Hohe Durchfallquote bei Fahrschulen
Ich habe es vorhin im Radio gehört:
In Sachsen und Thüringen fallen wohl durchschnittlich 36% bei der praktischen Prüfung durch (Schleswig-Holstein wohl 25% und damit bester Wert). Angeblich soll eine mangelhafte Ausbildung schuld sein, bzw. die Fahrschüler bewußt mangelhaft vorzubereiten, um aus Sicht der Fahrschule zusätzliche Stunden geltend zu machen.
Mich überrascht das schon ein wenig. Vor 11 Jahren habe ich ca. 2500 DM bezahlt, was schon recht viel war. In der damaligen Klasse hatten es alle auf Anhieb geschafft, wenn ich mich nicht irre.
Was ist also das Problem?
Beste Antwort im Thema
wenn ich mir meine mitmenschen so ansehe, wundert mich die geringe durchfallquote....
308 Antworten
Trixi, mancher handelt ja unter "Druck" instinktiv richtig. 🙂
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. September 2016 um 11:32:41 Uhr:
Trixi, mancher handelt ja unter "Druck" instinktiv richtig. 🙂
Und wenn er nicht richtig handelt, dann stinkt es wenigstens richtig :-)
Aber ihr könnt gut Lachen. Als ich meine erste Prüfung vor mir hatte, damals noch im Praktikum und nicht wusste was mich als angehenden Fahrlehrer da erwartet, war ich wirklich kurz davor das ganze abzusagen weil mein Magen streikte und nicht mehr von der Schüssel runterwollte. So gesehen also tatsächlich ein echtes Problem. Aber lieber sowas, als der Herzinfarkt der auch schon vorgekommen ist
Gut, da will ich auch mal meine Erfahrungen zum Besten geben.
DDR-Kriterien und die Prüfungsangst war immer dabei.
Im Dezember 1981 habe ich mich angemeldet, als Wartezeit wurde mir über dem KWO mit ca. 2 Jahren angegeben !
Da ich der Kolegin bei der Anmeldung erklärt hatte, das mein Vater bereits 69 und Schwerbeschädigt ist, passierte es, das ich Anfang 1982 ein Anruf bekam, Theorie beginnt in ca. 4 Wochen😰
Im Februar war ich dann mit 2 Fehlerpunkten mit der Theorie fertig, bestanden, weil keine Vorfahrtsfrage falsch.
Das Problem war dann die Praxis,weil KWO hatte 2 Wagen (Warti) und 2 Fahrlehrer, einer davon laufend krank, der andere wurde ständig blockiert und fast zum Schluss als Fahrlehrer gekündigt,weil ein Ausreiseantrag lief.
So verging exakt ein halbes Jahr zwischen Theorie und Praxisprüfung, nur einen Tag später hätte ich die Theoretische Prüfung wiederholen müssen,weil verfallen (Gültigkeit Theorie 1/2 Jahr)
Da 1982 diverse Zusatzzeichen kamen /neu waren und auch Verkehrsschilder sich änderten, kam ich bei der Prüfung an 2 Punkten ins Grübeln.
1 x Stoppschild und das Zusatzzeichen 10m,was da wohl irgendwie bei der Aufstellung verwechselt wurde ?
Ich habe also 2 x gestoppt,1x am Schild selbst und das 2. mal an der Haltelinie !
Das 2 Problem war für mich der damalige 3, oder 4 spurige Kreisverkehr am Bersarinplatz /Berlin
Erst jagt der Prüfer mich ganz nach innen und plötzlich sollte ich mitten im Berufsverkehr an der 3. Möglichkeit raus😕
Bin ich halt 2 Ehrenrunden gefahren, weil ich nicht so einfach wieder nach außen kam.
Unsicher, ob ich bestanden habe, war ich natürlich, aber es ging gut !
Ich habe wohl möglich heute noch Prüfungsangst, woher das rührt,weiß ich aber net.
