotechnik die sie bewegen nicht gelernt in
ihrem Hypermodernfahrschulwagen.
Man sollte ev. mal darüber nachdenken als Lernfahrzeug
nur Autos ohne diese fahrsituationsverfälschenden
Spielerreien zuzulassen-eben das ursprüngliche Fahren
erlernen möglich machen und Grenzen finden!
Also mich erschreckt mein Auto auch...
mit dem doofen ESP - es ist ja schier unmöglich da was - am POPO-METER zu erleben....
doof nur wenn es ausfällt!
ich denke aber dass die Jungen Leute - einfach wie mit ihren Nintendo umgehen...
und auch die "zusatzablenkungen" ihr übriges ...
Alex
PS ein 200PS auto gehört aber auch nicht in dei Hände von "Anfängern".....
Der Ansicht war ich bisher auch, doch näher betrachtet: ich hab auf nem BMW 2002 TI gelernt und bin dann in nen 17M P3 umgestiegen. Der Unterschied war auch nicht viel anders, als er es heute ist.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Sorry,nochmal zum Thema;
Grundübel ist n. m.M das mit ABS/ESP usw. vollgeknackte
Fahrschulauto !
Dann steigen die Jungs und Mädels in nen 2er Golf z.B..
Die sind nicht doofer als wir,haben aber Fahren mit
Primitivautotechnik die sie bewegen nicht gelernt in
ihrem Hypermodernfahrschulwagen.
Man sollte ev. mal darüber nachdenken als Lernfahrzeug
nur Autos ohne diese fahrsituationsverfälschenden
Spielerreien zuzulassen-eben das ursprüngliche Fahren
erlernen möglich machen und Grenzen finden!
Ah die Helferlein, die den Fahrschulautos drinn sind werden von den Fahrschülern ständig gefordert🙂
Wärend der FS - Ausbildung werden die Grundvoraussetzungen gelehrt um ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen zu können.
Der FS ist die Berechtigung das Fahren zu lernen