Hätte mich ja auch gleich mit 18 anmelden können, das habe ich aber durch einen tödlichen Verkehrsunfall meines besten Freundes damals verworfen und den Moppedschein vorher hatte ich ja nach bestandener Theorie auch geschmissen, wegen diesem Todesfall nur ein Lehrgang vor mir.
Nun genug geseiert, aber wenigstens nicht OT.😁
Mit der Straßenbahn im 3-spurigen Kreisverkehr ist das bis heute eine echt lustige "Ecke" 😁
Ähnliche Themen
Ist die Scheißerei hier eigentlich bald beendet?
😛
Mach mir nicht meinen Thread kaputt.
Ich finde, in der praktischen Prüfung sollte es einheitlich Anforderungen geben. Manch einer musste nur eine Stunde über die Autobahn fahren. Das ist als Prüfungsfahrt wohl ein bisschen wenig.
Meine Prüfungsfahrt dauerte nur 15 Minuten im Stadtverkehr. Dann durfte der nächste Prüfling und der musste 1,5 Stunden durch den Stadtverkehr. Es kommt halt auf den Eindruck des Prüfers an, ob man dem Thema gewachsen ist. Das kann man schlecht allein an der Zeit festmachen.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 28. September 2016 um 18:39:42 Uhr:
Mach mir nicht meinen Thread kaputt.Ich finde, in der praktischen Prüfung sollte es einheitlich Anforderungen geben. Manch einer musste nur eine Stunde über die Autobahn fahren. Das ist als Prüfungsfahrt wohl ein bisschen wenig.
Ja so soltle es sein. Aber ich denke es kommt auch darauf an, wo man die Ausbildung und Prüfung macht. Also eine Großstadt ist da schon ein ganz anderes Kaliber als eine Kleinstadt oder auf dem Dorf.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 28. September 2016 um 20:27:43 Uhr:
[Ja so soltle es sein. Aber ich denke es kommt auch darauf an, wo man die Ausbildung und Prüfung macht. Also eine Großstadt ist da schon ein ganz anderes Kaliber als eine Kleinstadt oder auf dem Dorf.
Nö, Da kannste andere Erfahrungen machen aber genauso durchfallen. Die möglichen Fehler sind auf dem Dorf halt andere.
Ausserdem werden bei uns in der Kleinstadt die Prüfungsanwärter mindestens drei- viermal in die Großstadt gescheucht per Sammelfahrt.
Wo du die Grundzüge des Mitteinander lernst ist egal wenn die Ausbilder auf Zack sind.
Ist halt die Lizenz zum lernen.
Wenn einer der auf dem Dorf die Pappe gut gelernt gemacht hat in die Großstadt kommt darf er ruhig mal schwitzen aber er kommt normal schon durch.
Sonst wären die Unfallzahlen ganz anders.
Gruß
http://www.t-online.de/.../...er-faehrt-aus-versehen-in-die-weser.html
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:07:23 Uhr:
http://www.t-online.de/.../...er-faehrt-aus-versehen-in-die-weser.html
Tjoa, dabei kann man den Anlegebereich der Fähre auch im Dunkeln dort nicht übersehen. 😉
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:20:16 Uhr:
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:07:23 Uhr:
http://www.t-online.de/.../...er-faehrt-aus-versehen-in-die-weser.htmlTjoa, dabei kann man den Anlegebereich der Fähre auch im Dunkeln dort nicht übersehen. 😉
Gut, kenne mich in dem Bereich nicht aus, vermutlich hat er sich mit seinen Smartphone beschäftigt 😁
hat mich angemacht der Thread-Name 🙂
ich sage dazu nur Eines: MAFIA!
Früher ging man zur Fahrschule um Fahren zu lernen! Heute geht es darum, welche Fahrschule den attraktiveren Fuhrpark hat bzw. die Fahrschulen geilen sich gegenseitig auf. Audi A5, BMW 3er, A4 und weiß Gott was. Diese Fahrzeuge wird sicherlich heute jeder Fahranfänger fahren sobald er seinen Führerschein hat, oh ja...
hohe Durchfallquote? natürlich, denen gehen ja die jungen Leute bald aus - wird aber kompensiert durch die arabischen jungen Männer die jetzt kommen und fahren lernen müssen für den Job. Alles schon Realität im Alltag.
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:52:18 Uhr:
hat mich angemacht der Thread-Name 🙂ich sage dazu nur Eines: MAFIA!
Früher ging man zur Fahrschule um Fahren zu lernen! Heute geht es darum, welche Fahrschule den attraktiveren Fuhrpark hat bzw. die Fahrschulen geilen sich gegenseitig auf. Audi A5, BMW 3er, A4 und weiß Gott was. Diese Fahrzeuge wird sicherlich heute jeder Fahranfänger fahren sobald er seinen Führerschein hat, oh ja...
Da sage ich nur eines; Schwachsinn.
Ich fuhr vorher einen Dodge Caliber. Ist das jetzt aufgeilen weil ich den kleinsten Diesel von allen hatte? Einige fahren Seat Leon 1.4 TFSI (glaube der 1.4er) woran geilt der sich auf? Oder der Citroen CS3 oder Peugeot 207. Oh der geilste ist wohl der 20 jahre alte Toyota der hier rumfährt. Der geilt sich sicher daran auf das er den ältesten hat.
Klar gibt es auch Fahrschulen, welche das Geld auch in die Fahrschulen investieren und sich was edleres kaufen. Eines darfst du nie vergessen, es ist UNSER ARBEITSGERÄT. Wie sieht dein Bürostuhl aus? Ist es das billigste was du auf dem Schrottplatz gefunden hast? Wohl kaum.
Im besten Fall verbringen wir an die 14 Stunden pro Tag in diesem Fahrzeug, da darf man sich wohl, gut laufende Fahrschule vorausgesetzt, etwas bequemes leisten oder nicht?
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:52:18 Uhr:
hohe Durchfallquote? natürlich, denen gehen ja die jungen Leute bald aus - wird aber kompensiert durch die arabischen jungen Männer die jetzt kommen und fahren lernen müssen für den Job. Alles schon Realität im Alltag.
Stimmt. Die jungen gehen jetzt lieber zuerst Studieren. Dafür sind es die ca. 30 jährigen die mit dem Studium fertig sind und langsam sich ins Leben integrieren und merken das ein Führerschein doch wichtig wäre. Oder die über 50iger, dessen Eheparter gestorben ist, der aber bisher immer gefahren ist und somit nicht auf ein Auto verzichten wollen. Ja es sind weniger junge heute in einer Fahrschule anzutreffen, aber weniger wurde es noch nicht.
Und dann die vielen Einwanderer die eine Kontrollfahrt (hoffe sowas gibt es auch in DE) absolvieren müssen.
Mafia ist dein Schuhladen. Der dir die Schuhe zu einem überrissenen Preis verkauft. Oder dein Mobilfunkanbieter oder dein Restaurant um die Ecke, welches tiefgefrorenes Essen zu einem Preis verkauft, jenseits von gut uns Böse und damit meine ist nicht das leckere Eis :-)
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:30:14 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:20:16 Uhr:
Tjoa, dabei kann man den Anlegebereich der Fähre auch im Dunkeln dort nicht übersehen. 😉
Gut, kenne mich in dem Bereich nicht aus, vermutlich hat er sich mit seinen Smartphone beschäftigt 😁
Ich war nicht selber dabei, als er aus dem Wasser geholt wurde, aber der Bereich ist mir nicht unbekannt und sagen wir es mal so, entweder ist man zu schnell (wobei kurz vorher noch zwei Kurven kommen) oder "blind" (stellvertretend auch für abgelenkt), anders kann ich mir sowas nicht erklären.